Users Guide

Netzstrom auf einem Remote-System verwalten
MitdemiDRAC6könnenimRemote-ZugriffmehrereEnergieverwaltungsmaßnahmenaufdemverwaltetenServerdurchgeführtwerden.VerwendenSiedie
Seite Energieverwaltung,umwährendeinesNeustartsundbeimEin- und Ausschalten des Systems ein ordentliches Herunterfahren durch das
Betriebssystemdurchzuführen.
1. Klicken Sie auf System und dann auf das Register Energieverwaltung® Stromsteuerung.
2. WählenSieeineStromsteuerungsmaßnahmeaus,z.B.Systemzurücksetzen(Softwareneustart).
Tabelle19-12bietetInformationenzuStromsteuerungsmaßnahmen
3. Klicken Sie auf Anwenden, umdieausgewählteMaßnahmeauszuführen.
Tabelle 19-12.Stromsteuerungsmaßnahmen
Weitere Informationen erhalten Sie unter "EnergieüberwachungundEnergieverwaltung".
FehlerbehebungundhäufiggestellteFragen
Tabelle19-13enthälthäufiggestellteFragenzuProblemenbeiderStörungsbehebung.
Tabelle 19-13.HäufiggestellteFragen/Fehlerbehebung
ping6 <IPv6-
Adresse>
Überprüft,obdieZiel-IPv6-Adresse unter Verwendung des aktuellen Inhalts der Routingtabelle vom iDRAC6 aus erreichbar ist. In das Feld
rechts neben dieser Option muss eine Ziel-IPv6-Adresse eingegeben werden. Basierend auf dem aktuellen Inhalt der Routingtabelle wird
ein ICMP-Echo-Paket (Internetsteuerungs-Meldungsprotokoll) zur Ziel-IPv6-Adresse gesendet.
traceroute <IP-
Adresse>
Wirdverwendet,umdieRoutezubestimmen,derPaketeübereinIP-Netzwerk folgen.
traceroute6
<IPv6-Adresse>
Wirdverwendet,umdieRoutezubestimmen,derPaketeübereinIPv6-Netzwerk folgen.
gettracelog
Zeigt das iDRAC6-Ablaufverfolgungsprotokoll an. Weitere Informationen finden Sie im gettracelog im iDRAC6-Administrator-
Referenzhandbuch, das auf der Dell Support-Website unter support.dell.com/manualsverfügbarist.
ANMERKUNG: SiemüssenüberdieBerechtigungServer-Maßnahmenbefehleausführenverfügen,umEnergieverwaltungsmaßnahmenausführenzu
können.Unter"iDRAC6-Benutzerhinzufügenundkonfigurieren" finden Sie Hilfeanleitungen zum Konfigurieren von Benutzerberechtigungen.
System einschalten
SchaltetdenSystemstromein(äquivalentzumDrückendesNetzschalters,wennderServerstromausgeschaltetist).
System ausschalten
SchaltetdenSystemstromein(äquivalentzumDrückendesNetzschalters,wennderServerstromeingeschaltetist).
NMI (Non-Masking
Interrupt, nicht-
maskierbare
Unterbrechung)
SendeteineUnterbrechunghoherStufeandasBetriebssystem,wasdazuführt,dassdasSystemdenVorgangunterbricht,um
kritische Diagnose-undFehlerbehebungsaktivitätenzuermöglichen.
Ordentliches
Herunterfahren
Versucht,dasBetriebssystemordentlichherunterzufahrenundschaltetdanndasSystemaus.HierfüristeinACPI-fähiges
Betriebssystem (Advanced Configuration and Power Interface) erforderlich, das die systemgesteuerte Stromverwaltung
ermöglicht.
ANMERKUNG: EinordentlichesHerunterfahrendesBSdesServerskönnteunmöglichsein,wenndieServersoftwarenicht
längerreagiertoderwennSienichtalsAdministratoraufeinerlokalenWindows-Konsoleangemeldetsind.IndemFallmüssen
SieeinenNeustarterzwingen,anstatteinesordentlichenHerunterfahrensvonWindows.Außerdemist,jenachVersiondes
Windows-BS,womöglicheineRegelbezüglichdesHerunterfahrenskonfiguriert,diedasHerunterfahrverhaltenändert,wenndie
MaßnahmevomiDRAC6ausgelöstwird.ZiehenSiedieMicrosoft-Dokumentationzurate,umsichüberdieRichtlinie"Shutdown:
Allow system to be shut down without having to login" (Herunterfahren: System ohne Anmeldung herunterfahren lassen) zu
lokalen Computern zu informieren.
System Reset
(Softwareneustart)
Startet das System neu, ohne es auszuschalten (Softwareneustart).
System aus- und wieder
einschalten
(Hardwareneustart)
Schaltet das System aus und startet es dann neu (Hardwareneustart).
Frage
Antwort
Die LED auf dem Server blinkt gelb.
ÜberprüfenSiedasSELaufMeldungenundlöschenSiedasSELdann,umdieblinkendeLEDzustoppen.
Von der iDRAC6-Webschnittstelle aus:
l Siehe"Systemereignisprotokoll(SEL)überprüfen"
Vom SM-CLP:
l Siehe "SEL-Verwaltung"