Users Guide

BefehlszeilendienstprogrammdesvirtuellenDatenträgersverwenden
DasBefehlszeilendienstprogrammdesvirtuellenDatenträgers(iVMCLI)isteineskriptfähigeBefehlszeilenschnittstelle,diedieFunktionendesvirtuellen
DatenträgersvonderManagementStationzumiDRAC6bereitstellt.
Das Dienstprogramm iVMCLI bietet folgende Funktionen:
l WechseldatenträgergeräteoderImagedateien,diemitdenPluginsdesvirtuellenDatenträgersübereinstimmen
l Automatisches Beenden, wenn die Einmal-Starten-Option der iDRAC6-Firmware aktiviert ist.
l SichereDatenübertragungzumiDRAC6mittelsSSL-Verschlüsselung.
StellenSievordemAusführendesDienstprogrammssicher,dassSiefürdeniDRAC6überBenutzerberechtigungendesvirtuellenDatenträgersverfügen.
WenndasBetriebssystemAdministratorberechtigungenodereinebetriebssystemspezifischeBerechtigungoderGruppenmitgliedschaftunterstützt,sind
AdministratorberechtigungenauchzumAusführendesiVMCLI-Befehls erforderlich.
Der Administrator des Client-Systems steuert Benutzergruppen und -berechtigungenundsomitauchdieBenutzer,diedasDienstprogrammausführenkönnen.
Auf Windows-SystemenmüssenSieüberHauptbenutzerberechtigungenverfügen,umdasiVMCLI-Dienstprogrammauszuführen.
Auf Linux-SystemenkönnenSieohneAdministratorberechtigungenaufdasiVMCLI-Dienstprogramm zugreifen, indem Sie den Befehl sudo verwenden. Dieser
Befehl ist ein zentrales Mittel zur Bereitstellung von Nicht-Administrator-Zugriff und protokolliert alle Benutzerbefehle.
Um Benutzer in der iVMCLI-Gruppehinzuzufügenoderzubearbeiten,verwendetderAdministratordenBefehlvisudo. Benutzer ohne
AdministratorberechtigungenkönnendenBefehlsudo der iVMCLI-Befehlszeile (oder dem iVMCLI-Skript)alsPräfixhinzufügen,umZugriffaufdeniDRAC6im
Remote-SystemzuerhaltenunddasDienstprogrammauszuführen.
iVMCLI-Dienstprogramm installieren
Das iVMCLI-Dienstprogramm befindet sich auf der DVD Dell Systems Management Tools and Documentation, die im Dell OpenManage System Management-
Softwarepaket enthalten ist. Legen Sie zum Installieren des Dienstprogramms die DVD in das System ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Die DVD Dell Systems Management Tools and DocumentationenthältdieneuestenSoftwareproduktezurSystemverwaltung,einschließlichDiagnose,
Speicherverwaltung, Remote-Zugriffsdienst und RACADM-Dienstprogramm.DieseDVDenthältauchInfodateienmitdenneuestenProduktinformationenüber
die Systems Management Software.
DarüberhinausenthältdieDVD Dell Systems Management Tools and Documentation das Beispielskript ivmdeploy, das veranschaulicht, wie die iVMCLI- und
RACADM-DienstprogrammezumBereitstellenvonSoftwarefürmehrereRemote-Systeme verwendet werden.
Befehlszeilenoptionen
Die iVMCLI-Schnittstelle ist sowohl auf Windows- als auch auf Linux-Systemen identisch. Das Dienstprogramm verwendet Optionen, die mit den RACADM-
Dienstprogramm-Optionenübereinstimmen.EineOptionzurAngabederiDRAC6-IP-AdresseerfordertbeispielsweisedieselbeSyntaxfürdasRACADM- und das
iVMCLI-Dienstprogramm.
Das iVMCLI-Befehlsformatsiehtfolgendermaßenaus:
iVMCLI [Parameter] [Betriebssystem_Shell-Optionen]
BeiderBefehlszeilensyntaxwirdzwischenGroß- und Kleinschreibung unterschieden. Weitere Informationen finden Sie unter iVMCLI-Parameter.
Wenn das Remote-SystemdieBefehleakzeptiertundderiDRAC6dieVerbindunggenehmigt,wirdderBefehlweiterhinausgeführt,biseinederfolgenden
Situationen eintritt:
l Die iVMCLI-Verbindung wird aus einem beliebigen Grund abgebrochen.
l DerProzesswirdmiteinerBetriebssystemsteuerungmanuellabgebrochen.Beispiel:InWindowskönnenSiedenTask-Manager verwenden, um das
Verfahren abzubrechen.
ANMERKUNG: BeimVirtualisierenvonschreibgeschütztenImagedateienkönnensichmehrereSitzungendieselbenImagedatenträgerteilen.Beim
Virtualisieren von physischen Laufwerken kann zu einem bestimmten Zeitpunkt jeweils nur eine Sitzung auf ein gegebenes physisches Laufwerk
zugreifen.
VORSICHTSHINWEIS: Es wird empfohlen, beim Starten des iVMCLI- Befehlszeilendienstprogramms die interaktive Flag-Option -i zu benutzen.
SostellenSieeinehöhereSicherheitdurchdieGeheimhaltungdesBenutzernamensunddesKennwortssicher,dennaufvielenWindows- und
Linux-Betriebssystemen sind Benutzername und Kennwort in reinem Text sichtbar, wenn Prozesse von anderen Benutzern untersucht werden.
ANMERKUNG: Das ivmdeploy-SkripthängtbeiseinerInstallationvondenanderen,inseinemVerzeichnisvorhandenenDateienab.WennSiedasSkript
voneinemanderenVerzeichnisausverwendenmöchten,müssenSiealleDateienmitkopieren.
ANMERKUNG: Wenn Sie den iVMCLI-BefehlverwendenunddieParameterwerteLeerzeichenzwischenWortenenthalten,müssenSiefürdengesamten
ParameterwertAnführungszeichenverwenden.BetrachtenSiez.B.denBefehlzumHinzufügeneinesDVD-Abbildes von Ihrem System zum
Betriebssystem auf dem Server: F:\idrac>ivmcli -r 10.35.155.117 -u root -p calvin -c c:\documents and settings\user\my
documents\work\devel\omsa\img_hdd1.iso
wobei -c hier einer der Parameter und c:\documents and settings\user\my documents\work\devel\omsa\img_hdd1.iso der Parameterwert ist, der
Leerzeichenfür'DokumenteundEinstellungen'und'MeineDokumente'enthält.AusdiesemGrundwerdenfürdengesamtenPfadderAbbilddatei
Anführungszeichenverwendet.OhneAnführungszeichenschlägtderBefehlfehl.Folgendesistebenfallsungültig:
C:\"Dokumente und Einstellungen"\......\