Users Guide

l Zweifaktor-Authentifizierung, die durch die Smart Card-Anmeldungsfunktion bereitgestellt wird. Die Zweifaktor-Authentifizierung basiert auf dem Haben
(die Smart Card), und auf dem Wissen (die PIN) des Benutzers.
l RollenbasierteBerechtigung,dieeinemAdministratorermöglicht,spezifischeBerechtigungenfürjedenBenutzerzukonfigurieren
l Benutzer-ID- und Kennwortkonfiguration
l SM-CLP- und Webschnittstellen, die 128-Bit- und 40-Bit-Verschlüsselungunterstützen(fürLänder,indenen128-Bitnichtzulässigist)unddenSSL3.0-
Standard verwenden
l KonfigurationderSitzungszeitüberschreitung(inSekunden)
l Konfigurierbare IP-Schnittstellen (wo anwendbar)
l SecureShell(SSH),dieeineverschlüsselteÜbertragungsschichtfürhöhereSicherheitverwendet
l BeschränkungderAnmeldefehlschlägeproIP-Adresse, mit Anmeldeblockierung der IP-AdressebeiÜberschreitungdesGrenzwerts
l Konfigurierbarer Client-IP-AdressenbereichfürClients,dieandeniDRAC6angeschlossenwerden
iDRAC6 Enterprise und VFlash-Datenträger
iDRAC6EnterpriseverfügtüberSchlitzefürSD-KartenfürvFlash-Medien. Weitere Informationen zu iDRAC6 Enterprise- und vFlash-Medien finden Sie im
Hardware-Benutzerhandbuch unter www.support.dell.com/manuals.
Tabelle1-1listetdieFunktionenauf,diefüriDRAC6EnterpriseundvFlash-Medienverfügbarsind.
Tabelle 1-1. iDRAC6-Funktionsliste
Funktion
iDRAC6 Enterprise
iDRAC6 Enterprise mit vFlash-Medien
Schnittstellen- undStandardunterstützung
IPMI 2.0
Internet-GUI
SNMP
WSMAN
SM-CLP
RACADM-Befehlszeile
Verbindungen
Netzwerkmodi Freigegeben/Failover
IPv4
VLAN-Tagging
IPv6
Dynamisches DNS
Dedizierte NIC
Sicherheit und Authentifizierung
Rollenbasierte Berechtigung
Lokale Benutzer
Active Directory
Zweifaktor-Authentifizierung
Einmalanmeldung
SSL-Verschlüsselung
Remote-VerwaltungundStörungsbeseitigung
Remote-Firmware-Aktualisierung
Serverstromregelung
Seriell-über-LAN (mit Proxy)
Seriell-über-LAN (ohne Proxy)
Strombegrenzung