Users Guide
Beispiele
l racadm getconfig -g cfgLanNetworking
Zeigt alle Konfigurationseigenschaften (Objekte) an, die in der Gruppe cfgLanNetworking enthalten sind.
l racadm getconfig -f myrac.cfg
Speichert alle Gruppenkonfigurationsobjekte vom iDRAC6 in myrac.cfg.
l racadm getconfig -h
ZeigteineListederverfügbarenKonfigurationsgruppenaufdemiDRAC6an.
l racadm getconfig -u root
ZeigtdieKonfigurationseigenschaftenfürdenBenutzermitdemNamenroot an.
l racadm getconfig -g cfgUserAdmin -i 2 -v
ZeigtdieBenutzergruppeninstanzbeiIndex2mitausführlichenInformationenzudenEigenschaftswertenan.
Zusammenfassung
racadm getconfig -f <Dateiname>
racadm getconfig -g <Gruppenname> [-i <Index>]
racadm getconfig -u <Benutzername>
racadm getconfig -h
racadm getconfig -g <Gruppenname> -o <Objektname>
UnterstützteSchnittstellen
l lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh-RACADM
getssninfo
TabelleA-5 beschreibt den Unterbefehl getssninfo.
Tabelle A-5.Unterbefehlgetssninfo
Zusammenfassung
racadm getssninfo [-A] [-u <Benutzername> | *]
Beschreibung
ÜberdenBefehlgetssninfo wird eine Liste der Benutzer ausgegeben, die mit dem iDRAC6 verbunden sind. Die zusammenfassenden Informationen geben die
folgende Auskunft:
l Benutzername
l IP-Adresse (falls zutreffend)
l Sitzungstyp(z.B.SSHoderTelnet)
l KonsoleninGebrauch(zumBeispiel:virtuellerDatenträgerodervirtuelleKVM)
Unterbefehl
Definition
getssninfo
SitzungsinformationenfüreineodermehrerederzeitaktiveoderausstehendeSitzungenderSitzungstabelledesSitzungs-Managers abrufen.