Users Guide

ZurückzumInhaltsverzeichnis
Betriebssystemmithilfe deriVM-CLI bereitstellen
IntegratedDell™RemoteAccessController6(iDRAC6)EnterprisefürBladeServerVersion2.1Benutzerhandbuch
Bevor Sie beginnen
StartfähigeAbbilddateierstellen
Vorbereitung auf die Bereitstellung
Betriebssystem bereitstellen
Befehlszeilenoberflächen-DienstprogrammdesvirtuellenDatenträgersverwenden
DasDienstprogrammBefehlszeilenschnittstelledesintegriertenvirtuellenDatenträgers(iVM-CLI) ist eine Befehlszeilenschnittstelle, die die Funktionen des
virtuellenDatenträgersvonderManagementStationzumiDRAC6imRemote-System bereitstellt. Mit iVM-CLIundgeskriptetenMethodenkönnenSiedas
Betriebssystem auf mehreren Remote-Systemen in Ihrem Netzwerk einsetzen.
DieserAbschnittenthältInformationenzumEinbindendesiVM-CLI-Dienstprogramms in das Betriebsnetz.
Bevor Sie beginnen
Stellen Sie vor Verwendung des iVM-CLI-Dienstprogrammssicher,dassdiegewünschtenRemote-Systeme und das Betriebsnetz den in den folgenden
AbschnittenaufgeführtenAnforderungenentsprechen.
Remote-System-Anforderungen
l iDRAC6 wird in jedem Remote-System konfiguriert.
Netzwerkanforderungen
Eine Netzwerkfreigabe muss die folgenden Komponenten enthalten:
l Betriebssystemdateien
l Erforderliche Treiber
l Startabbilddatei(en) des Betriebssystems
Die Abbilddatei muss das ISO-Abbild einer Betriebssystem-CDodereinerCD/DVDmiteinemdemIndustriestandardentsprechendenstartfähigenFormat
sein.
StartfähigeAbbilddateierstellen
BevorSiedieAbbilddateifürdieRemote-Systemebereitstellen,istsicherzustellen,dasseinunterstütztesSystemvonderDateigestartetwerdenkann.Um
dieImagedateizuüberprüfen,übertragenSiesieunterVerwendungderiDRAC6-WebbenutzerschnittstelleaufeinÜberprüfungssystemundführenSiedann
einen Neustart des Systems durch.
DiefolgendenAbschnitteenthaltenspezifischeInformationenüberdasErstellenvonAbbilddateienfürLinux- und Windows-Systeme.
AbbilddateifürLinux-Systeme erstellen
VerwendenSiedasDatenvervielfältigungs-Dienstprogramm(dd),umeinestartfähigeImage-DateifürdasLinux-System zu erstellen.
UmdasDienstprogrammauszuführen,öffnenSieeineEingabeaufforderungundgebenSieFolgendesein:
dd if=<Eingabegerät> of=<Ausgabedatei>
Zum Beispiel:
dd if=/dev/sdc0 of=mycd.img
AbbilddateifürWindows-Systeme erstellen
Achten Sie bei der Auswahl eines Daten-Replikator-DienstprogrammsfürWindows-Abbilddateien darauf, dass es sich um ein Dienstprogramm handelt, welches
die Abbilddatei und die CD/DVD-Startsektoren kopiert.