Users Guide
Controllers>
racadm config -g cfgActiveDirectory -ocfgGlobalCatalog1<vollständigqualifizierterDomänennameoderIP-AdressedesDomänen-Controllers>
racadm config -g cfgActiveDirectory -ocfgGlobalCatalog2<vollständigqualifizierterDomänennameoderIP-AdressedesDomänen-Controllers>
racadm config -g cfgActiveDirectory -ocfgGlobalCatalog3<vollständigqualifizierterDomänennameoderIP-AdressedesDomänen-Controllers>
WennSiedieZertifikatsvalidierungwährenddesSSL-Handshakingdeaktivierenmöchten,gebenSiedenfolgendenRACADM-Befehl ein:
racadm config -g cfgActiveDirectory -o cfgADCertValidationEnable 0
In diesem Fall muss kein Zertifizierungsstellen-(CA)-Zertifikat hochgeladen werden.
WennSiedieZertifikatsvalidierungwährenddesSSL-Handshakingerzwingenmöchten,gebenSiedenfolgendenRACADM-Befehl ein:
racadm config -g cfgActiveDirectory -o cfgADCertValidationEnable 1
IndiesemFallmüssenSieauchdasCA-Zertifikat mithilfe des folgenden RACADM-Befehls hochladen:
racadm sslcertupload -t 0x2 -f <ADS-root-CA-Zertifikat>
Die Verwendung des folgenden RACADM-Befehls ist eventuell optional. Weitere Informationen finden Sie unter "SSL-Zertifikat der iDRAC6-Firmware
importieren".
racadm sslcertdownload -t 0x1 -f <RAC-SSL-Zertifikat>
2. Wenn DHCP auf dem iDRAC6 aktiviert ist und Sie den vom DHCP- ServerbereitgestelltenDNSverwendenmöchten,gebenSiediefolgendenRACADM-
Befehle ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServersFromDHCP 1
3. Wenn DHCP auf dem iDRAC6 deaktiviert ist oder Sie Ihre DNS-IP- Adressemanuelleingebenmöchten,gebenSiediefolgendenRACADM- Befehle ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServersFromDHCP 0
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServer1 <primäreDNS-IP-Adresse>
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServer2 <sekundäreDNS-IP-Adresse>
4. WennSieeineListederBenutzerdomänenkonfigurierenmöchten,umlediglichdenBenutzernamenwährendderAnmeldunganderwebbasierten
Schnittstelle eingeben zu brauchen, geben sie den folgenden Befehl ein:
racadm config -g cfgUserDomain -o cfgUserDomainName -i <Index>
Eskönnenbiszu40BenutzerdomänenmitIndexnummernzwischen1und40konfiguriertwerden.
DetailszuBenutzerdomänenfindenSieunter"Active Directory zur Anmeldung beim iDRAC6 verwenden".
Konfigurationen testen
WennSieüberprüfenmöchten,obIhreKonfigurationfunktioniert,oderwennSiedasProblembeiderfehlgeschlagenenActiveDirectory-Anmeldung
diagnostizierenmüssen,könnenSieIhreEinstellungenvonderwebbasierteniDRAC6-Schnittstelle aus testen.
Klicken Sie, nachdem die Konfiguration der Einstellungen in der webbasierten iDRAC6-Schnittstelle abgeschlossen sind, auf Einstellungen testen an der
Unterkante der Seite. Es ist erforderlich, einen Test-Benutzernamen(z.B.Benutzername@Domäne.de)undeinKennwortzurAusführungdesTests
einzugeben.AbhängigvonderKonfigurationdauerteseinegewisseZeit,bisderTestabgeschlossenistunddieErgebnisseangezeigtwerdenkönnen.Am
EndederErgebnisseitewirdeinausführlichesTestprotokollangezeigt.
WenneinFehlerinirgendeinemSchrittauftritt,überprüfenSiedasTestprotokoll,umdasProblemherauszufindenundzulösen.Informationenzudenmeisten
allgemeinen Fehlern finden Sie unter "HäufiggestellteFragen".
WennSieanIhrenEinstellungenÄnderungenvornehmenmüssen,klickenSieaufdieRegisterkarteActive DirectoryundändernSiedieKonfiguration
schrittweise.
ANMERKUNG: GebenSiedenFQDNdesDomänen-Controllers an, aber nichtdenFQDNderDomäne.GebenSiezumBeispielservername.dell.com
statt dell.com ein.
ANMERKUNG: Mindestens eine der drei Adressen muss konfiguriert werden. iDRAC6 versucht, mit jeder der konfigurierten Adressen nacheinander
zuverbinden,biseineVerbindungerfolgreichhergestelltist.DiessinddieAdressendesDomänen-Controllers mit Standardschema, auf denen sich
die Benutzerkonten und Rollengruppen befinden.
ANMERKUNG: DerglobaleKatalogserveristnurfürdasStandardschemaerforderlich,wennsichdieBenutzerkontenundRollengruppenin
unterschiedlichenDomänenbefinden.IndiesemMehrdomänen-Fall kann nur die Universalgruppe verwendet werden.
ANMERKUNG: Der FQDN oder die IP-Adresse,dieSiefürdiesesFeldfestlegen,solltemitdenFeldernBewerber oder Alternativer
BewerbernameIhresDomänen-Controller-Zertifikatsübereinstimmen,wenndieZertfikatsüberprüfungaktiviertist.