Users Guide
Don Dez 8 20:15:26 2005
racadm getractime -d
20071208201542.000000
UnterstützteSchnittstellen
l lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh-RACADM
setniccfg
TabelleA-11 beschreibt den Unterbefehl setniccfg.
Tabelle A-11.setniccfg
Zusammenfassung
racadm setniccfg -d
racadm setniccfg -s [<IP-Adresse> <Netzmaske> <Gateway>]
racadm setniccfg -o [<IP-Adresse> <Netzmaske> <Gateway>]
Beschreibung
Der Unterbefehl setniccfg stellt die iDRAC6-IP-Adresse ein.
l Die Option -daktiviertDHCPfürdieNIC(Standardeinstellung:DHCPaktiviert).
l Die Option -s aktiviert statische IP-Einstellungen. IP-Adresse,NetzmaskeundGatewaykönnenangegebenwerden.Ansonstenwerdendie
vorhandenen statischen Einstellungen verwendet. <IP-Adresse>, <Netzmaske> und <Gateway>müssenalsdurchPunktegetrennteZeichenketten
eingegeben werden.
racadm setniccfg -s 192.168.0.120 255.255.255.0 192.168.0.1
l Durch die Option -owirddieNICvollständigdeaktiviert.<IP-Adresse>, <Netzmaske> und <Gateway>müssenalsdurchPunktegetrennteZeichenketten
eingegeben werden.
racadm setniccfg -o 192.168.0.120 255.255.255.0 192.168.0.1
Ausgabe
Mit dem Unterbefehl setniccfg wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt, wenn der Vorgang nicht erfolgreich ist. Wenn erfolgreich, wird eine Meldung
angezeigt.
UnterstützteSchnittstellen
l lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh-RACADM
getniccfg
TabelleA-12 beschreibt den Unterbefehl getniccfg.
Unterbefehl
Definition
setniccfg
Stellt die IP-KonfigurationfürdenControllerein.