Users Guide
Plattformereignisse konfigurieren
DiePlattformereigniskonfigurationenthälteinenMechanismuszurKonfigurationdesiDRAC6,damitaufbestimmteEreignismeldungenhinausgewählte
Maßnahmengetroffenwerdenkönnen.DieMaßnahmenschließenein:KeineMaßnahme,Systemneustarten,Systemaus- und einschalten, System
ausschalten und Warnung erstellen (Plattformereignis-Trap [PET] und/oder E-Mail).
Die filterbaren Plattformereignisse sind unter Tabelle 5-7aufgeführt.
Tabelle 5-7. Filterbare Plattformereignisse
WenneinPlattformereignisauftritt(z.B.eineBatteriesondenwarnung), wird ein Systemereignis erstellt und im Systemereignisprotokoll (SEL) eingetragen.
WenndiesesEreignismiteinemPlattformereignisfilter(PEF)übereinstimmt,deraktiviertist,undderFiltersokonfiguriertist,dassereineWarnungerstellt
(PET oder E-Mail), wird eine PET- oder E-Mail-Warnung an ein oder mehrere konfigurierte Ziele gesendet.
WennderselbePlattformereignisfilterauchzurAusführungeinerMaßnahme(z.B.einSystemneustart)konfiguriertist,wirddieMaßnahmeausgeführt.
Plattformereignisfilter (PEF) konfigurieren
1. Melden Sie sich an der iDRAC6-Webschnittstelle an.
2. Klicken Sie auf System und dann auf das Register Warnungsverwaltung.
Der Bildschirm Plattformereignisse wird angezeigt.
3. AktivierenSiedasKontrollkästchenPlattformereignisfilter-Warnungen.SiemüssendieseOptionfürjedePlattformwarnungwählen,dieaneinegültige
Adresse gesendet werden soll.
4. WählenSieeinederfolgendenAktionen,dieSiejeweilsfüreinEreignisaktivierenwollen:
l Neustart des Systems – Tritt ein Ereignis auf, startet das System neu (Warmstart).
IP-Bereich aktiviert
AktiviertdieFunktionzumPrüfendesIP-Bereichs, mit der eine Reihe von IP-Adressen definiert wird, die auf den iDRAC6
zugreifenkönnen.DieStandardeinstellungistDeaktiviert.
IP-Bereichs-Adresse
Bestimmt die akzeptable IP-Subnetzadresse. Die Standardeinstellung ist 192.168.1.0.
IP-Bereichs-
Subnetzmaske
Definiert die bedeutenden Bitstellen in der IP-Adresse. Die Subnetzmaske muss in Form einer Netzmaske sein, wobei die
bedeutenderenBitsallesEinsen(1)sind,miteinemeinzelnenÜbergangzunurNullen(0)indenniederwertigerenBits.Der
Standardwert ist 255.255.255.0.
IP-Blockierung aktiviert
Aktiviert die IP-Adressen-Blockierungsfunktion,mitderwährendeinerfestgelegtenZeitspannedieAnzahlvon
Anmeldungsfehlversuchen einer spezifischen IP-Adresseeingeschränktwird.DieStandardeinstellungistDeaktiviert.
IP-Blockierung,Zählung
von Fehlversuchen
Legt die Anzahl von Anmeldungsfehlversuchen einer IP-Adresse fest, bevor die Anmeldungsversuche von dieser Adresse
zurückgewiesenwerden.DieStandardeinstellungist10.
IP-Blockierung, Fenster
der Fehlversuche
BestimmtdieZeitspanneinSekunden,währendderdiegezähltenIP-Blockierungsfehlversucheauftretenmüssen,umdieIP-
Blockierungs-Penalty-Zeitauszulösen.DieStandardeinstellungist3600.
IP-Blockierung, Strafzeit
DerZeitrauminSekunden,währenddessenAnmeldeversuchevoneinerIP-AdresseaufGrundübermäßigerFehlerabgewiesen
werden. Die Standardeinstellung ist 3600.
Stichwortverzeichnis
Plattformereignis
1
Assertionsfilter Batteriewarnung
2
Assertionsfilter Batterie kritisch
3
Assertionsfilter Spannung kritisch
4
Assertionsfilter Temperaturwarnung
5
Assertionsfilter Temperatur kritisch
6
Assertionsfilter Prozessor kritisch
7
Assertionsfilter Prozessor nicht vorhanden/kritisch
8
Assertionsfilter Ereignisprotokoll kritisch
9
Assertionsfilter Watchdog kritisch
10
Assertionsfilter wechselbarer Flash-Datenträger– Warnung
11
Assertionsfilter wechselbarer Flash-Datenträgernichtvorhanden– Zur Information
12
Assertionsfilter wechselbarer Flash-Datenträger– Kritisch
13
Filter Redundanz verloren
14
AssertionsfilterSicherheitsschlüsselverwaltungkritisch
ANMERKUNG: KonfigurierenSiezunächstdiePlattformereignisfilter,bevorSiediePlattformereignis-Traps oder E-Mail-Warnungseinstellungen
konfigurieren.