Users Guide
Inhalt
17
Support für iDRAC6-SM-CLP
. . . . . . . . . . . . . . .
340
So starten Sie eine SM-CLP-Sitzung:
. . . . . . .
340
SM-CLP-Funktionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
341
MAP-Adressbereich navigieren
. . . . . . . . . . . . .
344
Targets
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
344
Verb show verwenden
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
345
Option -display verwenden
. . . . . . . . . . . . .
345
Option -level verwenden
. . . . . . . . . . . . . .
345
Option -output verwenden
. . . . . . . . . . . . .
345
Beispiele für iDRAC6-SM-CLP
. . . . . . . . . . . . . .
346
Server-Energieverwaltung
. . . . . . . . . . . . .
346
SEL-Verwaltung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
346
16 WS-MAN-Schnittstelle verwenden
. . . .
351
Funktionen von WS-Management
. . . . . . . . . . . .
351
Unterstützte CIM-Profile
. . . . . . . . . . . . . . . . .
352
17 Betriebssystemmithilfe deriVMCLI
bereitstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
357
Bevor Sie beginnen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
357
Remote-System-Anforderungen
. . . . . . . . . .
357
Netzwerkanforderungen
. . . . . . . . . . . . . .
357
Startfähige Imagedatei erstellen
. . . . . . . . . . . .
358
Imagedatei für Linux-Systeme erstellen
. . . . . .
358
Imagedatei für Windows-Systeme erstellen
. . . .
358
Vorbereitung auf die Bereitstellung
. . . . . . . . . . .
358