Users Guide

12
Inhalt
Seriell über LAN in der iDRAC6-Web-GUI
konfigurieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
211
Seriell über LAN (SOL) verwenden
. . . . . . . . . .
213
Modell zum Umleiten von SOL über Telnet
oder SSH
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
213
Modell für den SOL Proxy
. . . . . . . . . . . . .
213
Modell zum Umleiten von SOL über
IMPItool
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
214
Verbindung zur SOL-Sitzung in der iDRAC6-
Befehlszeilenkonsole abbrechen
. . . . . . . . .
214
SOL über PuTTY verwenden
. . . . . . . . . . .
215
SOL über Telnet mit Linux verwenden
. . . . . .
216
SOL über OpenSSH mit Linux verwenden
. . . .
216
SOL über IPMItool verwenden
. . . . . . . . . .
217
SOL mit SOL Proxy öffnen
. . . . . . . . . . . . .
218
Konfiguration des Betriebssystems
. . . . . . . . . .
223
Linux Enterprise-Betriebssystem
. . . . . . . . .
224
Windows 2003 Enterprise
. . . . . . . . . . . . .
230
10 Virtuelle GUI-Konsole verwenden
. . . . .
233
Übersicht
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
233
Virtuelle Konsole verwenden
. . . . . . . . . . . . .
233
Löschen Sie den Cache des Browsers
. . . . . .
234
Unterstützte Bildschirmauflösungen und
Bildwiederholfrequenzen
. . . . . . . . . . . . .
235
Konfiguration der Management Station
. . . . .
235
Konfigurieren der virtuellen Konsole und der
virtuellen Datenträger auf der iDRAC6-
Webschnittstelle
. . . . . . . . . . . . . . . . .
236
Sitzung einer virtuellen Konsole öffnen
. . . . .
239
Vorschau der virtuellen Konsole
. . . . . . . . .
241