Users Guide
ZurückzumInhaltsverzeichnis
l CD-ROM/DVD-Datenträger
l ISO 9660-Image
l 1,44 Zoll-Diskette oder Disketten-Image
l USB-Schlüssel,dervomBetriebssystemalsWechselplatteerkanntwird(Mindestgröße128MB)
l Ein USB-Schlüssel-Image
Wie kann ich meinen USB-Schlüsselstartfähig
machen?
Suchen Sie unter support.dell.com nach dem Dell-Startdienstprogramm, einem Windows-Programm, mit
dem Sie den Dell-USB-Schlüsselstartfähigmachenkönnen.
SiekönnenauchübereineWindows98-Startdiskette starten und Systemdateien von der Startdiskette
auf den USB-Schlüsselkopieren.GebenSiez.B.beiderDOS-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl
ein:
sys a: x: /s
wobei x: der USB-Schlüsselist,derstartfähiggemachtwerdensoll.
Welche Dateisystemtypen werden auf meinem
virtuellenDiskettenlaufwerkunterstützt?
IhrvirtuellesDiskettenlaufwerkunterstütztFAT16- oder FAT32-Dateisysteme.
Als ich im Remote-Zugriff mithilfe der iDRAC6-
Webschnittstelle eine Firmware-Aktualisierung
ausgeführthabe,wurdenmeinevirtuellen
Laufwerke vom Server entfernt. Warum?
Firmware-Aktualisierungenführendazu,dassderiDRAC6zurückgesetzt,dieRemote-Verbindung
abgebrochen und die virtuellen Laufwerke entladen werden. Die Laufwerke werden wieder angezeigt,
wenn der iDRAC6-Reset abgeschlossen ist.
Ich kann meine virtuelle Diskettenkomponente auf
einem System, das das Red Hat Enterprise Linux-
oder SUSE Linux-Betriebssystemausführt,nicht
finden.MeinvirtuellerDatenträgerist
angeschlossen und ich bin mit meinem Remote-
Diskettenlaufwerk verbunden. Was soll ich tun?
Bei einigen Linux-Versionen werden virtuelle Diskettenlaufwerke und virtuelle CD-Laufwerke nicht in
gleicher Weise automatisch geladen. Machen Sie zum Laden des virtuellen Diskettenlaufwerks den
Geräteknotenausfindig,denLinuxdemvirtuellenDiskettenlaufwerkzuweist.FührenSiediefolgenden
Schrittedurch,umdasvirtuelleDiskettenlaufwerkordnungsgemäßausfindigzumachenundzuladen:
1. ÖffnenSieeineLinux-EingabeaufforderungundführenSiedenfolgendenBefehlaus:
grep "Virtual Floppy" /var/log/messages
2. Machen Sie den letzten Eintrag zu dieser Meldung ausfindig und notieren Sie die Zeit.
3. FührenSieanderLinux-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl aus:
grep "hh:mm:ss" /var/log/messages wobei
hh:mm:ssderZeitstempelderMeldungist,dievongrepinSchritt1zurückgegebenwurde.
4. Lesen Sie in Schritt 3 das Ergebnis des grep-BefehlsundfindenSiedenGerätenamen,derdem
virtuellen Dell-Diskettenlaufwerk zugeordnet wurde.
5. Stellen Sie sicher, dass das virtuelle Diskettenlaufwerk angeschlossen ist und eine Verbindung
dazu besteht.
6. FührenSieanderLinux-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl aus:
mount /dev/sdx/ mnt/floppy
wobei
/dev/sdxistderinSchritt4gefundeneGerätename.
/mnt/floppy ist der Bereitstellungspunkt.