Users Guide
8. Klicken Sie auf Dienste, um den Bildschirm Dienstezuöffnen.
9. Klicken Sie je nach Bedarf auf Aktiviert - entweder auf SSH oder auf Telnet.
10. Klicken Sie auf Anwenden.
11. Aktivieren Sie die iDRAC6-Außenbandschnittstelle(IPMIüberLAN),indemSieSystem® Remote-Zugriff® iDRAC® Netzwerk/Sicherheit® Netzwerk
auswählen.
12. WählenSiedieOptionIPMIüberLANaktivieren unter IPMI- Einstellungen aus.
13. Klicken Sie auf Anwenden.
SeriellüberLAN(SOL)verwenden
DieserAbschnittenthältmehrereMethodenzumInitialisiereneinerSeriellüberLAN-SitzungeinschließlicheinesTelnet-Programms, eines SSH-Clients,
IPMItoolsundeinerSOLProxy.DerZweckderSeriellüberLAN-Funktionbestehtdarin,dieserielleSchnittstelledesverwaltetenServersüberiDRAC6indie
Konsole der Management Station umzuleiten.
ModellzumUmleitenvonSOLüberTelnetoderSSH
Telnet (Schnittstelle 23)/ SSH (Schnittstelle 22) Client↔WAN-Anschluss↔iDRAC6-Server
Die IPMI-basierte SOL-über-SSH/Telnet-ImplementierungmachteinzusätzlichesDienstprogrammüberflüssig,dadieSeriell-zu-Netzwerk-Übersetzung
innerhalb des iDRAC6 stattfindet. Die verwendete SSH- oder Telnet-Konsole muss in der Lage sein, die Daten zu interpretieren, die von der seriellen
Schnittstelle des verwalteten Servers eingehen und auf diese Daten zu reagieren. Die serielle Schnittstelle wird normalerweise an eine Shell angeschlossen,
die ein ANSI- oder VT100/VT220-Terminal emuliert. Die serielle Konsole wird automatisch auf Ihre SSH- oder Telnet-Konsole umgeleitet.
Stellen Sie zum Einleiten einer SOL-SitzungüberSSH/TelneteineVerbindungzumiDRAC6her,wodurchSiezuriDRAC6-Befehlszeilenkonsole gelangen. Geben
Sie dann in der $-Eingabeaufforderung "connect" ein.
Informationen zur Verwendung von Telnet und SSH-Clients bei iDRAC6 finden Sie unter "Telnet- oder SSH-Clients installieren".
ModellfürdenSOLProxy
Telnet Client (Schnittstelle 623) ↔WAN-Verbindung ↔SOL Proxy ↔iDRAC6-Server
Wenn der SOL Proxy mit dem Telnet-Client auf einer Management Station kommuniziert, verwendet er das TCP/IP-Protokoll. Der SOL Proxy kommuniziert
jedochmitdemiDRAC6desverwaltetenSystemsüberdasUDP-basierte RMCP/IPMI/SOL-Protokoll. Wenn Sie daher mit dem iDRAC6 des verwalteten Systems
vomSOLProxyausübereinenWAN-Anschluss kommunizieren, treten eventuell Probleme mit der Netzwerkleistung auf. Im empfohlenen Verwendungsmodell
sollen sich der SOL-Proxy und der iDRAC6-Server auf demselben LAN befinden. Die Management Station mit dem Telnet-ClientkanndannübereinenWAN-
AnschlusseineVerbindungzumSOLProxyherstellen.IndiesemVerwendungsmodellwirdderSOLProxywiegewünschtfunktionieren.
ModellzumUmleitenvonSOLüberIMPItool
IPMItool ↔WAN-Verbindung ↔iDRAC6-Server
Das IPMI-basierte SOL-Dienstprogramm, IPMItool, verwendet das Protokoll RMCP+, das unter Verwendung von UDP-Datengrammen an Schnittstelle 623
geliefertwird.iDRAC6erfordertdieVerschlüsselungdieserRMCP+-Verbindung.DerVerschlüsselungsschlüssel(KG-Schlüssel)mussNullzeichenoderNULL
enthalten,wasüberdieiDRAC6-Web-GUI oder im iDRAC6-Konfigurationsdienstprogrammkonfiguriertwerdenkann.SiehabenauchdieMöglichkeit,den
Verschlüsselungsschlüsselzulöschen,indemSiedieRücktastedrücken,sodassderiDRAC6standardmäßigNULL-ZeichenalsVerschlüsselungsschlüsselangibt.
DerVorteilderVerwendungvonRMCP+bestehtdarin,dassAuthentifizierung,DatenintegritätsprüfungenundVerschlüsselungsowiedieFähigkeit,
verschiedene Arten von Nutzlasten zu tragen, verbessert werden. Weitere Informationen stehen unter "SOLüberIPMItoolverwenden" oder auf der IPMItool-
WebseitezurVerfügung:http://ipmitool.sourceforge.net/manpage.html.
Verbindung zur SOL-Sitzung in der iDRAC6-Befehlszeilenkonsole abbrechen
Befehle zum Abbrechen einer SOL-Sitzungsinddienstprogrammorientiert.SiekönnendasDienstprogrammnurbeenden,wenneineSOL-Sitzungvollständig
beendet ist. Beenden Sie zum Abbrechen einer SOL-Sitzung die SOL-SitzungüberdieiDRAC6-Befehlszeilenkonsole.
Wenn Sie bereit sind, die SOL-Umleitungzubeenden,drückenSiedieEingabetaste,auf<Esc>unddannauf<t>(drückenSieaufeineTastenachder
anderen, der Reihenfolge nach). Die SOL-Sitzung wird entsprechend geschlossen. Die Escape-SequenzwirdaußerdemaufdemBildschirmangezeigt,sobald
ANMERKUNG: Sowohl SSH- als auch Telnet-Programme bieten Zugriff auf ein Remote-System.
ANMERKUNG: Aufgrund besserer Sicherheits- undVerschlüsselungsmechanismenwirdSSHempfohlen.
ANMERKUNG: Die SSH/Telnet-Sitzungsdauerkannunendlichsein,solangederZeitüberschreitungswertauf0eingestelltwird.DerStandard-
Zeitüberschreitungswertbeträgt1800Sekunden.