Users Guide

ZurückzumInhaltsverzeichnis
Verwendung des iDRAC6-Verzeichnisdiensts
IntegratedDellRemoteAccessController6(iDRAC6)EnterprisefürBladeServerVersion3.2Benutzerhandbuch
EinVerzeichnisdienstunterhälteineallgemeineDatenbankzumSpeichernvonInformationenüberBenutzer,Computer,Druckerusw.aufeinemNetzwerk.
Wenn Ihre Firma die Microsoft Active Directory- oder LDAP Directory Service-Software verwendet, kann die Software so konfiguriert werden, dass sie Zugriff auf
iDRAC6bietet.SiekönnendannbestehendenBenutzernimVerzeichnisdienstiDRAC6-Benutzerberechtigungen erteilen und diese steuern.
Verwendung des iDRAC6 mit Microsoft Active Directory
SiekönnendieBenutzerauthentifizierungüberMicrosoftActiveDirectorykonfigurieren,umsichamiDRAC6anzumelden.Siekönnenaucheinerollenbasierte
Berechtigungbereitstellen,dieeinemAdministratorermöglicht,spezifischeBerechtigungenfürjedenBenutzerzukonfigurieren.WeitereInformationenstehen
indennachfolgendenAbschnittenzurVerfügung.
Tabelle6-1 zeigt die iDRAC6 Active Directory-Benutzerberechtigungen.
Tabelle 6-1. iDRAC6-Benutzerberechtigungen
SiehabenverschiedeneMöglichkeiten,umsichüberdasActiveDirectoryimiDRAC6anzumelden:
l Webschnittstelle
l Lokaler RACADM
l SSH- oder Telnet-KonsolefürSM-CLP-CLI
DieAnmeldungssyntaxistfüralledreiMethodengleich:
<Benutzername@Domäne>
oder
<Domäne>\<Benutzername> oder <Domäne>/<Benutzername>
wobei Benutzername eine ASCII-Zeichenkette mit 1-256 Zeichen ist.
LeerzeichenundSonderzeichen(wie\,/oder@)dürfennichtimBenutzernamenoderDomänennamenverwendetwerden.
WennSiesichüberdieWebschnittstelleanmeldenundkonfigurierteBenutzerdomänenhaben,führtderAnmeldebildschirmderWebschnittstelleimPulldown-
MenüsämtlicheBenutzerdomänenzurAuswahlauf.WennSieeineBenutzerdomäneausdemPulldown-Menüwählen,solltenSienurdenBenutzernamen
eingeben. Wenn Sie Diesen iDRACwählen,könnenSiesichnachwievoralsActiveDirectory-Benutzer anmelden, wenn Sie die unter Verwendung des iDRAC6
mit Microsoft Active Directory beschriebene Anmeldesyntax verwenden.
Verwendung des iDRAC6 mit Microsoft Active Directory
Voraussetzungen zur Aktivierung der Active Directory-Authentifizierung
des iDRAC6
UnterstützteActiveDirectory- Authentifizierungsmechanismen
ÜbersichtdesActiveDirectorymiterweitertemSchema
KonfigurationdeserweitertenSchemasfürdenZugriffaufdeniDRAC6
ÜbersichtdesStandardschema-Active Directory
KonfigurationdesStandardschemasvonActiveDirectoryfürdenZugriffauf
den iDRAC6
Einstellungen testen
iDRAC6 mit dem LDAP-Verzeichnisdienst verwenden
HäufiggestellteFragen
ANMERKUNG: Die Verwendung der Active Directory-Software zum Erkennen von iDRAC6 Benutzern wird von den Betriebssystemen Microsoft Windows
2000,WindowsServer2003undWindowsServer2008unterstützt.
Berechtigung
Beschreibung
Anmeldung am iDRAC6
ErmöglichtdemBenutzer,sichamiDRAC6anzumelden
iDRAC6 konfigurieren
ErmöglichtdemBenutzer,deniDRAC6zukonfigurieren
Benutzer konfigurieren
ErmöglichtdemBenutzer,bestimmtenBenutzernzuerlauben,aufdasSystemzuzugreifen
Protokollelöschen
ErmöglichtdemBenutzer,iDRAC6-Protokollezulöschen
Serversteuerungsbefehleausführen
ErmöglichtdemBenutzer,RACADM-Befehleauszuführen
Auf die virtuelle Konsole zugreifen
ErmöglichtdemBenutzer,dievirtuelleKonsoleauszuführen
ZugriffaufvirtuelleDatenträger
ErmöglichtdemBenutzer,virtuelleDatenträgerauszuführenundzuverwenden
Testwarnungen
ErmöglichtdemBenutzer,einembestimmtenBenutzerTestwarnungen(E-Mail und PET) zu senden
Diagnosebefehleausführen
ErmöglichtdemBenutzer,Diagnosebefehleauszuführen
ANMERKUNG: NetBIOS-Domänennamen,wiez.B.Americaskönnennichtverwendetwerden,dadieseNamennichtaufgelöstwerdenkönnen.