Users Guide
Beispiel
racadm sslcertdownload -t 1 -f c:\cert\cert.txt
UnterstützteSchnittstellen
l lokaler RACADM
l Remote-RACADM
sslcertview
TabelleA-30 beschreibt den Unterbefehl sslcertview.
Tabelle A-30.sslcertview
Zusammenfassung
racadm sslcertview -t <Typ> [-A]
Optionen
TabelleA-31 beschreibt die Optionen des Unterbefehls sslcertview.
Tabelle A-31.OptionendesUnterbefehlssslcertview
Ausgabebeispiel
racadm sslcertview -t 1
SerialNumber:00
Subject Information:
CountryCode(CC):US
State(S):Texas
Locality(L):RoundRock
Organization(O):DellInc.
OrganizationalUnit(OU):RemoteAccessGroup
CommonName(CN):iDRACdefaultcertificate
Issuer Information:
CountryCode(CC):US
State(S):Texas
Locality(L):RoundRock
Organization(O):DellInc.
OrganizationalUnit(OU):RemoteAccessGroup
CommonName(CN):iDRACdefaultcertificate
ValidFrom:Jul816:21:562005GMT
ValidTo:Jul716:21:562010GMT
racadm sslcertview -t 1 -A
Unterbefehl
Beschreibung
sslcertview
Zeigt das SSL-Serverzertifikat oder das Zertifizierungsstellenzertifikat an, das auf dem iDRAC6 vorhanden ist.
Option
Beschreibung
-t
Gibt den Typ des anzuzeigenden Zertifikats an, entweder das Microsoft Active Directory-Zertifikat oder das Serverzertifikat.
1 = Serverzertifikat
2 = Microsoft Active Directory-Zertifikat
-A
Hindert das Drucken von Kopfzeilen/Bezeichnungen.