Users Guide

102
iDRAC6 Enterprise mithilfe der Webschnittstelle konfigurieren
5
Konfigurieren Sie das E-Mail-Warnungsziel.
a
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen
Aktiviert
für die erste
undefinierte E
-
Mail-Warnung.
b
Geben Sie eine gültige E
-
Mail-Adresse in das Feld
Ziel-E-Mail-
Adresse
ein.
c
Klicken Sie auf
Anwenden
.
ANMERKUNG:
Zum erfolgreichen Senden einer Test-E-Mail muss der
SMTP- (E-Mail-) Server im Abschnitt SMTP- (E-Mail-) Server-
Adresseneinstellungen auf dem Bildschirm E-Mail-Warnungseinstellungen
konfiguriert werden. Geben Sie einen SMTP-Server in das dafür vorgesehene
Feld ein, entweder im punktseparierten Format (z.
B. 192.168.1.1) oder als
DNS-Namen. Die IP-Adresse des SMTP-Servers sendet bei Eintreten eines
Plattformereignisses E-Mail-Warnungen an iDRAC.
d
Geben Sie in das Feld
Quell-E-Mail-Name ändern
den
Ausgangspunkt der E
-
Mail-Warnung an oder lassen Sie das Feld leer,
um den Standard-E
-
Mail-Absender zu verwenden. Die
Standardeinstellung ist blade_slot@iDRAC6 IP-Adresse.
Wenn das Feld
Quell-E-Mail-Name ändern
leer gelassen wird,
der iDRAC6-Hostname konfiguriert und der DNS-
Domänenname aktiv ist, lautet die Quell-E
-
Mail-Adresse
<iDRAC6-Hostname>@<DNS-Domänenname>.
Wenn das Feld leer gelassen wird, der iDRAC6-Hostname nicht
eingetragen und der DNS-Domänenname aktiv ist, lautet die Quell-
E
-
Mail-Adresse:<iDRAC6 Slot
x
>@<DNS-Domänenname>.
Wenn das Feld leer gelassen wird und der iDRAC6-Hostname und
der DNS-Domänenname nicht eingetragen sind, lautet die Quell-
E
-
Mail-Adresse:<iDRAC6 Slot
x
>@<<iDRAC6 IP-Adresse>.
Wenn im Feld „eine Zeichenkette ohne @“ eingetragen und der
DNS-Domänenname aktiv ist, lautet die Quell-E
-
Mail-Adresse:
<eine Zeichenkette ohne @>@<DNS-Domänenname>.
Wenn im Feld „eine Zeichenkette ohne @“ eingetragen und der
DNS-Domänenname nicht eingetragen ist, lautet die Quell-E
-
Mail-
Adresse: <eine Zeichenkette ohne @>@<iDRAC6 IP-Adresse>.
Wenn im Feld „eine Zeichenkette mit @“ eingetragen und der
DNS-Domänenname aktiv ist, lautet die Quell-E
-
Mail-Adresse:
<eine Zeichenkette mit @>@<DNS-Domänenname>.