Users Guide

UnterstützteSchnittstellen
l Lokales RACADM (gibt nur IPv4-Informationen aus)
l Remote-RACADM
l telnet/ssh-RACADM
getsvctag
TabelleA-13 beschreibt den Unterbefehl getsvctag.
Tabelle A-13.getsvctag
Zusammenfassung
racadm getsvctag
Beschreibung
Der Unterbefehl getsvctag wird verwendet, um die Service-Tag-NummerfürdasHostsystemanzuzeigen.
UnterstützteSchnittstellen
l lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh-RACADM
racreset
TabelleA-14 beschreibt den Unterbefehl racreset.
Tabelle A-14.racreset
Zusammenfassung
racadm racreset
Beschreibung
Der Unterbefehl racreset gibt einen Reset-Befehl an den iDRAC6 aus. Das Reset-Ereignis wird in das iDRAC6-Protokoll eingetragen.
Beispiele
ANMERKUNG: IPv6-Informationenwerdennurangezeigt,wennderiDRAC6IPv6unterstützt.
Unterbefehl
Definition
getsvctag
Zeigt eine Service-Tag-Nummer an.
Unterbefehl
Definition
racreset
SetztdeniDRAC6zurück.
ANMERKUNG: Wenn Sie einen racreset-Unterbefehlausgeben,kannderiDRAC6biszuzweiMinuteninAnspruchnehmen,umineineneinsatzfähigen
Zustandzurückzukehren.