Users Guide
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Upgrade von ISM auf VMware ESXi durchzuführen:
1. Kopieren Sie die zip-Datei des ISM-Offline Pakets in den /var/log/vmware Speicherort auf dem Host-Betriebssystem.
2. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
● Für VMware ESXi 7.x: esxcli software component apply -d /var/log/vmware/<iDRAC Service Module
file>
● Für VMware ESXi 6.x: esxcli software vib update -d /var/log/vmware/<iDRAC Service Module file>
ANMERKUNG: Die Funktionskonfiguration des iDRAC-Servicemoduls bleibt nach einem erzwungenen oder sofortigen Neustart nicht
erhalten. Eine Sicherung der Konfigurationsdateien wird durch den ESXi-Hypervisor über das Skript script /sbin/auto-
backup.sh erstellt, das in regelmäßigen Abständen alle 60 Minuten ausgeführt wird. Wenn Sie die Konfiguration beibehalten
möchten, führen Sie manuell das Skript backup.sh aus, bevor Sie das System neu starten.
ANMERKUNG: Nach der Installation/Deinstallation des iDRAC Servicemodul Live-VIB-Pakets ist kein Neustart des Host-
Betriebssystem erforderlich.
ANMERKUNG: Bei Repository-basierten Installationen VMware Update Manager (VUM) und apt-repository sind alle Funktionen
standardmäßig nicht aktiviert.
Laden Sie die VMware vSphere-Befehlszeilenschnittstelle (vSphere CLI) von http://vmwaredepot.dell.com/ herunter und installieren
Sie sie auf Ihrem Microsoft Windows- oder Linux-System.
vSphere-CLI verwenden
So installieren Sie die iDRAC-Servicemodulsoftware auf VMware ESXi mithilfe der vSphere-CLI:
1. Kopieren Sie die Datei ISM-Dell-Web-3.5.1-<bldno>.VIB-<version>i-Live.zip in ein Verzeichnis auf dem System.
2. Fahren Sie sämtliche Gast-Betriebssysteme auf dem ESXi-Host herunter und setzen Sie den ESXi-Host in den Wartungsmodus.
3. Wenn Sie die vSphere-CLI unter Windows verwenden, wechseln Sie zu dem Verzeichnis, in dem Sie die vSphere CLI-
Dienstprogramme installiert haben.
Wenn Sie die vSphere-CLI unter Linux verwenden, können Sie den Befehl von jedem beliebigen Verzeichnis aus ausführen.
4. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
Für VMware ESXi 7.x: esxcli --server <IP Address of ESXi 7.0 host> software component apply -
d /var/log/vmware/<iDRAC Service Module file>.
Für VMware ESXi 6.7: esxcli --server <IP Address of ESXi 6.7 host> software vib install -
d /var/log/vmware/<iDRAC Service Module file>.
Für VMware ESXi 6.5: esxcli --server <IP Address of ESXi 6.5 host> software vib install -
d /var/log/vmware/<iDRAC Service Module file>.
ANMERKUNG: Die Erweiterung .pl ist nicht erforderlich, wenn Sie vSphere CLI unter Linux verwenden.
5. Geben Sie den Stammbenutzernamen und das Kennwort des ESXi-Hosts ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Die Befehlsausgabe zeigt eine erfolgreiche oder eine fehlgeschlagene Aktualisierung an.
So installieren Sie das iDRAC-Servicemodul mithilfe von VMware
Update Manager (VUM):
So installieren Sie das iDRAC-Servicemodul mithilfe von VMware Update Manager (VUM):
1. Installieren Sie VMware vSphere ab Version 6.5 (vCenter Server, vSphere Client und VMware vSphere Update Manager) auf einem
unterstützten Microsoft Windows-Betriebssystem.
2. Bei einem Desktop doppelklicken Sie auf VMware vSphere Client und melden Sie sich bei vCenter Server an.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf vSphere Client-Host und klicken Sie dann auf Neues Datenzentrum.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Neues Datencenter und klicken Sie auf Host hinzufügen. Machen Sie Angaben zum
ESXi-Server gemäß den Online-Anweisungen.
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gerade hinzugefügten ESXi-Host und klicken Sie auf Wartungsmodus.
6. Wählen Sie unter Plug-ins die Option Plug-Ins verwalten VMware Update Manager herunterladen. (Dieser Status wird nach
erfolgreichem Download aktiviert) Folgen Sie dann den Anweisungen für die Installation des VUM-Clients.
Installieren des iDRAC Service Module
21