Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC iDRAC-Servicemodul 4.0.1 Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Neuerungen
- Matrix der unterstützten Funktionen nach Betriebssystem
- Unterstützte Plattformen auf iDRAC-Servicemodul
- Koexistenz von OpenManage Server Administrator mit dem iDRAC Service Module
- Software-Verfügbarkeit
- Download von iSM
- Zugriff auf Support-Inhalte von der Dell EMC Support-Website
- Softwarelizenzvereinbarung
- Installationsvorbereitungen
- Installieren des iDRAC Service Module
- Erstinstallation des iDRAC-Servicemoduls über iDRAC Enterprise oder Datacenter oder iDRAC Express auf Microsoft Windows und Linux
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf Microsoft Windows-Betriebssystemen
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf VMware ESXi
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf unterstützten Linux-Betriebssystemen
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls bei aktiviertem Sperrmodus der Systemkonfiguration im iDRAC
- Konfigurieren des iDRAC Servicemoduls
- Sicherheitskonfigurationen und Kompatibilität
- iSM-Monitoring-Funktionen
- S.M.A.R.T.-Monitoring
- Betriebssystem-Informationen
- Replikation des Lifecycle-Controller-Protokolls in das Betriebssystem
- Automatische Systemwiederherstellung
- Windows Management Instrumentation-Provider
- Vorbereiten zum Entfernen eines NVMe-PCIe-SSD-Geräts
- Remote-iDRAC-Kaltstart
- iDRAC-Zugriff über Host-BS
- Zugriff auf iDRAC über GUI, WS-Man, Redfish und Remote RACADM
- In-Band-Unterstützung für iDRAC SNMP-Warnmeldungen
- WS-Man remote aktivieren
- AutoUpdate von iSM
- FullPowerCycle
- On-The-Box SupportAssist
- Registrierung von SupportAssist
- SupportAssist Collection
- SupportAssist-Erfassungseinstellungen
- iDRAC-Servicemodul – Automatisches Versenden von Festplatten durch SupportAssist
- Aktivieren der In-Band-Funktion SNMP Get – Linux
- Aktivieren der In-Band-SNMP-Get-Funktion – Windows
- iDRAC-GUI-Startprogramm
- Single Sign-on zur iDRAC-Benutzeroberfläche vom Administrator-Desktop des Hostbetriebssystems
- IPv6-Kommunikation zwischen iSM und iDRAC über Betriebssystem-BMC-Passthrough
- Häufig gestellte Fragen
- Linux und Ubuntu Installationspakete
- Ressourcen und Support
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC
Tabelle 15. Windows Ereignismeldung, die unter LC-Protokollen zugeordnet ist, die unter der S2D-
Ereigniskorrelation überwacht werden
Windows-Ereignisquelle: Quell-ID Windows-Ereignismeldung Zugeordnet auf iDRAC-LC-Protokoll
StorageSpaces – Treiber – 203 Ein I/O-Fehler ist auf dem physischen
Laufwerk %1 aufgetreten. Rückgabecode:
%2
Meldungs-ID : SDS0005
StorageSpaces – Treiber – 300 Die Konfiguration konnte vom physischen
Laufwerk %1 nicht gelesen werden, oder
es wurden beschädigte Daten für den
Speicherplatz %2 zurückgegeben. Daher
ist die Konfiguration im Arbeitsspeicher
möglicherweise eine veraltete Kopie der
Konfiguration. Rückgabecode: %3
Meldungs-ID : SDS0006
StorageSpaces – Treiber – 301 Die Konfiguration konnte von allen Pool-
Laufwerken nicht gelesen werden, oder
es wurden beschädigte Daten für den
Speicherplatz %1 zurückgegeben. Aus
diesem Grund wird der Speicherplatz nicht
angefügt. Rückgabecode: %2
Meldungs-ID : SDS0007
StorageSpaces – Treiber – 302 Für die meisten der Pool-Laufwerke, die
Speichermetadaten für den Speicherplatz
%1 hosten, ist bei einem Update der
Speichermetadaten ein Fehler aufgetreten,
wodurch der Storage-Pool in einen
Fehlerstatus gewechselt ist. Rückgabecode:
%2
Meldungs-ID : SDS0008
StorageSpaces – Treiber – 303 Laufwerke, die Daten für den Speicherplatz
hosten, sind fehlerhaft oder fehlen. Daher
ist keine Kopie der Daten verfügbar.
Rückgabecode: %2
Meldungs-ID : SDS0009
StorageSpaces – Treiber – 304 Mindestens ein Laufwerk, das Daten für
den Speicherplatz %1 hostet, ist fehlerhaft
oder fehlt. Daher ist mindestens eine Kopie
der Daten nicht verfügbar. Mindestens eine
Kopie der Daten ist jedoch immer noch
verfügbar. Rückgabecode: %2
Meldungs-ID : SDS0010
StorageSpaces – Treiber – 306 Fehler beim Versuch, den Speicherplatz %1
zuzuordnen oder mehr Speicher für ihn zu
reservieren. Der Grund hierfür liegt darin,
dass ein Schreibfehler beim Aktualisieren
der Speicherplatzmetadaten aufgetreten
ist. Rückgabecode: %2
Meldungs-ID : SDS0011
StorageSpaces – Treiber – 307 Fehler beim Versuch, die Zuordnung von
Speicherplatz %1 aufzuheben bzw. diesen
zu kürzen. Rückgabecode: %2
Meldungs-ID : SDS0012
ANMERKUNG: Im Referenzhandbuch zu Ereignis- und Fehlermeldungen finden Sie Informationen zu den Ereignis- und
Fehlermeldungen, die von der Firmware und anderen Agenten, die die Systemkomponenten überwachen, generiert werden.
ANMERKUNG: Das PPID-Feld wird nicht für Warnmeldungen aufgezeichnet, die einem Storage-Pool entsprechen. iSM repliziert
diese Warnmeldungen in die Protokolldateien von Lifecycle Controller im iDRAC mit der PPID „NA“.
S2D-Protokollerfassung (Storage Spaces Direct) mit SupportAssist-Erfassung
Die SAC-Anforderung (SupportAssist-Erfassung) erfasst und verpackt die Protokolldateien von Storage Spaces Direct (S2D). Diese
Funktion steht nur auf Microsoft Windows-Betriebssystemen zur Verfügung. Die SDS-Ereigniskorrelationsfunktion muss für SAC aktiviert
werden, damit dieser Protokollerfassungsbericht aufgenommen werden kann.
iSM-Monitoring-Funktionen
35