Users Guide
Komponenten, Protokolle und Bestand anzuzeigen, ermöglicht dies auch einige zusätzliche SupportAssist-Operationen, die vom
Servicepersonal benötigt werden.
● Benutzer mit Administratorrechten: Die Installation dieser Funktion durch Auswahl der Administrator-Berechtigung ermöglicht es
dem Host-BS-Administrator, sich als Operator am iDRAC anzumelden. Der Benutzer kann alle Operationen wie ein iDRAC-Root-
Benutzer ausführen, mit Ausnahme des Konfigurierens oder Löschens von iDRAC-Benutzern oder des Löschens des
Lebenszyklusprotokolls.
ANMERKUNG: Host-BS-Benutzer ohne Administratorrechte können das iDRAC-GUI-Startprogramm nicht initiieren, wenn die
iDRAC-Firmware-Version 4.00.00.00 oder höher ist und die Kommunikation zwischen iDRAC und iSM nicht über IPv4 erfolgt.
ANMERKUNG: Im iDRAC 9-Benutzerhandbuch finden Sie spezifische Berechtigungen, die einem Benutzerkonto ohne Schreibzugriff
bzw. mit Operatorrechten gewährt werden.
Deaktivieren von Single Sign-On am iDRAC vom Host-Betriebssystem aus: Der Benutzer diese Funktion auch vollständig deaktivieren.
Wenn iSM durch Deaktivieren dieser Funktion installiert wird, ruft der iDRAC GUI Launcher die iDRAC-Anmeldeseite mit dem
Standardbrowser auf.
ANMERKUNG: Invoke-iDRACLauncher ist vom iSM-Dienst unabhängig und kann auch aufgerufen werden, wenn iSM-Dienst
angehalten wurde.
ANMERKUNG: Wenn auf dem Host-Betriebssystem kein Browser installiert ist oder Invoke-iDRACLauncher den iDRAC aufgrund
von Browserproblemen nicht starten kann, wird bereits im iDRAC eine Sitzung erstellt. Ein iDRAC-Administrator kann sich am iDRAC
anmelden und die Sitzungen löschen.
Nachstehend finden Sie das Verhalten des iDRAC GUI Launcher mit verschiedenen Betriebssystem-zu-iDRAC Passthrough-Status:
● Wenn die Betriebssystem-zu-iDRAC Passthrough-Einstellung im iDRAC deaktiviert ist, fragt Invoke-iDRACLauncher, ob Sie
OSBMC-Passthrough im USBNIC-Modus aktivieren möchten.
● Wenn die Betriebssystem-zu-iDRAC Passthrough-Einstellung bereits im LOM-Modus konfiguriert ist, startet der iDRAC Launcher
die iDRAC-GUI nicht.
● Wenn die Betriebssystem-zu-iDRAC Passthrough-Einstellung im iDRAC deaktiviert ist und Lokale iDRAC-Konfiguration unter
Verwendung der iDRAC-Einstellungen deaktivieren ebenfalls deaktiviert ist oder der Sperrmodus im iDRAC aktiviert ist, wird die
iDRAC-GUI nicht gestartet.
ANMERKUNG:
Wenn Lokale Konfiguration mithilfe von Einstellungen oder Lokale Konfiguration mithilfe von RACADM auf dem
iDRAC deaktiviert ist, wird der iDRAC Anmeldebildschirm angezeigt.
ANMERKUNG: Wenn eine iDRAC SSO-Sitzung auf dem Host-Betriebssystem aktiv ist, wird mit dem Schließen des zugehörigen
Terminals auch der Browser mit der SSO-Sitzung geschlossen.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie den iDRAC GUI Launcher über eine GUI-unterstützte Schnittstelle mit entsprechenden
Funktionen aufrufen.
ANMERKUNG: Die Funktion für einmaliges Anmelden über IPv4 funktioniert nicht, wenn der Benutzer das dritte Oktett in der USB-
NIC-IP-Adresse ändert.
ANMERKUNG: Diese Funktion unter Verwendung IPv6 erfordert iDRAC9 Firmware 4.00.00.00 oder höher.
Voraussetzungen
Linux-Pakete:
1. Browser wie z. B. Mozilla Firefox
2. Sudo.
3. PowerEdge-Server der yx4x Serie und höher.
4. iDRAC-Firmware-Versionen 3.30.30.30 und höher-
ANMERKUNG: Die einmalige Anmeldung über IPv6 wird auf iDRAC9 Firmware-Version 4.00.00.00 und höher unterstützt.
Einschränkungen für Linux-Betriebssysteme
Folgende Einschränkungen gelten für den iDRAC SSO Launcher für Linux-Betriebssysteme:
42
Überwachungsfunktionen des iDRAC-Servicemoduls