Users Guide
Lokale RACADM-Befehle verwenden
RACADM-Befehlewerdenlokal(aufdemverwaltetenServer)übereineBefehlseingabeaufforderungodereineShell-Eingabeaufforderungausgeführt.
Melden Sie sich am verwalteten Server an, starten Sie eine Befehls-Shell und geben Sie Befehle des lokalen RACADM in einem der folgenden Formate ein:
l racadm <Unterbefehl> [parameters]
l racadm <getconfig|config> [-g <Gruppe>] [-o <Objekt> <Wert>]
Ohne Optionen zeigt der Befehl RACADM Informationen zum allgemeinen Gebrauch an. Geben Sie zur Anzeige der Liste der RACADM-Unterbefehle Folgendes
ein:
racadm help
oder
racadm getconfig -h
DieListederUnterbefehleenthältalleRACADM-Befehle,dievomiDRAC6unterstütztwerden.
UmfüreinenUnterbefehlHilfezuerhalten,gebenSieFolgendesein:
racadm help <Unterbefehl>
getssninfo1
ZeigtInformationenüberaktiveSitzungenan.
getsvctag
Zeigt die Service-Tag-Nummer an.
getsysinfo
ZeigtInformationenzumiDRAC6undverwaltetenServer,einschließlichIP-Konfiguration, Hardwaremodell, Firmware-Versionen und
Betriebssysteminformationen, an.
gettracelog
Zeigt das iDRAC6-Ablaufverfolgungsprotokoll an. Bei Verwendung mit -izeigtderBefehldieAnzahlvonEinträgenimiDRAC6-
Ablaufverfolgungsprotokoll an.
Hilfe
Listet iDRAC6-Unterbefehle auf.
Hilfe
<Unterbefehl>
ListetdieVerwendungfürdenangegebenenUnterbefehlauf.
ifconfig
Zeigt den Inhalt der Netzwerkschnittstellentabelle an.
krbkeytabupload
Eine Kerberos-Keytab-Datei hochladen.
localConRedirDisable
FührtdieDeaktivierungdervirtuellenKonsolevomlokalenSystemaus.
netstat
Zeigt die Routingtabelle und die aktuellen Verbindungen an.
ping
Überprüft,obdieZiel-IP-Adresse unter Verwendung des Inhalts der aktuellen Routingtabelle vom iDRAC6 aus erreichbar ist. Eine Ziel-
IP-Adresse ist erforderlich. Ein ICMP-Echo-Paket wird zur Ziel-IP-Adresse gesendet, basierend auf dem Inhalt der aktuellen
Routingtabelle.
ping6
Überprüft,obdieZiel-IPv6-Adresse unter Verwendung des Inhalts der aktuellen Routingtabelle vom iDRAC6 aus erreichbar ist. Eine
Ziel-IPv6-Adresse ist erforderlich. Ein ICMP-Echo-Paket wird, basierend auf dem Inhalt der aktuellen Routingtabelle, zur Ziel-IPv6-
Adresse gesendet.
racdump
Zeigt den Status und allgemeine Informationen zum iDRAC6 an.
racreset
SetztdeniDRAC6zurück.
racresetcfg
SetztdeniDRAC6aufseineStandardeinstellungenzurück.
remoteimage
Remote-Dateifreigabe.
serveraction
FührtEnergieverwaltungsvorgängeaufdemverwaltetenServeraus.
setniccfg
Stellt die IP-KonfigurationfürdenControllerein.
sshpkauth
ErmöglichtdasHochladenvonbiszuvierverschiedenenöffentlichenSSH-Schlüsseln,dasLöschenvorhandenerSchlüsselunddie
AnzeigevonSchlüsseln,diesichbereitsimiDRAC6befinden.
sslcertdownload
LädteinZertifizierungsstellenzertifikatoderServerzertifikatvoniDRACherunter.
sslcertupload
LädteinZertifizierungsstellenzertifikatoderServerzertifikataufdeniDRAC6hoch.
sslcertview
Zeigt ein Zertifizierungsstellenzertifikat oder Serverzertifikat im iDRAC6 an.
sslcsrgen
Erstellt die SSL-CSRundlädtsieherunter.
testemail
Zwingt den iDRAC6, eine E-MailüberdieiDRAC6-NIC zu senden.
testtrap
Zwingt den iDRAC6, eine SNMP-WarnungüberdieiDRAC6-NIC zu senden.
traceroute
Verfolgt den Netzwerkpfad von Routern, den Pakete verwenden, wenn sie von Ihrem System zu einer Ziel-IPv4-Adresse weitergeleitet
werden.
traceroute6
Verfolgt den Netzwerkpfad von Routern, der von Paketen verwendet wird, wenn sie von Ihrem System zu einer Ziel-IPv6-Adresse
weitergeleitet werden.
Version
Zeigt Informationen zur iDRAC6-Version an.
vflashsd
Initialisiert den Status der vflash-SD-Karte oder ruft diesen ab.
vflashpartition
Kann den Status von Partitionen auf einer initialisierten vFlash-SD-Karteerstellen,löschen,auflistenoderanzeigen.
vmdisconnect
SchließtalleoffenenVerbindungendesvirtuelleniDRAC-DatenträgersvonRemote-Clients aus.
vmkey
Setzt die vFlash-Partition auf die Standard-Größeneinstellungvon256MBundlöschtalleDatenvonderPartition.
1
SOL-Sitzungsinformation ist in der Antwort auf den getssninfo-Befehl nicht enthalten.