Users Guide
racadm sslcsrgen -s
Beschreibung
Der Unterbefehl sslcsrgen kann verwendet werden, um eine CSR zu erstellen und die Datei zum lokalen Dateisystem des Clients herunterzuladen. Die CSR
kann zum Erstellen eines benutzerdefinierten SSL-Zertifikatsverwendetwerden,dasfürSSL-Transaktionen auf dem RAC eingesetzt werden kann.
Optionen
TabelleA-25 beschreibt die Optionen des Unterbefehls sslcsrgen.
Tabelle A-25.OptionendesUnterbefehlssslcsrgen
WennkeineOptionenangegebenwerden,wirdeineCSRerstelltundstandardmäßigalssslcsr auf das lokale Dateisystem heruntergeladen. Die Option -g darf
nicht mit der Option -s verwendet werden und die Option -f kann nur mit der Option -g verwendet werden.
Der Unterbefehl sslcsrgen -sgibteinenderfolgendenStatuscodeszurück:
l CSR erfolgreich erstellt.
l CSR existiert nicht.
l CSR-Erstellungwirddurchgeführt.
Beispiele
racadm sslcsrgen -s
oder
racadm sslcsrgen -g -f c:\csr\csrtest.txt
UnterstützteSchnittstellen
l lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh-RACADM (kann nur erstellen, nicht herunterladen. -f-Optionistnichtverfügbar)
sslcertupload
TabelleA-26 beschreibt den Unterbefehl sslcertupload.
Tabelle A-26.sslcertupload
Zusammenfassung
racadm sslcertupload -t <Typ> [-f <Dateiname>]
Option
Beschreibung
-g
Erstellt eine neue CSR.
-s
Gibt den Status eines CSR-Erstellungsverfahrenszurück(Erstellungläuft,aktivoderkeine).
-f
Gibt den Dateinamen des Speicherortes an (<Dateiname>), an den die CSR heruntergeladen wird.
ANMERKUNG: Wenn die Option -f nicht bestimmt wird, lautet der Dateiname im aktuellen Verzeichnis automatisch sslcsr.
ANMERKUNG: BevoreineCSRerstelltwerdenkann,müssendieCSR-Felder in der RACADM-Gruppe cfgRacSecurity konfiguriert werden. Beispiel:
racadm config -g cfgRacSecurity -o cfgRacSecCsrCommonName MyCompany
Unterbefehl
Beschreibung
sslcertupload
LädteinbenutzerdefiniertesSSL-Server- oder Zertifizierungsstellenzertifikat vom Client zum iDRAC6 hoch.