Users Guide
iDRAC6 Enterprise mithilfe der Webschnittstelle konfigurieren
119
Active Directory konfigurieren (Standardschema und
erweitertes Schema)
1
Klicken Sie auf dem Zusammenfassungsbildschirm von
Active Directory
auf
Active Directory konfigurieren
.
2
Auf dem Bildschirm
Schritt 1 von 4 Active Directory
können Sie entweder
die Zertifikatsvalidierung aktivieren, das Active Directory-
Zertifizierungsstellenzertifikat zum iDRAC6 hochladen oder das aktuelle
Active Directory-Zertifizierungsstellenzertifikat anzeigen.
Ta b el le 5-19 beschreibt die Einstellungen und Auswahlen für die einzelnen
Schritte im Verfahren zu
Active Directory-Konfiguration und -
Verwaltung
. Klicken Sie zum Fortfahren auf die entsprechende
Schaltfläche.
Einstellungen testen Klicken Sie auf diese Option, um die Konfiguration von
Active Directory mit den von Ihnen festgelegten
Einstellungen zu testen.
Kerberos-Keytab-
Hochladen
Klicken Sie auf diese Option, um den Kerberos-Keytab auf
den iDRAC6 hochzuladen. Informationen zum Erstellen
einer Keytab-Datei finden Sie unter „Konfiguration von
iDRAC6 für Einmaliges Anmelden und Smart-Card-
Anmeldung“ auf Seite 183.
Tabelle 5-19. Einstellungen der Seite Active Directory-Konfiguration
Einstellung Beschreibung
Schritt 1 von 4 Active Directory Konfiguration und Verwaltung
Zertifikatsvalidierung
aktiviert
Gibt an, ob die Zertifikatsvalidierung aktiviert oder
deaktiviert ist. Falls
Markiert
, ist die Zertifikatsvalidierung
aktiviert. iDRAC6 verwendet beim Herstellen einer
Verbindung zum Active Directory LDAP über Secure
Socket Layer (SSL). Standardmäßig bietet der iDRAC6
hohe Sicherheit, indem er das auf den iDRAC6 geladene
Zertifizierungsstellenzertifikat verwendet, um während des
SSL-Handshake das SSL-Serverzertifikat des Domänen-
Controllers zu überprüfen. Zertifikatsvalidierung kann zu
Testzwecken deaktiviert werden.
Tabelle 5-18. Optionen des Active Directory (fortgesetzt)
Feld Beschreibung