Users Guide
VirtuellenDatenträgerkonfigurieren
VirtuellerDatenträger
Verwenden Sie die Tasten <Nach links> und <Nach rechts>, um Automatisch verbunden, VerbundenoderAbgetrenntauszuwählen.
l Wenn Sie Verbundenauswählen,werdendievirtuellenDatenträgergerätemitdemUSB-Busverbunden.HierdurchwerdensiewährendVirtuelle
Konsole-SitzungenzurVerwendungverfügbargemacht.
l Wenn Sie Abgetrenntauswählen,könnenBenutzerwährendVirtuelle Konsole-SitzungennichtaufvirtuelleDatenträgergerätezugreifen.
l Wenn Sie Automatisch verbundenauswählen,werdendieGerätedesvirtuellenDatenträgersautomatischmitdemSerververbunden,wenneine
VirtuelleDatenträger-Sitzung gestartet wird.
Die Standardeinstellung ist aktiviert.
Verschlüsselungsschlüssel
RMCP+
DrückenSiedieEingabetaste,umdenWertzubearbeiten,und<Esc>,wennSiedenVorgangabgeschlossenhaben.Der
VerschlüsselungsschlüsselRMCP+isteineaus40ZeichenbestehendehexadezimaleZeichenkette(Zeichen0-9, a-f und A-F).
RMCP+ ist eine IPMI-Erweiterung,dieAuthentifizierungundVerschlüsselungzurIPMIhinzufügt.DerStandardwertisteineaus
40 Nullen bestehende Zeichenkette.
IP-Adressenquelle
WählenSiezwischenDHCP und Statischaus.WennDHCPausgewähltist,werdendieFelderEthernet-IP-Adresse,
Subnetzmaske und Standard-Gateway von einem DHCP-Server abgerufen. Wenn im Netzwerk kein DHCP-Server gefunden
wird, werden die Felder auf Null gesetzt.
Wenn Statischausgewähltist,werdendieElementeEthernet-IP-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway
bearbeitbar.
Ethernet-IP-Adresse
Wenn die IP-Adressenquelle auf DHCP eingestellt ist, zeigt dieses Feld die vom DHCP abgerufene IP-Adresse an.
Wenn die IP-Adressenquelle auf Statisch eingestellt ist, geben Sie die IP-Adresse ein, die dem iDRAC6 zugewiesen werden
soll.
Die Standardadresse ist 192.168.0.120.
Subnetzmaske
Wenn die IP-Adressenquelle auf DHCP eingestellt ist, zeigt dieses Feld die vom DHCP abgerufene Subnetzmaskenadresse
an.
Wenn die IP-Adressenquelle auf Statischeingestelltist,gebenSiedieSubnetzmaskefürdeniDRAC6ein.DerStandardwert
ist 255.255.255.0.
Standard-Gateway
Wenn die IP-Adressenquelle auf DHCP eingestellt ist, zeigt dieses Feld die vom DHCP abgerufene IP-Adresse des Standard-
Gateways an.
Wenn die IP-Adressenquelle auf Statisch eingestellt ist, geben Sie die IP-Adresse des Standard-Gateways ein. Die
Standardeinstellung ist 192.168.0.1.
DNS-Server von DHCP
WählenSieEin, um DNS-Server-Adressen von einem DHCP-DienstimNetzwerkabzurufen.WählenSieAus, um die unten
stehenden DNS-Server-Adressen zu bestimmen.
DNS-Server 1
Wenn DNS-Server von DHCP auf Aus gesetzt ist, geben Sie die IP-Adresse des ersten DNS-Servers ein.
DNS-Server 2
Wenn DNS-Server von DHCP auf Aus gesetzt ist, geben Sie die IP-Adresse des zweiten DNS-Servers ein.
IPv6-Einstellungen
IPv6
AktivierenoderdeaktivierenSiedieUnterstützungfürdieIPv6-Verbindung.
IPv6-Adressenquelle
WählenSiezwischenAutoConfig und Statisch aus. Wenn AutoConfigausgewähltist,werdendieFelderIPv6-Adresse 1,
Präfixlänge und Standard-Gateway vom DHCP abgerufen.
Ist Statischausgewählt,könnendieEinträgeIPv6-Adresse 1, Präfixlänge und Standard-Gateway bearbeitet werden.
IPv6-Adresse 1
Wenn die IP-Adressenquelle auf AutoConfig eingestellt ist, zeigt dieses Feld die vom DHCP abgerufene IP-Adresse an.
Wenn die IP-Adressenquelle auf Statisch eingestellt ist, geben Sie die IP-Adresse ein, die dem iDRAC6 zugewiesen werden
soll.
Präfixlänge
KonfiguriertdiePräfixlängederIPv6-Adresse. Es kann ein Wert im Bereich von 1 bis 128 sein.
Standard-Gateway
Wenn die IP-Adressenquelle auf AutoConfig eingestellt ist, zeigt dieses Feld die vom DHCP abgerufene IP-Adresse des
Standard-Gateways an.
Wenn die IP-Adressenquelle auf Statisch eingestellt ist, geben Sie die IP-Adresse des Standard-Gateways ein.
IPv6-Link-Local-Adresse
Dies ist die nicht bearbeitbare IPv6-Link-Local-Adresse der iDRAC6-Netzwerkschnittstelle.
IPv6-Adresse 2-15
Dies ist die nicht bearbeitbare IPv6-Adresse 2...IPv6-Adresse 15 der iDRAC6-Netzwerkschnittstelle.
DNS-Server von DHCPv6
WählenSieEin, um DNS-Server-Adressen von einem DHCP-DienstimNetzwerkabzurufen.WählenSieAus, um die unten
stehenden DNS-Server-Adressen zu bestimmen.
DNS-Server 1
Wenn DNS-Server von DHCP auf Aus gesetzt ist, geben Sie die IP-Adresse des ersten DNS-Servers ein.
DNS-Server 2
Wenn DNS-Server von DHCP auf Aus gesetzt ist, geben Sie die IP-Adresse des zweiten DNS-Servers ein.
ANMERKUNG: Um ein USB-FlashlaufwerkmitderFunktionVirtuelleDatenträgerzuverwenden,mussderEmulationstyp des USB-Flashlaufwerks im
BIOS-Setup-Dienstprogramm auf Festplatteeingestelltsein.SiekönnenaufdasBIOS-Setup-Dienstprogrammzugreifen,indemSiewährenddes
Serverstartsauf<F2>drücken.WennderEmulationstyp des USB-Flashlaufwerks auf Automatisch eingestellt ist, erscheint das Flashlaufwerk dem
System als Diskettenlaufwerk.