Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC iDRAC-Servicemodul 4.1.0.0 Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Was ist neu in dieser Version?
- Matrix der unterstützten Funktionen nach Betriebssystem
- Unterstützte Plattformen
- Koexistenz von OpenManage Server Administrator mit dem iDRAC Service Module
- Software-Verfügbarkeit
- Download von iSM
- Zugriff auf Support-Inhalte von der Dell EMC Support-Website
- Softwarelizenzvereinbarung
- Installationsvorbereitungen
- Installieren des iDRAC Service Module
- Erstinstallation des iDRAC-Servicemoduls über iDRAC Enterprise oder Datacenter oder iDRAC Express auf Microsoft Windows und Linux
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf Microsoft Windows-Betriebssystemen
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf VMware ESXi
- vSphere-CLI verwenden
- So installieren Sie das iDRAC-Servicemodul mithilfe von VMware Update Manager (VUM):
- Aktualisieren des iDRAC-Servicemoduls auf VMware ESXi
- Installieren von iDRAC Servicemodule unter Verwendung von vSphere Lifecycle Manager in vSphere Client
- Verwenden von Power CLI
- Deinstallieren des iDRAC-Servicemoduls auf VMware ESXi
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf unterstützten Linux-Betriebssystemen
- Installieren des iDRAC-Servicemoduls bei aktiviertem Sperrmodus der Systemkonfiguration im iDRAC
- Konfigurieren des iDRAC Servicemoduls
- Sicherheitskonfigurationen und Kompatibilität
- iSM-Monitoring-Funktionen
- S.M.A.R.T.-Monitoring
- Betriebssystem-Informationen
- Replikation des Lifecycle-Controller-Protokolls in das Betriebssystem
- Automatische Systemwiederherstellung
- Windows Management Instrumentation-Provider
- Vorbereiten zum Entfernen eines NVMe-PCIe-SSD-Geräts
- Remote-iDRAC-Kaltstart
- iDRAC-Zugriff über Host-BS
- Zugriff auf iDRAC über GUI, WS-Man, Redfish und Remote RACADM
- In-Band-Unterstützung für iDRAC SNMP-Warnmeldungen
- Zuordnen von iDRAC-Lifecycle-Protokollen zu OMSA- und OMSS-SNMP-Warnmeldungen
- WS-Man remote aktivieren
- AutoUpdate von iSM
- FullPowerCycle
- On-The-Box SupportAssist
- Registrierung von SupportAssist
- SupportAssist Collection
- SupportAssist-Erfassungseinstellungen
- iDRAC-Servicemodul – Automatisches Versenden von Festplatten durch SupportAssist
- Aktivieren der In-Band-Funktion SNMP Get – Linux
- Aktivieren der In-Band-SNMP-Get-Funktion – Windows
- iDRAC-GUI-Startprogramm
- Single Sign-on zur iDRAC-Benutzeroberfläche vom Administrator-Desktop des Hostbetriebssystems
- IPv6-Kommunikation zwischen iSM und iDRAC über Betriebssystem-BMC-Passthrough
- Häufig gestellte Fragen
- Linux und Ubuntu Installationspakete
- Ressourcen und Support
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC

Automatische Systemwiederherstellung
Die automatische Systemwiederherstellungsfunktion ist ein Hardware-basierter Zeitgeber, der verwendet wird, um den Server im
Falle eines Hardwarefehlers wiederherzustellen. Sie können automatische Systemwiederherstellungsvorgänge wie z. B. Neustart, Aus-/
Einschalten oder Ausschalten nach einem festgelegten Zeitintervall ausführen. Diese Funktion ist nur dann aktiviert, wenn der Watchdog-
Zeitgeber des Betriebssystems deaktiviert ist. Wenn OpenManage Server Administrator installiert ist, ist diese Überwachungsfunktion zur
Vermeidung doppelter Watchdog-Zeitgeber deaktiviert.
Sie können drei Parameter in dieser Funktion über iDRAC-Schnittstellen konfigurieren:
1. Watchdog-Zustand: Der Standardstatus ist aktiviert, wenn OMSA nicht vorhanden ist und wenn der BIOS- oder Betriebssystem-
Watchdog-Zeitgeber deaktiviert ist.
2. Watchdog-Timeout: Der Standardwert ist 480 Sekunden. Der Mindestwert beträgt 60 Sekunden, der Maximalwert 720 Sekunden.
3. Wiederherstellungsmaßnahme oder Autom. Wiederherstellungsmaßnahme für Watchdog-Timeout: Die Aktionen können
Aus- und Einschalten, Ausschalten, Neustart oder Keine sein.
ANMERKUNG: Wenn im Windows Betriebssystem das Ereignis DLL-Authentifizierungsfehler (SEC0704) ausgelöst wird, wird die
auf der Seite „iSM-Einstellungen“ konfigurierte automatische Systemwiederherstellungsmaßnahme durchgeführt. iSM muss repariert
oder neu installiert werden, um den Standardzustand wiederherzustellen.
Windows Management Instrumentation-Provider
Die mit iSM verfügbaren WMI-Anbieter (Windows Management Instrumentation) bieten Hardware-Daten über WMI. Bei WMI handelt
es sich um eine Gruppe von Erweiterungen des Windows-Treibermodells, die eine Betriebssystemschnittstelle bereitstellen, über die
instrumentierte Komponenten Informationen und Benachrichtigungen zur Verfügung stellen. WMI ist die Microsoft-Implementierung
des Web-Based Enterprise Management (WBEM) und Common Information Model (CIM) der Distributed Management Task Force
(DMTF) für die Verwaltung von Serverhardware, Betriebssystemen und Anwendungen. WMI-Anbieter helfen bei der Integration mit
Systemverwaltungskonsolen wie Microsoft System Center und ermöglichen das Scripting zur Verwaltung von Microsoft Windows Server-
Lösungen.
Der verwendete Namespace ist \\root\cimv2\dcim . Die unterstützten Abfragen sind Enumeration und Get. Sie können jede
WMI-Client-Benutzeroberfläche wie z. B. winrm, Powershell, WMIC, WBEMTEST zur Abfrage der von iDRAC unterstützten Profile
über das Hostbetriebssystem nutzen.
ANMERKUNG:
Wenn mehrere WMI-Klassen gleichzeitig aufgelistet werden, kann das iSM die Kommunikation mit dem iDRAC neu
starten. Es sind keine Maßnahmen erforderlich.
Vorbereiten zum Entfernen eines NVMe-PCIe-SSD-
Geräts
Sie können NVMe-PCIe-SSDs (Non-Volatile Memory Express Peripheral Component Interconnect Express Solid State Device) ohne
Herunterfahren oder Neustarten des Systems entfernen. Wenn Sie ein Gerät entfernen, müssen alle Aktivitäten im Zusammenhang mit
dem Gerät gestoppt werden, um Datenverlust zu verhindern. Beenden Sie alle Aktivitäten manuell, bevor Sie den Task „Auf Entfernen
vorbereiten“ durchführen. Um Datenverlust zu vermeiden, verwenden Sie die Option Auf Entfernen vorbereiten. Danach können Sie
die NVMe-PCIe-SSD physisch entfernen. Bei dem Vorgang „Auf Entfernen vorbereiten“ wird die Validierung durchgeführt und überprüft,
ob das Gerät mit einer Aktivität ausgelastet ist oder nicht. Wenn das Gerät mit einer Aktivität ausgelastet ist, wird der Vorgang „Auf
Entfernen vorbereiten“ nicht fortgesetzt.
ANMERKUNG:
Der Vorgang Auf Entfernen vorbereiten von NVMe wird auf VMware ESXi-Betriebssystemen nicht unterstützt,
wenn das NVMe-Gerät als Passthrough-Gerät konfiguriert ist.
Folgen Sie den von VMware dokumentierten Voraussetzungen, bevor Sie den Vorgang „Auf Entfernen vorbereien“ in VMware ESXi
durchführen.
iSM-Monitoring-Funktionen 31