Users Guide

Integrierter Dell Remote Access Controller
Tabelle17-13 beschreibt die Merkmale des iDRAC6.
Tabelle 17-13.FelderderiDRAC6-Protokollinformationen
VerwaltetenServerimGehäuseidentifizieren
In das PowerEdge M1000e-Gehäusekönnenbiszu16Servereingebautwerden.UmeinenbestimmtenServerimGehäuseausfindigzumachen,könnenSie
mithilfe der iDRAC6-Webschnittstelleeineblaue,blinkendeLEDaufdemServereinschalten.WennSiedieLEDeinschalten,könnenSiedieAnzahlvon
Sekundenfestlegen,währenddenendieLEDblinkensoll,umsicherzustellen,dassSiedasGehäuseerreichenkönnen,währenddieLEDnochblinkt.Durchdie
Eingabe von 0 blinkt die LED so lange weiter, bis Sie sie deaktivieren.
FührenSiezumIdentifizierendesServersFolgendesaus:
1. Klicken Sie auf System® Remote-Zugriff® iDRAC® Störungenbeheben.
2. Markieren Sie auf der Seite Identifizieren Server identifizieren.
3. Geben Sie im Feld Server-ZeitüberschreitungidentifizierendieAnzahlvonSekundenein,währenddenendieLEDblinkensoll.GebenSie0 ein, wenn
die LED so lange blinken soll, bis Sie sie deaktivieren.
4. Klicken Sie auf Anwenden.
EineblaueLEDaufdemServerwirdwährendderfestgelegtenAnzahlvonSekundenblinken.
Wenn Sie 0eingegebenhaben,damitdieLEDweiterblinkt,führenSiediefolgendenSchritteaus,umsiezudeaktivieren:
1. Klicken Sie auf System® Remote-Zugriff® iDRAC® Störungenbeheben.
2. Heben Sie auf der Seite IdentifizierendieMarkierungfürServer identifizieren auf.
3. Klicken Sie auf Anwenden.
Diagnosekonsole verwenden
Der iDRAC6 bietet einen Standardsatz von Netzwerkdiagnose-Hilfsprogrammen (siehe Tabelle17-14), die den mit Microsoft®Windows®- oder Linux-basierten
SystemengeliefertenHilfsprogrammenähnlichsind.MitderiDRAC6-WebschnittstellekönnenSieaufdieHilfsprogrammezumNetzwerk-Debuggen zugreifen.
FührenSiezumZugriffaufdieSeiteDiagnosekonsole folgende Schritte aus:
1. Klicken Sie auf System® iDRAC® Störungenbeheben.
Feld
Beschreibung
Wiederherstellungsmaßnahme
Wenn festgestellt wird, dass das Systemhängt,kannderiDRAC6zumAusführenderfolgendenMaßnahmenkonfiguriert
werden: KeineMaßnahme, Hardware-Reset, Herunterfahren oder Aus- und einschalten.
AnfänglicherCountdown
Die Anzahl der Sekunden nach Feststellung eines hängendenSystems, nach denen der iDRAC6 eine
Wiederherstellungsmaßnahmeausführt.
Vorhandener Countdown
Der aktuelle Wert, in Sekunden, des Countdown-Zeitgebers.
Feld
Beschreibung
Uhrzeit/Datum
Zeigt das aktuelle Datum bzw. die aktuelle Uhrzeit auf dem iDRAC6 in MGZ an.
Firmware-Version
Listet die Version der iDRAC6-Firmware auf.
Aktualisierte
Firmware
FührtdasDatumderletztenFirmware-Aktualisierung auf. Das Datum wird im UTC-Format angezeigt, z. B.: Tue, 8 May 2007, 22:18:21
UTC.
IP-Adresse
Die 32-Bit-Adresse, die die Netzwerkschnittstelle identifiziert. Der Wert wird im Punkttrennungs-Format angezeigt, z. B.
143.166.154.127.
Gateway
Die IP-AdressedesGateways,diealsBrückezuanderenNetzwerkendient.DieserWertwirdimPunkttrennungs-Format angegeben, z.
B. 143.166.150.5.
Subnetzmaske
Die Subnetzmaske identifiziert die Abschnitte einer IP-Adresse,beidenenessichumdaserweiterteNetzwerkpräfixunddieHost-
Nummer handelt. Der Wert wird im Punkttrennungs-Format angezeigt, z. B. 255.255.0.0.
MAC-Adresse
Die MAC-Adresse (Medienzugriffssteuerung), die jede NIC im Netzwerk eindeutig identifiziert, z. B. 00-00-0c-ac-08. Hierbei handelt es
sich um eine von Dell zugewiesene ID, die nicht bearbeitet werden kann.
DHCP aktiviert
Aktiviert weist darauf hin, dass das dynamische Host-Konfigurationsprotokoll (DHCP) aktiviert ist.
Deaktiviert weist darauf hin, dass DHCP nicht aktiviert ist.