Users Guide

8. Klicken Sie je nach Bedarf auf Aktivieren - entweder auf SSH oder auf Telnet.
9. Klicken Sie auf Anwenden.
10. Aktivieren Sie die bandexterne iDRAC6-Schnittstelle (IPMI-über-LAN), indem Sie System®Remote-Zugriff®iDRAC®Netzwerk/ Sicherheit®Netzwerk
auswählen.
11. Aktivieren Sie die Option IPMI-über-LAN unter IPMI-LAN- Einstellungen. Die IPMI-über-LAN-Funktionalitätiststandardmäßigdeaktiviert.
12. Klicken Sie auf Anwenden.
SeriellüberLAN(SOL)verwenden
DieserAbschnittbietetmehrereMethodenzumInitialisiereneinerSeriellüberLAN-SitzungeinschließlicheinesTelnet-Programms, eines SSH-Clients, IPMItool
undSOLProxy.DerZweckderSeriellüberLAN-Funktionbestehtdarin,dieserielleSchnittstelledesverwaltetenServersüberiDRAC6indieKonsoleIhrer
Management Station umzuleiten.
ModellzumUmleitenvonSOLüberTelnetoderSSH
Telnet (Anschluss 23)/ SSH (Anschluss 22) Client¨WAN-Anschluss¨iDRAC6-Server
Die IPMI-basierte SOL-über-SSH/Telnet-ImplementierungmachteinzusätzlichesDienstprogrammüberflüssig,dadieSeriell-zu-Netzwerk-Übersetzung
innerhalb des iDRAC stattfindet. Die verwendete SSH- oder Telnet-Konsole sollte in der Lage sein, die Daten zu interpretieren, die von der seriellen
Schnittstelle des verwalteten Servers eingehen und auf diese Daten zu reagieren. Der serielle Anschluss wird normalerweise an eine Shell angeschlossen, die
ein ANSI- oder VT100-Terminal emuliert. Die serielle Konsole wird automatisch auf Ihre SSH- oder Telnet-Konsole umgeleitet. Die SOL-Umleitung kann dann
vom Ziel /system/soll aus gestartet werden.
Weitere Informationen zur Verwendung von Telnet und SSH-Clients bei iDRAC finden Sie unter Telnet- oder SSH-Clients installieren".
ModellfürdenSOLProxy
Telnet Client (Anschluss 623) ¨WAN-Anschluss ¨SOL Proxy ¨iDRAC6-Server
Wenn der SOL Proxy mit dem Telnet-Client auf einer Management Station kommuniziert, verwendet er das TCP/IP-Protokoll. Der SOL Proxy kommuniziert
jedochmitdemiDRAC6desverwaltetenServersüberdasRMCP/IPMI/SOL-Protokoll, das ein UDP-basiertes Protokoll ist. Wenn Sie daher mit dem iDRAC6 des
verwaltetenSystemsvomSOLProxyausübereinenWAN-Anschluss kommunizieren, treten eventuell Probleme mit der Netzwerkleistung auf. Das empfohlene
Modell der Verwendung besteht darin, dass sich der SOL Proxy und der iDRAC6-Server auf demselben LAN befinden. Die Management Station mit dem Telnet-
ClientkanndannübereinenWAN-AnschlusseineVerbindungzumSOLProxyherstellen.IndiesemVerwendungsmodellwirdderSOLProxywiegewünscht
funktionieren.
ModellzumUmleitenvonSOLüberIMPItool
IPMItool ¨WAN-Anschluss ¨iDRAC6-Server
Das IPMI-basierte SOL-Dienstprogramm, IPMItool, verwendet das Protokoll RMCP+, das unter Verwendung von UDP-Datengrammen an Schnittstelle 623
geliefert wird. iDRAC6 erfordert, dass diese RMCP+-Verbindungverschlüsseltist.DerVerschlüsselungsschlüssel(KG-Schlüssel)mussNullzeichenoderNULL
enthalten, die in der iDRAC6-Web-GUI oder im iDRAC6-Konfigurationsdienstprogrammkonfiguriertwerdenkönnen.SiehabenauchdieMöglichkeit,den
Verschlüsselungsschlüsselzulöschen,indemSiedieRücktastedrücken,sodassderiDRAC6alsVerschlüsselungsschlüsselstandardmäßigNULL-Zeichen
ausgibt.DerVorteilderVerwendungvonRMCP+bestehtdarin,dassAuthentifizierung,DatenintegritätsprüfungenundVerschlüsselungsowiedieFähigkeit,
verschiedene Arten von Nutzlasten zu tragen, verbessert werden. Weitere Informationen finden Sie unter "SOLüberIPMItoolverwenden" oder auf der
IPMItool-Website: http://ipmitool.sourceforge.net/manpage.html.
SOL-Sitzung in SM-CLP abbrechen
Bei Verwendung eines SSH- oder Telnet-ProtokollszumZugriffaufdieSeriellüberLAN-Funktion, stellen Sie zuerst eine Verbindung zum SM-CLP-Dienst des
iDRAC her, von der Sie die SOL-Sitzung mit einem SM-CLP-Befehl (start /system1/sol1)startenkönnen.Benutzer,dieeineSOL-Sitzungabbrechenmöchten,
müssendaherzuerstdieSOL-SitzungüberdasSM-CLP beenden.
Befehle zum Abbrechen einer SOL-Sitzung sind dienstprogrammorientiert. Lesen Sie diesen Abschnitt genau durch. Erst wenn die SOL-Sitzungvollständig
beendetist,könnenSiedasDienstprogrammverlassen.
Wenn Sie bereit sind, die SOL-Umleitung von SM-CLPzubeenden,drückenSieaufdieEingabetaste,auf<Esc>unddannauf<t>(drückenSieaufeineTaste
nach der anderen, der Reihenfolge nach). Die SOL-Sitzung wird geschlossen.
ANMERKUNG: Aufgrund besserer Sicherheits- undVerschlüsselungsmechanismenwirdSSHempfohlen.
ANMERKUNG: Die SSH/Telnet-Sitzungsdauerkannunendlichsein,solangederZeitüberschreitungswertauf0eingestelltwird.DerStandard-
Zeitüberschreitungswertbeträgt1800Sekunden.
ANMERKUNG: Wenn eine SOL-SitzungimDienstprogrammnichterfolgreichvollständiggeschlossenwurde,steheneventuellkeineweiterenSOL-
SitzungenzurVerfügung.SiekönnendiesesProblembeheben,indemSiedieSMASH-Konsole in der Web-GUI unter System®Remote-Zugriff®iDRAC®
Netzwerk/Sicherheit®Sitzungenlöschen.