Users Guide
#
# inittab This file describes how the INIT process should set up # the system in a certain run-level. (Diese Datei
beschreibt, wie das INIT-Verfahren das System auf
einerbestimmtenAusführungsstufeeinrichtensollte.)
#
SKIPthispartoffile(DiesenTeilderDateiÜBERSPRINGEN)
# Run gettys in standard runlevels (# gettys in Standard-Ausführungsstufenausführen)
1:2345:respawn:/sbin/migetty tty1
2:2345:respawn:/sbin/migetty tty1
3:2345:respawn:/sbin/migetty tty1
4:2345:respawn:/sbin/migetty tty1
5:2345:respawn:/sbin/migetty tty1
6:2345:respawn:/sbin/migetty tty1
7:2345:respawn:/sbin/agetty -h ttyS0 115200 vt220
#Runxdminrunlevel5(#xdminAusführungsstufe5ausführen)
x:5:respawn:/etc/X11/prefdm -nodaemon
______________________________________________________________
2. Bearbeiten Sie die Datei /etc/securetty,umBenutzernzuermöglichen,sichüberdieSOL-Konsole als root-Benutzeranzumelden.FügenSiedie
folgende Zeile im Anschluss an console hinzu:
ttyS0
Beispiel von originalem /etc/securetty:
______________________________________________________________
Konsole
vc/1
vc/2
vc/3
vc/4
RestderDateiÜBERSPRINGEN
______________________________________________________________
Beispiel von modifiziertem /etc/securetty:
______________________________________________________________
Konsole
ttyS0
vc/1
vc/2
vc/3
vc/4
RestderDateiÜBERSPRINGEN
______________________________________________________________
3. Bearbeiten Sie die Datei /boot/grub/grub.conf oder /boot/grub/menu.list,umStartoptionenfürSOLhinzuzufügen:
a. Kommentieren Sie in den verschiedenen UNIX-ähnlichenBetriebssystemendieZeilendergrafischenAnzeigeaus: