Users Guide
l Messwert: Die aktuelle Leistungsaufnahme in Watt.
Stromstärke
l Position:DerzeitigerÜberwachungsstromderSystemplatine
l Messwert: Die aktuelle Leistungsaufnahme in Ampere
Stromüberwachungsstatistik
l Statistik:
¡ Kumulative Systemleistung zeigtdieaktuellekumulativeLeistungsaufnahme(inkWh)fürdenServeran.DerWertstelltdiegesamtevom
System verbrauchte Energie dar. Dieser Wert kann durch Klicken auf Zurücksetzen am Ende der Tabellenzeile auf 0 gestellt werden.
¡ Spitzenstrom des Systems gibt den Spitzenwert des Systems in Watt innerhalb des Zeitraums an, der von der Startzeit der Messung und der
Aktuellen Messung festgelegt wird. Dieser Wert kann durch Klicken auf Zurücksetzen am Ende der Tabellenzeile auf 0 gestellt werden.
¡ SpitzenstromstärkedesSystemsgibtdieSpitzenstromstärkedesSystemsinWattinnerhalbdesZeitraumsan,dervonderStartzeit der
Messung und der Aktuellen Messung festgelegt wird. Dieser Wert kann durch Klicken auf Zurücksetzen am Ende der Tabellenzeile auf 0 gestellt
werden.
l Startzeit der Messung zeigtdasDatumunddiegespeicherteZeitan,zuderderWertfürdenSystemenergieverbrauchzuletztgelöschtwurdeundder
neueMesszyklusbegann.FürdieStatistikvonKumulativer Systemleistung, SpitzenstromstärkedesSystems und Spitzenstrom des Systems kann
jeder Wert durch Klicken auf RücksetzenamEndederTabellenzeileauf0zurückgesetztwerden.DieserbleibtjedochbeieinemZurücksetzendes
Systems oder im CMC-Failover-Betrieb erhalten.
l Aktuelle MessungfürKumulative SystemleistungzeigtdasaktuelleDatumunddieUhrzeitan,zuderdieLeistungsaufnahmedesSystemsfürdie
Anzeigeberechnetwurde.FürSpitzenstromstärkedesSystemsund Spitzenstrom des Systems zeigen die Felder Spitzenzeit die Zeit an, zu der die
Spitzenwerte auftraten.
l Messwert:DieStrommenge(inkWh),dieseitdemStartdesZählersverbrauchtwurde.
Leistungsaufnahme
l Durchschnittliche Leistungsaufnahme: Der Durchschnitt der vorhergehenden Minute, vorhergehenden Stunde, des vorhergehenden Tags und der
vorhergehenden Woche.
l Max. Leistungsaufnahme und Min. Leistungsaufnahme:DiehöchsteundgeringsteLeistungsaufnahme,dieimgegebenenZeitraumbeobachtet
wurden.
l Max. Stromzeit und Min. Stromzeit:DieZeiten(inMinuten,Stunden,TagenundWochen),zudenendiehöchsteundgeringsteLeistungsaufnahme
erfolgte.
Grafik anzeigen
Klicken Sie auf Grafik anzeigen, um die Leistungsaufnahme des iDRAC6 der letzten Stunde, der letzten 24 Stunden, der letzten drei Tage und der letzten
Woche in Watt darzustellen. Verwenden Sie das Drop-Down-MenüüberderGrafikzurAuswahldesZeitraums.
Strombudgetierung
iDRAC6kannsokonfiguriertwerden,dassdieminimalenundmaximalenvomCMCeingestelltenStromgrenzwertefürdiederzeitigeSystemkonfiguration
erzwungenwerden.AufderSeiteStrombudget erscheinen diese Stromschwellenwerte, die den Bereich der Netzstrom-Leistungsaufnahmen decken, die ein
begrenztesSystembeistarkerAuslastungfürdasDatenzentrumdarstellen.DieseGrenzwertesindnichtkonfigurierbar.
Strombudgets anzeigen
Der Server bietet auf der Seite StrombudgetinformationeneinenÜberblicküberdenStrombudgetstatusdesStromsubsystems.
Webschnittstelle verwenden
ANMERKUNG: StromverfolgungsstatistikenwerdentrotzSystemrücksetzungerhaltenundgebensomitsämtlicheAktivitäteninderZeitspannezwischen
den angegebenen Start- und Endzeiten an. Die Taste Max.SpitzenwertezurücksetzendientzumZurücksetzenaufstatistischeSpitzenwerte.Inder
nächstenTabellewerdendieStromverbrauchsdatennichtbeimZurücksetzendesSystemsbeibehalten,sondernaufSpitzenstatistikwerte
zurückgesetzt.DieangezeigtenLeistungswertestellenkumulativeDurchschnittswerteüberdenjeweiligenZeitraumhinwegdar(vorhergehende
Minute,Stunde,TagundWoche).DasichdieZeiträumevonStartbisEndehiervondenStromverfolgungsstatistikenunterscheidenkönnen,kanneszu
unterschiedlichen Spitzenstromwerten kommen (Max. Spitzenstrom in Watt im Vergleich zu Max. Leistungsaufnahme).
ANMERKUNG: JederverzeichneteDatenpunktinderGrafikstelltdenDurchschnittderüber5MinutenhinweggemessenenWertedar.Folglichkönnen
die Grafiken keine momentanen Schwankungen der Leistungs- oder Stromaufnahme wiedergeben.
ANMERKUNG: ZurAusführungvonEnergieverwaltungsaufgabenmüssenSieüberAdministrationsrechteverfügen.