Users Guide

indizierten Gruppe werden auch mit dem Indexwert assoziiert.
Beispiel:
[cfgUserAdmin]
# cfgUserAdminIndex=11
cfgUserAdminUserName=
# cfgUserAdminPassword=******** (nur Schreiben)
cfgUserAdminEnable=0
cfgUserAdminPrivilege=0x00000000
cfgUserAdminIpmiLanPrivilege=15
cfgUserAdminIpmiSerialPrivilege=15
cfgUserAdminSolEnable=0
l DieIndizessindschreibgeschütztundkönnennichtverändertwerden.ObjektederindiziertenGruppesindandenIndexgebunden,unterdemsie
gelistetsind,undjedegültigeKonfigurationzumObjektwertistnurfürdiesenbestimmtenIndexanwendbar
l FürjedeindizierteGruppeisteinvordefinierterSatzIndizesverfügbar.WeitereInformationenfindenSieimiDRAC Administrator-Benutzerhandbuch, das
auf der Dell Support-Website unter support.dell.com/manualszurVerfügungsteht.
iDRAC6-IP-Adresse in einer Konfigurationsdatei modifizieren
Wenn Sie die iDRAC6-IP-AdresseinderKonfigurationsdateimodifizieren,sindalleunnötigenEinträgedesTyps<Variable>=<Wert> zu entfernen. Es verbleibt
nurdietatsächlicheBezeichnungdervariablenGruppemit"["und"]"einschließlichderbeiden<Variable>=<Wert>-Einträge,diesichaufdieÄnderungderIP-
Adresse beziehen.
Beispiel:
#
# Object Group (Objektgruppe) "cfgLanNetworking"
#
[cfgLanNetworking]
cfgNicIpAddress=10.35.10.110
cfgNicGateway=10.35.10.1
Die Datei wird wie folgt aktualisiert:
#
# Object Group (Objektgruppe) "cfgLanNetworking"
#
[cfgLanNetworking]
cfgNicIpAddress=10.35.9.143
# comment, the rest of this line is ignored (Kommentar, der Rest dieser Zeile wird ignoriert)
cfgNicGateway=10.35.9.1
Konfigurationsdatei in den iDRAC6 laden
Der Befehl racadm config -f <Dateiname>parstdieKonfigurationsdatei,umzuüberprüfen,obgültigeGruppen- und Objektnamen vorhanden sind und
Syntaxregeln befolgt werden. Weist die Datei keine Fehler auf, aktualisiert der Befehl die iDRAC6-Datenbank mit dem Dateiinhalt.
Fehler in der Konfigurationsdatei werden mit der Zeilennummer sowie einer Meldung markiert, die das Problem beschreibt. Bevor die Konfigurationsdatei den
iDRAC6aktualisierenkann,müssenalleFehlerkorrigiertwerden.
ANMERKUNG: WennSienurdieSyntaxüberprüfen,jedochnichtdieiDRAC6-Datenbankaktualisierenmöchten,fügenSiedemUnterbefehlconfig die
Option -c hinzu.
ANMERKUNG: Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg, um die Datenbank und die iDRAC6-NIC-Einstellungenaufdieursprünglichen
StandardeinstellungenzurückzusetzenundalleBenutzerundBenutzerkonfigurationenzuentfernen.WährendderStammbenutzerverfügbarist,
werdendieEinstellungenandererBenutzerebenfallsaufdieStandardeinstellungenzurückgesetzt.