Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC iDRAC-Servicemodul 3.6 Benutzerhandbuch
- Einführung
- Neuerungen
- Matrix der unterstützten Funktionen nach Betriebssystem
- Unterstützte Plattformen auf iDRAC-Servicemodul
- Koexistenz von OpenManage Server Administrator mit dem iDRAC Service Module
- Software-Verfügbarkeit
- Download von iSM
- Zugriff auf Support-Inhalte von der Dell EMC Support-Website
- Softwarelizenzvereinbarung
- Installationsvorbereitungen
- Installieren des iDRAC Service Module
- Erstinstallation des iDRAC-Servicemoduls über iDRAC Enterprise oder Datacenter oder iDRAC Express auf Microsoft Windows und Linux
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf Microsoft Windows-Betriebssystemen
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf VMware ESXi
- vSphere-CLI verwenden
- So installieren Sie das iDRAC-Servicemodul mithilfe von VMware Update Manager (VUM):
- Aktualisieren des iDRAC-Servicemoduls auf VMware ESXi
- Installieren von iDRAC Servicemodule unter Verwendung von vSphere Lifecycle Manager in vSphere Client
- Verwenden von Power CLI
- Deinstallieren des iDRAC-Servicemoduls auf VMware ESXi
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf unterstützten Linux-Betriebssystemen
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls bei aktiviertem Sperrmodus der Systemkonfiguration im iDRAC
- Konfigurieren des iDRAC Servicemoduls
- Sicherheitskonfigurationen und Kompatibilität
- iSM-Monitoring-Funktionen
- S.M.A.R.T.-Monitoring
- Betriebssystem-Informationen
- Replikation des Lifecycle-Controller-Protokolls in das Betriebssystem
- Automatische Systemwiederherstellung
- Windows Management Instrumentation-Provider
- Vorbereiten zum Entfernen eines NVMe-PCIe-SSD-Geräts
- Remote-iDRAC-Kaltstart
- iDRAC-Zugriff über Host-BS
- Zugriff auf iDRAC über GUI, WS-Man, Redfish und Remote RACADM
- In-Band-Unterstützung für iDRAC SNMP-Warnmeldungen
- WS-Man remote aktivieren
- AutoUpdate von iSM
- FullPowerCycle
- On-The-Box SupportAssist
- Registrierung von SupportAssist
- SupportAssist Collection
- SupportAssist-Erfassungseinstellungen
- iDRAC-Servicemodul – Automatisches Versenden von Festplatten durch SupportAssist
- Aktivieren der In-Band-Funktion SNMP Get – Linux
- Aktivieren der In-Band-SNMP-Get-Funktion – Windows
- iDRAC GUI Launcher
- SSO (Single Sign-on) zur iDRAC-Benutzeroberfläche vom Administrator-Desktop des Hostbetriebssystems
- IPv6-Kommunikation zwischen iSM und iDRAC über Betriebssystem-BMC-Passthrough
- Häufig gestellte Fragen
- Linux und Ubuntu Installationspakete
- Ressourcen und Support
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC
Automatische Installation des iDRAC-Servicemoduls auf Microsoft
Windows
Sie können das iDRAC-Servicemodul (iSM) unter Verwendung der automatischen Installation ohne interaktive Konsole installieren.
● Geben Sie zur Installation des iDRAC-Servicemoduls unter Verwendung der automatischen Installation msiexec /i
iDRACSvcMod.msi /qn in der Eingabeaufforderung ein.
● Um die Installationsprotokolldateien zu erzeugen, geben Sie Folgendes ein: msiexec /i iDRACSvcMod.msi /L*V <logname
with the path>
● Geben Sie zur Replikation der Lifecycle-Controller-Protokolle in einer vorhandenen Gruppe oder einem benutzerdefinierten Ordner
Folgendes ein: msiexec /i iDRACSvcMod.msi CP_LCLOG_VIEW=“<existing group name or custom folder
name>”
● Um diese Funktion mithilfe der automatischen Installation zu installieren, geben Sie Folgendes ein: msiexec /i <location of
the installer file>/iDRACSvcMod.msi /qn ADDLOCAL=<xxxx>
ANMERKUNG: <XXXX> kann eine beliebige Funktion sein, die in der folgenden Tabelle aufgeführt ist. Sie können mehr als eine
Funktion installieren, fügen Sie dazu diese mit einem Komma getrennt an. Beispiel:
msiexec /i <location of the installer file>/iDRACSvcMod.msi /qn ADDLOCAL=IBIA2,
SupportAssist, SM
Parameter Funktionen
OSInfo Betriebssystem-Informationen
Watchdog Automatische Systemwiederherstellung
LCLog Lifecycle-Protokoll-Replikation
IBIA2 iDRAC-Zugriff über Host-BS
WMIPOP WMI-Anbieter (Windows Management Instrumentation)
iDRACHardReset Remote-iDRAC-Hardware-Reset
SupportAssist SupportAssist
iDRAC_GUI_Launcher iDRAC-UI-Startprogramm
FullPowerCycle Vollständiges Aus- und Einschalten
SDSEventCorrelation SDS-Ereigniskorrelation
SM S.M.A.R.T.-Monitoring
● Geben Sie zur Installation von WS-Man Folgendes ein: msiexec.exe /i iDRACSvcMod.msi
ADDLOCAL="WSMAN_Enablement" CP_SELF_SIGN_CERT="2" CP_WSMAN_PORT="1234" CP_CERTIFICATE="1"
CP_NEGOTIATE="1" /qn
● Geben Sie zur Anzeige der Benutzeroberfläche in den unterstützten Sprachen Folgendes ein: msiexec /i iDRACSvcMod.msi
TRANSFORMS= <locale number>.mst. Die folgenden Gebietsschemanummern sind verfügbar:
Tabelle 7. Gebietsschemanummern und die unterstützten Sprachen
Gebietsschemanummer Sprache
1031 Deutsch
1033 Englisch (US)
1034 Spanisch
1036 Französisch
1041 Japanisch
2052 Chinesisch (vereinfacht)
Installieren des iDRAC Service Module 15