Users Guide

l Remote-RACADM
l telnet/ssh-RACADM
coredumpdelete
TabelleA-44 beschreibt den Unterbefehl coredumpdelete.
Tabelle A-44.coredumpdelete
Zusammenfassung
racadm coredumpdelete
Beschreibung
Der Unterbefehl coredumpdeletekannzumLöschenallergegenwärtigvorhandenen,imiDRAC6gespeichertencoredump-Daten verwendet werden.
Weitere Information zum Anzeigen eines Coredump finden Sie beim Unterbefehl coredump.
UnterstützteSchnittstellen
l lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh-RACADM
ifconfig
TabelleA-45 beschreibt den Unterbefehl ifconfig.
Tabelle A-45.ifconfig
Zusammenfassung
racadm ifconfig
UnterstützteSchnittstellen
l Remote-RACADM
l telnet/ssh-RACADM
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlzuverwenden,müssenSieüberdieBerechtigungProtokollelöschen oder Debug-Befehleausführenverfügen.
Unterbefehl
Definition
coredumpdelete
LöschtdenimiDRAC6gespeichertenCoreDump.
ANMERKUNG: Wenn der Befehl coredumpdeleteausgegebenwirdundgegenwärtigkeinCoreDumpimiDRAC6gespeichertist,wirdfürdenBefehleine
Erfolgsmeldung angezeigt. Dieses Verhalten wird erwartet.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlzuverwenden,müssenSieüberdieBerechtigungDiagnosebefehleausführen oder iDRAC konfigurierenverfügen.
Unterbefehl
Definition
ifconfig
Zeigt den Inhalt der Netzwerkschnittstellentabelle an.