Users Guide

iSCSI3 = N/A
NIC4 Ethernet = N/A
iSCSI4 = N/A
Beispiele
l racadm getsysinfo -A -s
"System Information:" "PowerEdge M600" "0.2.1" "0.32" "48192" "dell-x92i38xc2n" "" "ON"
l racadm getsysinfo -w -s
System Information:
SystemModel=PowerEdgeM600
SystemBIOSVersion=0.2.1
BMCFirmwareVersion=0.32
ServiceTag=48192
HostName=dell-x92i38xc2n
OSName=
PowerStatus=ON
Watchdog Information:
RecoveryAction=None
Presentcountdownvalue=0seconds
Initialcountdownvalue=0seconds
Einschränkungen
Die Felder Host-Name und BS-Name in der getsysinfo-Ausgabe zeigen nur dann genaue Informationen an, wenn Dell OpenManage Server Administrator auf
demverwaltetenServerinstalliertist.WennernichtaufdemverwaltetenServerinstalliertist,sinddieseFeldermöglicherweiseleeroderfalsch.Eine
Ausnahme hierzu stellen VMware
®
-Betriebssystemnamen dar, die selbst dann angezeigt werden, wenn Server Administrator nicht auf dem verwalteten
System installiert ist.
getractime
TabelleA-10 beschreibt den Unterbefehl getractime.
Tabelle A-10.getractime
Zusammenfassung
racadm getractime [-d]
Beschreibung
Ohne Optionen zeigt der Unterbefehl getractime die Zeit in einem allgemein lesbaren Format an.
Mit der Option -d zeigt getractime die Zeit im Format yyyymmddhhmmss.mmmmmms an. Dieses Format wird auch vom UNIX®-Befehl date
zurückgegeben.
Ausgabe
Der Unterbefehl getractime zeigt die Ausgabe auf einer Zeile an.
Beispielausgabe
racadm getractime
Unterbefehl
Definition
getractime
Zeigt die aktuelle Uhrzeit vom Remote Access Controller aus an.