Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC iDRAC-Servicemodul 4.1.0.0 Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Was ist neu in dieser Version?
- Matrix der unterstützten Funktionen nach Betriebssystem
- Unterstützte Plattformen
- Koexistenz von OpenManage Server Administrator mit dem iDRAC Service Module
- Software-Verfügbarkeit
- Download von iSM
- Zugriff auf Support-Inhalte von der Dell EMC Support-Website
- Softwarelizenzvereinbarung
- Installationsvorbereitungen
- Installieren des iDRAC Service Module
- Erstinstallation des iDRAC-Servicemoduls über iDRAC Enterprise oder Datacenter oder iDRAC Express auf Microsoft Windows und Linux
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf Microsoft Windows-Betriebssystemen
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf VMware ESXi
- vSphere-CLI verwenden
- So installieren Sie das iDRAC-Servicemodul mithilfe von VMware Update Manager (VUM):
- Aktualisieren des iDRAC-Servicemoduls auf VMware ESXi
- Installieren von iDRAC Servicemodule unter Verwendung von vSphere Lifecycle Manager in vSphere Client
- Verwenden von Power CLI
- Deinstallieren des iDRAC-Servicemoduls auf VMware ESXi
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf unterstützten Linux-Betriebssystemen
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls bei aktiviertem Sperrmodus der Systemkonfiguration im iDRAC
- Konfigurieren des iDRAC Servicemoduls
- Sicherheitskonfigurationen und Kompatibilität
- iSM-Monitoring-Funktionen
- S.M.A.R.T.-Monitoring
- Betriebssystem-Informationen
- Replikation des Lifecycle-Controller-Protokolls in das Betriebssystem
- Automatische Systemwiederherstellung
- Windows Management Instrumentation-Provider
- Vorbereiten zum Entfernen eines NVMe-PCIe-SSD-Geräts
- Remote-iDRAC-Kaltstart
- iDRAC-Zugriff über Host-BS
- Zugriff auf iDRAC über GUI, WS-Man, Redfish und Remote RACADM
- In-Band-Unterstützung für iDRAC SNMP-Warnmeldungen
- Zuordnen von iDRAC-Lifecycle-Protokollen zu OMSA- und OMSS-SNMP-Warnmeldungen
- WS-Man remote aktivieren
- AutoUpdate von iSM
- FullPowerCycle
- On-The-Box SupportAssist
- Registrierung von SupportAssist
- SupportAssist Collection
- SupportAssist-Erfassungseinstellungen
- iDRAC-Servicemodul – Automatisches Versenden von Festplatten durch SupportAssist
- Aktivieren der In-Band-Funktion SNMP Get – Linux
- Aktivieren der In-Band-SNMP-Get-Funktion – Windows
- iDRAC-GUI-Startprogramm
- Single Sign-on zur iDRAC-Benutzeroberfläche vom Administrator-Desktop des Hostbetriebssystems
- IPv6-Kommunikation zwischen iSM und iDRAC über Betriebssystem-BMC-Passthrough
- Häufig gestellte Fragen
- Linux und Ubuntu Installationspakete
- Ressourcen und Support
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC

ANMERKUNG: Diese Funktion ist standardmäßig bei der Installation des iDRAC-Servicemoduls ab Version 2.0 auf Systemen,
auf denen unterstützte Microsoft- oder Linux-Betriebssysteme ausgeführt werden, verfügbar. Sie können diese Funktion nicht
deaktivieren.
ANMERKUNG: Die Erfassung der Betriebssystemprotokolldateien wird von der automatischen SupportAssist-Erfassung auf CentOS
nicht unterstützt.
ANMERKUNG: Die Erfassung von Betriebssystem- und Anwendungsdaten auf ESXi wird nur von den PowerEdge-Servern yx4x und
höher unterstützt.
Anonyme Erfassung von Berichten
Sie können SupportAssist Erfassungs- und Upload-Vorgänge durchführen, ohne den Registrierungsprozess abzuschließen. Bis zum iDRAC
Servicemodul 3.0.2 war die Registrierung Voraussetzung für die SupportAssist-Erfassung.
Die unterstützte iDRAC-Firmware für die anonyme Erfassung ist iDRAC 3.15.15.15 auf PowerEdge-Servern yx4x und yx5x und 2.60.60.60
auf PowerEdge-Servern yx3x.
ANMERKUNG: Sie können den Upload der anonymen SupportAssist-Datenerfassung durchführen, indem Sie die Felder Nutzername
oder Kennwort in einer Proxy-Umgebung auf PowerEdge-Servern yx3x leer lassen.
Korrelation von Software-Ereignissen zu Hardwarefehlern für Microsoft SDS
Die Ereignisprotokolldateien für Hardware Storage-Pool-Warnmeldungen oder-Ereignisse werden von iSM mit der Serverspeicher-
Korrelationsfunktion überwacht. Das Server-Speicher-Subsystem wird überwacht, wenn Dell EMC Speichercontroller im RAID-Modus
verwendet werden. Aber in Storage Spaces (SS) oder Storage Space Direct (S2D) wird das Server-Speicher-Subsystem im Passthrough-
Modus überwacht oder der SATA-Chipsatz wird verwendet, um den Storage-Pool zu erstellen. Mit dieser Funktion werden die Hardware
definierten Warnmeldungen, die durch das LC-Protokoll (Lifecycle Controller) erfasst werden, und die softwarebasierten Warnmeldungen,
die von Betriebssystem-Protokolldateien erfasst werden, zusammengeführt und die Warnmeldungen werden in den iDRAC Lifecycle-
Protokolldateien registriert.
Diese Funktion wird mit dem iSM-Paket installiert und ist standardmäßig aktiviert. Sie können die Einstellungen in den iDRAC-
Einstellungen ändern. Im Rahmen des Monitoring prüft iSM die Protokolle auf potenzielle Fehler und Warnungen. iSM integriert
die SS-Korrelationsereignisse auf dem Host in ein entsprechendes Lifecycle-Controller-Ereignis. Die SSLCMAP sollte nur die Lifecycle-
Protokolldateien und SupportAssist-Warnmeldung erreichen. Sie können die SSLCMAP im iDRAC nicht für ein anderes Warnmeldungsziel
konfigurieren.
Die folgenden Voraussetzungen gelten für die S2D-Protokollerfassung:
● Die SS-Ereigniskorrelationsfunktion muss auf der Servicemodulseite der iDRAC-Benutzeroberfläche aktiviert werden.
● Der PII-Filter muss auf der Servicemodulseite in der iDRAC-Benutzeroberfläche deaktiviert werden.
Tabelle 17. Windows Ereignismeldung, die unter LC-Protokollen zugeordnet ist, die unter der S2D-
Ereigniskorrelation überwacht werden
Windows-Ereignisquelle: Quell-ID Windows-Ereignismeldung Zugeordnet auf iDRAC-LC-Protokoll
StorageSpaces – Treiber – 100 Die Konfiguration konnte vom physischen
Laufwerk %1 nicht gelesen werden
oder es wurden beschädigte Daten für
Storage-Pool %2 zurückgegeben. Daher
ist die Konfiguration im Arbeitsspeicher
möglicherweise eine veraltete Kopie der
Konfiguration. Rückgabecode: %3
Meldungs-ID : SDS0001
StorageSpaces – Treiber – 102 Für die meisten der physischen
Laufwerke von Storage-Pool %1 ist
beim Konfigurationsupdate ein Fehler
aufgetreten, wodurch der Pool in einen
Fehlerstatus gewechselt ist. Rückgabecode:
%2
Meldungs-ID : SDS0002
StorageSpaces – Treiber – 103 Der Kapazitätsverbrauch von Storage-
Pool %1 hat den für den Pool
Meldungs-ID : SDS0003
38 iSM-Monitoring-Funktionen