Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC iDRAC-Servicemodul 4.1.0.0 Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Was ist neu in dieser Version?
- Matrix der unterstützten Funktionen nach Betriebssystem
- Unterstützte Plattformen
- Koexistenz von OpenManage Server Administrator mit dem iDRAC Service Module
- Software-Verfügbarkeit
- Download von iSM
- Zugriff auf Support-Inhalte von der Dell EMC Support-Website
- Softwarelizenzvereinbarung
- Installationsvorbereitungen
- Installieren des iDRAC Service Module
- Erstinstallation des iDRAC-Servicemoduls über iDRAC Enterprise oder Datacenter oder iDRAC Express auf Microsoft Windows und Linux
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf Microsoft Windows-Betriebssystemen
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf VMware ESXi
- vSphere-CLI verwenden
- So installieren Sie das iDRAC-Servicemodul mithilfe von VMware Update Manager (VUM):
- Aktualisieren des iDRAC-Servicemoduls auf VMware ESXi
- Installieren von iDRAC Servicemodule unter Verwendung von vSphere Lifecycle Manager in vSphere Client
- Verwenden von Power CLI
- Deinstallieren des iDRAC-Servicemoduls auf VMware ESXi
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf unterstützten Linux-Betriebssystemen
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls bei aktiviertem Sperrmodus der Systemkonfiguration im iDRAC
- Konfigurieren des iDRAC Servicemoduls
- Sicherheitskonfigurationen und Kompatibilität
- iSM-Monitoring-Funktionen
- S.M.A.R.T.-Monitoring
- Betriebssystem-Informationen
- Replikation des Lifecycle-Controller-Protokolls in das Betriebssystem
- Automatische Systemwiederherstellung
- Windows Management Instrumentation-Provider
- Vorbereiten zum Entfernen eines NVMe-PCIe-SSD-Geräts
- Remote-iDRAC-Kaltstart
- iDRAC-Zugriff über Host-BS
- Zugriff auf iDRAC über GUI, WS-Man, Redfish und Remote RACADM
- In-Band-Unterstützung für iDRAC SNMP-Warnmeldungen
- Zuordnen von iDRAC-Lifecycle-Protokollen zu OMSA- und OMSS-SNMP-Warnmeldungen
- WS-Man remote aktivieren
- AutoUpdate von iSM
- FullPowerCycle
- On-The-Box SupportAssist
- Registrierung von SupportAssist
- SupportAssist Collection
- SupportAssist-Erfassungseinstellungen
- iDRAC-Servicemodul – Automatisches Versenden von Festplatten durch SupportAssist
- Aktivieren der In-Band-Funktion SNMP Get – Linux
- Aktivieren der In-Band-SNMP-Get-Funktion – Windows
- iDRAC-GUI-Startprogramm
- Single Sign-on zur iDRAC-Benutzeroberfläche vom Administrator-Desktop des Hostbetriebssystems
- IPv6-Kommunikation zwischen iSM und iDRAC über Betriebssystem-BMC-Passthrough
- Häufig gestellte Fragen
- Linux und Ubuntu Installationspakete
- Ressourcen und Support
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC

ANMERKUNG: Die S.M.A.R.T-Verlaufsprotokollerfassung ist eine Unterfunktion der S.M.A.R.T-Monitoring-Funktion. Wenn Sie
jedoch die S.M.A.R.T-Verlaufsprotokollerfassung aktivieren und die S.M.A.R.T-Monitoring-Funktion nicht aktiviert ist, werden Sie
dazu aufgefordert, das S.M.A.R.T-Monitoring zu aktivieren, um die Verlaufsprotokollerfassung zu aktivieren.
SupportAssist-Erfassungseinstellungen
Gehen Sie zum Öffnen der Einstellungenseite für die SupportAssist-Erfassung zum SupportAssist-Dashboard im iDRAC und wählen Sie
aus dem Drop-Down-Menü die Option Einstellungen aus.
iSM 3.4.0 oder höher unterstützt die gefilterte und nicht gefilterte OSApp-Erfassung (Erhebung von Betriebssystem- und
Anwendungsdaten) auf ESXi. Diese Auswahl kann über die Erfassungseinstellungen getroffen werden.
Eine nicht gefilterte ausgewählte Erfassung enthält vmsupport-Protokolldateien für Protokolle, Netzwerk, Storage, Konfiguration,
Installationsprogramm, HungVM, PerformanceSnapshot, VirtualMachines und hostProfiles.
Die gefilterte ausgewählte Erfassung enthält vmsupport-Protokolle für Storage, Konfiguration, Installationsprogramm, HungVM,
PerformanceSnapshot, VirtualMachines und hostProfiles.
Archivverzeichnis einrichten
Sie können die Kopien der von SupportAssist durchgeführten Erfassungen in ein Verzeichnis speichern. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Archivverzeichnis einrichten klicken, um den Speicherort festzulegen.
Identifizierungsinformationen
Sie können die Identifizierungsinformationen in die gesendeten Daten aufnehmen, indem Sie auf das Drop-Down-Menü klicken und Nein
oder Ja auswählen.
E-Mail-Benachrichtigungen
Sie können die E-Mail-Benachrichtigungseinstellungen festlegen, wenn eine neue Supportanfrage geöffnet oder eine neue SupportAssist-
Erfassung hochgeladen wird. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü E-Mail-Benachrichtigungen empfangen die Option Nein oder Ja
aus.
Sie können die Spracheinstellung auswählen. Die verfügbaren Sprachen sind:
● Englisch
● Deutsch
● Französisch
● Japanisch
● Spanisch
● Chinesisch (vereinfacht)
Automatische Erfassung
Standardmäßig ist die automatische Erfassungsfunktion aktiviert. Um diese Funktion zu deaktivieren, verwenden Sie das Drop-Down-
Menü, um entweder aktivieren oder deaktivieren auszuwählen.
Sie können auch die Uhrzeit für eine geplante Erfassung festlegen oder einstellen, indem Sie eine der folgenden Optionen aus dem
Dropdown-Menü Automatische Erfassungen planen auswählen:
● Wöchentlich
● Monatlich
● Vierteljährlich
● Nie
Sie können die automatische Erfassung auch als wiederkehrend festlegen.
Um den ProSupport Plus-Empfehlungsbericht anzuzeigen, wählen Sie Ja aus dem Dropdown-Menü ProSupport Plus
Empfehlungsbericht senden.
Nach dem Auswählen der Einstellungen klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern.
iSM-Monitoring-Funktionen
41