Users Guide
Inhalt
15
Installation von Betriebssystemen mittels
virtuellem Datenträger
. . . . . . . . . . . . . . .
289
Virtuelle Datenträger verwenden, wenn das
Betriebssystem des Servers ausgeführt wird
. . .
290
Häufig gestellte Fragen
. . . . . . . . . . . . . . . . .
290
13 RACADM-Befehlszeilenschnittstelle
verwenden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
295
RACADM-Unterbefehle
. . . . . . . . . . . . . . . . .
296
Lokale RACADM-Befehle verwenden
. . . . . . . . . .
299
RACADM-Dienstprogramm zum Konfigurieren des
iDRAC6 verwenden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
300
Aktuelle iDRAC6-Einstellungen anzeigen
. . . . .
300
iDRAC6-Benutzer mit RACADM verwalten
. . . . .
300
iDRAC6-Benutzer hinzufügen
. . . . . . . . . . . .
301
iDRAC6-Benutzer mit Berechtigungen
aktivieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
302
SSH-Schlüssel mit RACADM hochladen, anzeigen
oder löschen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
303
iDRAC6-Benutzer entfernen
. . . . . . . . . . . .
304
Testen von E-Mail-Warnmeldungen
. . . . . . . .
305
iDRAC6-SNMP-Trap-Warnungsfunktion
überprüfen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
305
iDRAC6-Netzwerkeigenschaften
konfigurieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
305
IPMIüber LAN konfigurieren
. . . . . . . . . . . .
307
PEF konfigurieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
309
PET konfigurieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
309
IP-Filterung konfigurieren (IP-Bereich)
. . . . . .
311
IP-Blockierung konfigurieren
. . . . . . . . . . . .
314
iDRAC6-Telnet- und SSH-Dienste mittels lokalem
RACADM konfigurieren
. . . . . . . . . . . . . . .
316