Users Guide

ZurückzumInhaltsverzeichnis
iDRAC6 Enterprise - Übersicht
IntegratedDell™RemoteAccessController6(iDRAC6)EnterprisefürBladeServerVersion2.1Benutzerhandbuch
DerIntegratedDell™RemoteAccessController(iDRAC6)EnterpriseisteineSystemverwaltungshardware- und -softwarelösung,dieRemote-
Verwaltungsfähigkeiten,WiederherstellungfürabgestürzteSystemesowieStromsteuerungsfunktionenfürDellPowerEdge™-Systemeenthält.
Der iDRAC6 verwendet einen integrierten System-on-Chip-MikroprozessorfürdasRemote-Monitor/Steuersystem und ist mit dem gesteuerten PowerEdge-
ServeraufderSystemplatinevorhanden.DasBetriebssystemdesServersführtAnwendungsprogrammeaus;deriDRAC6überwachtundverwaltetdie
ServerumgebungunddenServerzustandaußerhalbdesBetriebssystems.
Der iDRAC6 kann so konfiguriert werden, dass er bei Warnungen oder Fehlern eine E-Mail oder eine Trap-Warnung des einfachen
Netzwerkverwaltungsprotokolls (SNMP) sendet. Um Ihnen bei der Diagnose der wahrscheinlichen Ursache eines Systemabsturzes behilflich zu sein, kann der
iDRAC6 Ereignisdaten protokollieren und einen Screenshot erstellen, wenn er einen Systemabsturz feststellt.
Verwaltete Server werden in einem Dell M1000e-SystemgehäusemitmodularenNetzteilen,KühlungslüfternundeinemGehäuseverwaltungscontroller(CMC)
installiert.DerCMCüberwachtundverwaltetalleimGehäuseinstalliertenKomponenten.EinredundanterCMCkannbeieinemAusfalldesprimärenCMCsals
Hot-Failoverhinzugefügtwerden.DasGehäusebietetüberseineLCD-Anzeige, Verbindungen der lokalen Konsole sowie seine Webschnittstelle Zugriff auf die
iDRAC6-Komponenten.JedesBladeineinemGehäusehateineniDRAC6.ImM1000ekönneninsgesamt16Bladesinstalliertwerden.
AlleNetzwerkverbindungenzumiDRAC6laufenüberdieCMC-Netzwerkschnittstellen (CMC RJ45-Verbindungsschnittstelle mit der Bezeichnung "Gb"). Der CMC
leitetdenDatenverkehrübereinprivates,internesNetzwerkzudeniDRAC6-GerätenderBlades.DiesesprivateVerwaltungsnetzwerkbefindetsichaußerhalb
desServerdatenpfadsundunterstehtnichtderSteuerungdesBetriebssystems,d.h.esistbandextern. Die bandinternen Netzwerkschnittstellen des
verwaltetenServerssindüberimGehäuseinstallierteE/A-Module(IOMs)zugänglich.
Die iDRAC6-Netzwerkschnittstelleiststandardmäßigdeaktiviert.Siemusskonfiguriertwerden,bevoreinZugriffaufdeniDRAC6möglichist.Nachdemder
iDRAC6 auf dem Netzwerk aktiviert und konfiguriert wurde, kann durch seine zugewiesene IP-AdresseüberdieiDRAC6-Webschnittstelle, Telnet oder SSH
sowieunterstützteNetzwerkverwaltungsprotokollewiedieintelligentePlattform-Verwaltungsschnittstelle (IPMI) auf ihn zugegriffen werden.
IPv6-Ready-Logo-Zertifizierung
Die Mission des IPv6-Ready-Logo-Gremiums bestehtdarin,dieTestspezifikationenfürdieIPv6-KonformitätundInteroperabilitätstestverfahrenzudefinieren,
um Zugriff auf Selbsttest-Hilfsprogramme zu bieten und das IPv6-Ready-Logo zu liefern.
DeriDRAC6istzertifiziertfürdasPhase-2-IPv6-Ready-Logo und die Logo-ID lautet 02-C-000380. Informationen zum IPv6-Ready-Logo-Programm finden Sie
unter
http://www.ipv6ready.org/.
iDRAC6-Sicherheitsfunktionen
iDRAC6enthältfolgendeSicherheitsfunktionen:
l Benutzerauthentifizierung durch Microsoft Active Directory (optional) oder durch lokal verwaltete Benutzer-IDsundKennwörter
l Zweifaktor-Authentifizierung, die durch die Smart Card-Anmeldungsfunktion bereitgestellt wird. Die Zweifaktor-Authentifizierung basiert auf dem Haben
(die Smart Card), und auf dem Wissen (die PIN) des Benutzers.
l RollenbasierteBerechtigung,dieeinemAdministratorermöglicht,spezifischeBerechtigungenfürjedenBenutzerzukonfigurieren
l Benutzer-ID- und Kennwort-KonfigurationüberdieWebschnittstelle,SM-CLP und lokales RACADM
l SM-CLP- und Webschnittstellen, die 128-Bit- und 40-Bit-Verschlüsselungunterstützen(fürLänder,indenen128-Bitnichtzulässigist),verwendenden
SSL 3.0-Standard
l KonfigurationderSitzungszeitüberschreitung(inSekunden)überdieWebschnittstelleoderSM-CLP
l Konfigurierbare IP-Schnittstellen (wo anwendbar)
l SecureShell(SSH),dieeineverschlüsselteÜbertragungsschichtfürhöhereSicherheitverwendet
l BeschränkungderAnmeldefehlschlägeproIP-Adresse, mit Anmeldeblockierung der IP-AdressebeiÜberschreitungdesGrenzwerts
l Konfigurierbarer Client-IP-AdressenbereichfürClients,dieandeniDRAC6angeschlossenwerden
iDRAC6 Enterprise und VFlash-Medien
IPv6-Ready-Logo-Zertifizierung
iDRAC6-Sicherheitsfunktionen
iDRAC6 Enterprise und VFlash-Medien
UnterstütztePlattformen
UnterstützteBetriebssysteme
UnterstützteWebbrowser
UnterstützteRemote-Zugriffsverbindungen
iDRAC6-Anschlüsse
WeiterenützlicheDokumente
ANMERKUNG: Dellempfiehlt,dasGehäuseverwaltungsnetzwerk,dasvomiDRAC6undCMCverwendetwird,vondenProduktionsnetzwerkenzu
isolieren oder abzutrennen. Das Vermischen von Verwaltungs- und Produktions- oder Anwendungs-NetzwerkdatenverkehrkannzuÜberlastungenoder
Netzwerksättigungführen,woraussichCMC- und iDRAC6-Kommunikationsverzögerungenergeben.DieseVerzögerungenkönnenunvorhersehbares
Gehäuseverhaltenwiez.B.CMC-Anzeigenhervorrufen,diebesagen,dassderiDRAC6offlineist,obwohlerordnungsgemäßfunktioniert.Dieskannzu
weiteremunvorhersehbarenVerhaltenführen.