Dell EMC iDRAC-Servicemodul 3.5.1 Benutzerhandbuch October 2020 Rev.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2019 –2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Einführung....................................................................................................................... 5 Neuerungen............................................................................................................................................................................5 Unterstützte Funktionen – Betriebssystemmatrix............................................................................................................
Installieren des iDRAC-Servicemoduls bei aktiviertem Sperrmodus der Systemkonfiguration im iDRAC................24 Unterstützung für iDRAC URI, um das iSM-Installationsprogramm zu erhalten...................................................24 Unterstützung für idrac.local und drac.local als iDRAC-FQDN............................................................................... 25 Kapitel 4: Konfigurieren des iDRAC-Servicemoduls..........................................................................
1 Einführung Dieses Handbuch enthält Informationen und schrittweise Anleitungen zum Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf den unterstützten Betriebssystemen. Das Servicemodul „Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC)“ ist eine leichte, optionale Softwareanwendung, die auf yx2x- und neueren Servern installiert werden kann.
Tabelle 1.
Tabelle 1.
Tabelle 2. Dokumentationskonventionen für Dell EMC Geräte (fortgesetzt) yx5x-Server yx4x-Server yx3x-Server R440 T330 R540 T430 R640 T630 yx2x-Server R740 R740xd R940 T440 T640 Koexistenz von OpenManage Server Administrator mit dem iDRAC Service Module In einem System können OpenManage Server Administrator (OMSA) und das iDRAC-Servicemodul parallel vorhanden sein.
1. Navigieren Sie zu https://www.dell.com/support. 2. Klicken Sie auf Alle Produkte durchsuchen. 3. Klicken Sie auf der Seite Alle Produkte auf Software und klicken Sie dann auf einen der folgenden Links: ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ Analysen Client-Systemverwaltung Unternehmensanwendungen Verwaltung von Systemen der Enterprise-Klasse Mainframe Betriebssysteme Lösungen für den öffentlichen Sektor Wartungstools Support Dienstprogramme Virtualisierungslösungen 4.
2 Installationsvorbereitungen Stellen Sie sicher, dass Sie auf folgende Punkte zugreifen können, bevor Sie das iDRAC-Servicemodul installieren: ● ● ● ● ● yx2x oder spätere PwerEdge-Server. Eine Liste der unterstützten Plattformen finden Sie unter Unterstützte Plattformen. Administratorrechte Lesen Sie die Installationsanweisungen für Ihr Betriebssystem. Lesen Sie die jeweiligen Versionshinweise und die Systems Software Support Matrix.
Unterstützte Plattformen iDRAC-Servicemodul 3.5.1 unterstützt yx2x-, yx3x-, yx4x- und yx5x-Server. Unterstützte Plattformen auf Linux-Betriebssystemen Die Tabelle enthält eine Liste der durch das iDRAC Servicemodul 3.5.1 unterstützten Plattformen auf Linux-Betriebssystemen. Tabelle 3. Unterstützte Plattformen auf Linux-Betriebssystemen Dell EMC Geräte Ubuntu 18.04.3 SLES 15 SP1 RHEL 8.2 RHEL 8.1 RHEL 7.8 RHEL 7.
*- Nur einige yx3x PowerEdge-Server unterstützen VMware ESXi 7.0 und ESXi 7.0 U1. Eine Liste der unterstützten yx3x PowerEdgeServer finden Sie unter VMware vSphere 7.x auf Dell EMC PowerEdge Servern Kompatibilitätsmatrix. Unterstützte Betriebssysteme auf dem Dell EMC Precision Rack System Tabelle 6. Unterstützte Betriebssysteme auf dem Dell EMC Precision Rack System Dell EMC Geräte Microsoft Windows 10 RS5 R7920 Ja Systemanforderungen ● Eines der unterstützten Betriebssysteme.
3 Installieren des iDRAC Service Module Das iDRAC-Servicemodul lässt sich auf allen folgenden Betriebssystemen installieren: ● Unterstützte Versionen von Microsoft Windows. ● Unterstützte Versionen von Linux. ● Unterstützte Versionen von VMware ESXi.
Das Servicemodul-Installationsprogramm wird dem Host-Betriebssystem bereitgestellt, und ein Job wurde in iDRAC erstellt. 2. Bei Microsoft Windows-BS, RDP an den Server, oder gehen Sie zur physischen Serverkonsole. Bei Linux-BS, SSH an die Host-IP, oder gehen Sie zur physischen Serverkonsole. 3. Suchen Sie das bereitgestellte Volume in Ihrer Geräteliste mit der Bezeichnung SMINST und klicken Sie auf das entsprechende Skript zum Initiieren der Installation.
○ Von SATA unterstützter Chipsatz ANMERKUNG: Die folgenden Schritte sind nur anwendbar, wenn Sie die Option Benutzerdefiniert im Fenster Setup-Typ auswählen: ANMERKUNG: Standardmäßig sind die Funktionen Bandinterne SNMP Traps, iDRAC-Zugriff über Host-BS, SNMP Get per Host-BS, SNMP-Warnungen per Host-BS, WSMan aktivieren nicht aktiviert. a. Wählen Sie die Programmfunktionen aus, die Sie installieren möchten, und klicken Sie auf Weiter.
Tabelle 7. Automatische Installation (fortgesetzt) Gebietsschemanummer Sprache 1034 Spanisch 1036 Französisch 1041 Japanisch 2052 Chinesisch (vereinfacht) Ändern des iDRAC-Servicemoduls auf Microsoft WindowsBetriebssystemen So ändern Sie iDRAC-Servicemodulkomponenten: 1. Wechseln Sie zu SYSMGMT > iSM > Windows und führen Sie dann iDRACSvcMod.msi aus. Der iDRAC-Service-Modul ˗ InstallShield-Assistent wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf Weiter. 3. Wählen Sie Ändern aus. 4.
4. Klicken Sie auf Reparieren, um den Vorgang fortzusetzen. Klicken Sie auf Zurück, wenn Sie die Einstellungen vorher noch ändern möchten. Die iDRAC-Servicemodulkomponente wurde erfolgreich repariert. 5. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Linux-Abhängigkeiten Im Folgenden finden Sie eine Liste der abhängigen Pakete/ausführbaren Dateien, die ebenfalls installiert werden müssen, um die Installation abzuschließen. Tabelle 8.
● [9] Vollständiges Aus- und Einschalten ● [10] Alle Funktionen 2. Um eine bestimmte Funktion zu installieren, geben Sie die jeweilige Nummer ein. ANMERKUNG: Trennen Sie die Nummern der zu installierenden Funktionen durch ein Komma. ANMERKUNG: Zum Installieren der Unterfunktionen geben Sie 4.a, 4.b oder 4.c ein. 3. Geben Sie zur Installation der ausgewählten Funktionen I ein. Wenn Sie nicht mit der Installation fortfahren möchten, geben Sie q (für quit/beenden) ein.
Tabelle 9. Automatische Installation (fortgesetzt) Parameter Beschreibung -Sa Aktiviert die iDRAC SSO-Anmeldung als Administrator -Sm Aktiviert die S.M.A.R.T.-Überwachung der Chipsatz-SATA-Festplatte ANMERKUNG: Wenn auf Linux-Betriebssystemen ein funktionsändernder Vorgang mit Hintergrundoption vom Linux-Webpack (mithilfe von setup.sh) aktiviert wird, dann werden die zuvor aktivierten Funktionsstatus von den neuen, während des Änderungsvorgangs ausgewählten Funktionen überschrieben.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Upgrade von ISM auf VMware ESXi durchzuführen: 1. Kopieren Sie die zip-Datei des ISM-Offline Pakets in den /var/log/vmware Speicherort auf dem Host-Betriebssystem. 2. Führen Sie den folgenden Befehl aus: ● Für VMware ESXi 7.x: esxcli software component apply -d /var/log/vmware/ ● Für VMware ESXi 6.
7. Wählen Sie den ESXi-Host aus. Klicken Sie auf Update Manager Admin-AnsichtPatch-RepositoryPatches importieren und folgen Sie den Online-Anweisungen für ein erfolgreiches Hochladen des Patches. Das Offline-Bundle wird angezeigt. 8. Klicken Sie auf Baselines und Gruppen. 9. Klicken Sie auf das Register Aus Baselines erstellen, geben Sie den Baseline-Namen an und wählen Sie als Baseline-Typ HostErweiterung aus. Folgen Sie den restlichen Anweisungen. 10. Klicken Sie auf Admin Ansicht. 11.
ANMERKUNG: Die Host-BS neu gestartet wird während der Aktualisierung iSM mithilfe von VMware Update Manager. ANMERKUNG: Weitere Informationen zum VMWare Update Manager finden Sie auf der offiziellen VMWare-Website. ANMERKUNG: Sie können das iDRAC-Servicemodul über das VUM-Repository https://vmwaredepot.dell.com/ installieren.
11. iDRAC-Servicemodul wird angezeigt. ANMERKUNG: Starten Sie das Host-Betriebssystem sobald iSM mit den oben genannten Power CLI-Befehl installiert wurde. ANMERKUNG: Weitere Informationen zu Power CLI finden Sie auf der offiziellen VMware-Website. Aktualisieren des iDRAC-Servicemoduls auf VMware ESXi Zum Aktualisieren des iDRAC Servicemoduls ausführen .
Zum Herunterladen des Microsoft Windows-Web-Pakets rufen Sie die folgende URL auf: https:///software/ism/OMiSM-Dell-Web-X64–3.5.1.exe. Zum Herunterladen des VMware ESXi Live VIB Pakets von LC besuchen Sie folgende URL: https:///software/ism/ISMDell-Web-3.5.1-VIB-ESX6i-Live.zip. Zum Herunterladen des Red Hat Enterprise Linux-Web-Pakets rufen Sie die folgende URL auf: https:/// software/ism/OM-iSM-Dell-Web-LX-3.5.1.tar.gz. Unterstützung für idrac.local und drac.
4 Konfigurieren des iDRAC-Servicemoduls Sie können das iDRAC-Servicemodul über folgende Schnittstellen bzw.
Konfigurieren des iDRAC-Servicemoduls über WSMAN Das iDRAC-Servicemodul kann mithilfe des WSMAN-Befehls aufgerufen und konfiguriert werden. Verwenden Sie zur Konfiguration des iDRAC-Servicemoduls den Befehl winrm i ApplyAttributes http:// schemas.dmtf.
5 Überwachungsfunktionen des iDRACServicemoduls Die Services sind: ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● BS-Informationen Replikation des Lifecycle-Controller-Protokolls in das Betriebssystem Automatische Systemwiederherstellung Windows Management Instrumentation-Providers, einschließlich Speicher-Daten Vorbereiten zum Entfernen von NVMe-SSD-Gerät Remote-iDRAC-Kaltstart iDRAC-Zugriff über Host-BS Bandinterne Unterstützung für iDRAC SNMP-Warnungen WSMan remote aktivieren Automatische Aktualisierung des iDRAC-Servicemodul
Tabelle 10. Attributwerte und Beschreibung Attributwerte Beschreibung Aktiviert Die Chipsatz-SATA-Controller werden in Echtzeit auf S.M.A.R.T.Ereignisse überwacht. Deaktiviert S.M.A.R.T.-Überwachung ist deaktiviert. - Chipsatz-SATA-Controller ist nicht verfügbar. ANMERKUNG: Standardmäßig ist das Attribut auf Aktiviert oder NV eingestellt, wenn die Konfiguration Chipsatz-SATA nicht unterstützt. S.M.A.R.T.-Überwachung ist eine Funktion, die über das iSM-Installationsprogramm installiert wird.
Replikation des Lifecycle-Controller-Protokolls in das Betriebssystem Repliziert die Lifecycle-Controller-Protokolle (LC) in die Protokolle des Betriebssystems. Alle Ereignisse, die als Ziel die BS-Protokolloption haben (auf der Warnungsseite bzw. auf der entsprechenden RACADM- oder WSMan-Oberfläche), werden im BS-Protokoll repliziert. Dieser Prozess ähnelt der Systemereignisprotokoll-Replikation (SEL) durch OpenManage Server Administrator.
ANMERKUNG: Wenn mehrere WMI-Klassen gleichzeitig aufgelistet werden, kann das iDRAC-Servicemodul die Kommunikation mit dem iDRAC neu starten. Es ist kein Eingreifen durch den Nutzer erforderlich. Vorbereiten zum Entfernen von einem NVMe-PCIeSSD-Gerät Sie können NVMe-PCIe-SSDs (Non-Volatile Memory Express Component Interconnect Express Solid State Device) ohne Herunterfahren oder Neustarten des Systems entfernen.
Zugriff über GUI, WSMan, Redfish, Remote Racadm auf iDRAC Mit der Funktion Zugriff über GUI, WSMan, Redfish, Remote-RACADM kann ein Host-BS-Administrator remote über das HostBetriebssystem auf iDRAC-Schnittstellen zugreifen. Geben Sie die URL https:// : im Browser der Remote-Management-Station zum Zugriff auf die iDRAC-GUI ein. ANMERKUNG: Die ListenPortNumber ist die Portnummer, die konfiguriert während der Aktivierung des iDRACAccessviaHostOS Funktion mit iSM.
Tabelle 11. WSMan remote aktivieren (fortgesetzt) Befehl Beschreibung Enable-iSMWSMANRemote —Status enable — Forcereconfigure yes —Createselfsigncert yes — IPAddress Erneutes Konfigurieren der Remote-WSMan-Funktion ANMERKUNG: Sie müssen über ein Server-Authentifizierungszertifikat und eine https-Protokoll verfügen, damit diese Funktion genutzt werden kann. Automatische Aktualisierung des iDRAC-Servicemoduls Sie können das iDRAC-Servicemodul automatisch aktualisieren.
Für Windows Betriebssysteme stehen für die Aktivierung von FullPowerCycle (Anforderung), das Abbrechen von FullPowerCycle und Statusabfrage von FullPowerCycle Rechtsklickmenüs zur Verfügung. ● Um FullPowerCycle auf Ihrem System anzufordern, geben Sie die Cmdlets Invoke-FullPowerCycle —status request in die PowerShell-Konsole ein. ANMERKUNG: Es wird die Meldung angezeigt, dass der VirtualAC-Ein- /Ausschaltzyklus durch das Betriebssystem des Servers ausgelöst wird.
Sie können die Einzelheiten des Servicevertrags wie z. B. Vertragstyp und das Ablaufdatum und die Einstellungen für Automatische Erfassung in dieser Sitzung anzeigen. In der Registerkarte Serviceanfragen können Sie auch die Liste der erstellten Anfragen und den Status anzeigen, die Beschreibung, Quelle, Serviceanfrage-ID, Eröffnungsdatum, Schließungsdatum usw.
Zu erfassende Daten SupportAssist erstellt und sendet automatisch eine Datenerfassung an den technischen Support bei einem ereignisbasierten Auslöser und/ oder basierend auf einem Zeitplan. Sie können die folgenden Arten von Informationen erfassen: ● ● ● ● Systeminformationen Speicherprotokolle Betriebssystem- und Anwendungsdaten Debug-Protokolle Sie können auch führen Sie die Support Assist-Datenerfassungs Funktion aus einem Betriebssystem-Shell an einen festgelegten Pfad mithilfe: .
erfassten softwaredefinierten Warnmeldungen zusammengeführt und die Warnmeldungen werden in den iDRAC-Lifecycle-Protokollen registriert. Diese Funktion wird mit dem iDRAC-Servicemodulpaket installiert und ist standardmäßig aktiviert. Benutzer können die Einstellungen in den iDRAC-Einstellungen ändern. Im Rahmen der Überwachung prüft iSM die Protokolle auf potenzielle Fehler und Warnungen. iSM integriert die SS-Korrelationsereignisse auf dem Host in ein entsprechendes LC-Ereignis.
Tabelle 12. Windows Ereignismeldung, die unter LC-Protokollen zugeordnet ist, die unter der S2DEreigniskorrelation überwacht werden (fortgesetzt) Windows Ereignisquelle – SourceID Windows Ereignismeldung Zugeordnet auf iDRAC-LC-Protokoll StorageSpaces – Treiber – 302 Für einen Großteil der Pool-Laufwerke, die Speichermetadaten für den Speicherplatz %1 hosten, ist bei einem Update der Speichermetadaten ein Fehler aufgetreten. Dadurch ist der Speicherpool in einen Fehlerstatus gewechselt.
Archivverzeichnis einrichten Sie können die Kopien der von SupportAssist durchgeführten Datenerfassungen in ein Verzeichnis speichern. Sie müssen auf die Schaltfläche Archivverzeichnis einrichten klicken, um den Speicherort festzulegen.
iSM 3.4.0 oder höher unterstützt die gefilterte und nicht gefilterte OSApp-Sammlung (Sammlung von Betriebssystem- und Anwendungsdaten) auf ESXi. Diese Auswahl kann über die Erfassungseinstellungen getroffen werden. Nicht gefilterte ausgewählte Sammlung enthält vmsupport-Protokolle für Protokolle, Netzwerk, Speicher, Konfiguration, Installationsprogramm, HungVM, PerformanceSnapshot, VirtualMachines und hostProfiles.
Durch die bandinterne SNMP-Get-Funktion können Sie die Systemverwaltungsdaten über den SNMP-Dienst auf dem HostBetriebssystem abfragen. Als Voraussetzung für diese Funktion müssen die Host-SNMP-Dienste aktiviert und konfiguriert werden. Der SNMP-Dienst auf dem iDRAC muss aktiviert werden. Falls er nicht aktiviert ist, aktiviert und konfiguriert das iDRAC-Servicemodul den SNMP-Dienst auf iDRAC. Diese Funktion kann von allen iDRAC Schnittstellen oder dem Installer aktiviert oder deaktiviert werden.
Komponenten, Protokolle und Bestand anzuzeigen, ermöglicht dies auch einige zusätzliche SupportAssist-Operationen, die vom Servicepersonal benötigt werden. ● Benutzer mit Administratorrechten: Die Installation dieser Funktion durch Auswahl der Administrator-Berechtigung ermöglicht es dem Host-BS-Administrator, sich als Operator am iDRAC anzumelden.
1. iSM unterstützt nur Desktop-Hilfsprogramme von GNOME. 2. iSM unterstützt keine anderen Browser als Mozilla Firefox. ANMERKUNG: Wenn die lokale Konfiguration über KCS/racadm in iDRAC deaktiviert ist, wird der Anmeldebildschirm für iDRAC angezeigt. IPv6-Kommunikation zwischen iSM und iDRAC über Betriebssystem-BMC-Passthrough Ab iSM 3.4 unterstützt iSM sowohl das IPv4- als auch das IPv6-Kommunikationsprotokoll.
Sowohl der iDRAC als auch die Host TLS-Versionen sollten 1.1 oder höher sein. Die Kommunikation zwischen iSM und iDRAC schlägt fehl, wenn die TLS-Protokollversionsverhandlung fehlschlägt. Wenn iSM mit TLS-Funktionalität auf iDRAC-Firmware installiert ist, die TLSKommunikation über USBNIC nicht unterstützt, arbeitet es mit dem Nicht-TLS-Kanal wie in den älteren Versionen von iSM zusammen. ANMERKUNG: Wenn ISM installiert oder auf Version 3.4.0 oder höher aktualisiert wird, bevor iDRAC auf Version 3.30.30.
6 Häufig gestellte Fragen In diesem Abschnitt werden einige häufig gestellte Fragen zum iDRAC-Servicemodul beantwortet. iSM-Kommunikation mit iDRAC-Switches von IPv4Protokoll zu IPv6-Protokoll Die iSM-Kommunikation mit iDRAC-Switches wechselt vom IPv4- zum IPv6-Protokoll, wenn der Benutzer ifconfig iDRAC down ausführt und die iSM-Kommunikation mit dem iDRAC über IPv4 erfolgt. Tabelle 13.
Muss ich vor der Installation oder Ausführung des iDRACServicemoduls OpenManage Server Administrator deinstallieren? Nein. Stellen Sie vor der Installation oder Ausführung des iDRAC-Servicemoduls sicher, dass Sie die Funktionen von OpenManage Server Administrator, die das iDRAC-Servicemodul bereitstellt, gestoppt haben. ANMERKUNG: Die Deinstallation von OpenManage Server Administrator ist nicht erforderlich.
unterstützte Server finden Sie in der Benutzerdokumentation. Was soll ich tun? Stellen Sie vor der Installation des iDRAC-Servicemoduls sicher, dass der Server oder das System, auf dem das iDRAC-Servicemodul installiert werden soll, ein yx2x-Server oder höher ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie über ein 64-Bit-System verfügen.
jedoch nicht, und ich bin nicht in der Lage, das Problem zu beheben. Wenn Sie versuchen, die Remote-iDRAC-Hardware-Reset-Funktion auf dem Betriebssystem VMware ESXi anzuwenden, reagieren die IPMI-Treiber nicht mehr und daher wird die iDRAC-Servicemodul-Kommunikation angehalten. Möglicherweise müssen Sie den Server neu starten und den IPMI-Treiber erneut laden, um das Problem zu beheben.
Welche abhängigen Linux-Pakete oder ausführbaren Dateien sollte ich im Rahmen der Linux-Installation ebenfalls installieren? Eine Liste der abhängigen Linux-Pakete finden Sie unter Linux-Abhängigkeiten. Ich habe einen benutzerdefinierten Ordner in der WindowsEreignisanzeige erstellt, die LC-Protokolle werden jedoch nicht in meinem benutzerdefinierten Ordner repliziert.
Ich erhalte keinen Zugriff auf die iDRAC-Seite über das HostBS, nachdem ich iDRAC auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, wie z. B. racadm racresetcfg. Wie kann ich das Problem beheben? Stellen Sie sicher, dass der Passthrough-Kanal für Betriebssystem auf iDRAC aktiviert ist. Standardmäßig ist dies im Werksmodus deaktiviert. Wenn Sie den Passthrough-Kanal für Betriebssystem auf iDRAC aktivieren möchten, nutzen Sie dafür folgenden Befehl: racadm set idrac.os-bmc.adminstate 1. Ich sehe 169.254.0.
IPV6-Adresse auf dieser Schnittstelle, und klicken Sie dann iSM bewahrt die Benutzerkonfiguration und überschreibt nicht die Schnittstelleneinstellungen. Zum Wiederherstellen der Kommunikation zwischen iSM und iDRAC zuzugreifen, starten Sie den iSM-Dienst auf dem Host-Betriebssystem . Nach der Installation iSM unter Verwendung der Stapeldatei ISM_Win.
analysiert werden: Datei vom Typ application/x-desktop kann nicht verarbeitet werden) angezeigt. Die Meldungen beziehen sich auf den GNOME-Desktop-Manager. Für verschiedene Betriebssystemgruppen gibt es Bugzilla-Einträge für diesen Fall. Zum Beispiel: https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=1594177. Es sind keine weiteren Schritte des Benutzers erforderlich. Wenn ich auf die Verknüpfung iDRAC GUI Launcher unter Menü > Zubehör klicke, wird auf dem Betriebssystem RHEL ein leeres Terminal angezeigt.
7 Linux und Ubuntu Installationspakete Nachfolgend finden Sie die Installationspakete für die unterstützten Linux- und Ubuntu-Betriebssysteme: Tabelle 16. Linux-Installationspakete Unterstütztes Linux-Betriebssystem Installationspakete Red Hat Enterprise Linux 7 SYSMGMT\iSM\linux\RHEL7\x86_64\dcism-3.5.1.el7.x86_64.rpm Red Hat Enterprise Linux 8 SYSMGMT\iSM\linux\RHEL8\x86_64\dcism-3.5.1.el8.x86_64.rpm Ubuntu SYSMGMT\iSM\linux\Ubuntu18\x86_64\dcism-3.5.1.ubuntu18.
8 Ressourcen und Support Weitere Informationen zu den Funktionen dieser Version finden Sie in der Dokumentation zu iDRAC-Serivcemodul 3.5.1. Zuletzt veröffentlichte Dokumente So greifen Sie auf die neueste Version der Dokumente zum iDRAC-Servicemodul zu: ● Gehen Sie zu www.dell.com/ismmanuals.com. ● Klicken Sie auf die Version des iDRAC-Servicemoduls. ● Klicken Sie auf Handbücher und Dokumente. Zugreifen auf Dokumente mithilfe von direkten Links Tabelle 17. Direkte Links für Dokumente URL Produkt Www.
Identifizieren der Serie Ihrer Dell EMC PowerEdgeServer Die PowerEdge-Serverserie von Dell EMC ist basierend auf ihrer Konfiguration in verschiedene Kategorien unterteilt. Sie werden bezeichnet als Serien YX2X, YX3X, YX4X, YX4XX oder YX5XX der Server bezeichnet. Die Struktur der Namenskonvention wird nachfolgend beschrieben: Der Buchstabe Y steht für die Buchstaben in der Server-Modellnummer. Die Buchstaben geben den Formfaktor des Servers an.
9 Kontaktaufnahme mit Dell EMC Dell EMC bietet verschiedene Optionen für Online- und Telefonsupport an. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar. Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell EMC für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.dell.com/contactdell.