Users Guide
ANMERKUNG: Wenn OpenManage Server Administrator (OMSA) bereits auf 1311 installiert ist, konnte die gleiche Schnittstelle
nicht für das iDRAC-Servicemodul genutzt werden.
ANMERKUNG: Wenn iSM 3.4.0 auf Linux-Betriebssystemen installiert ist, wird eine Warnung von GNOME mit dem Wortlaut
"Erneutes Scannen nicht möglich: Die Datei /usr/share/applications/iDRACGUILauncher.desktop konnte nicht analysiert werden:
Dateien des Typs application/x-desktop" können nicht verarbeitet werden
oder ähnlich angezeigt.
Automatische Installation
Sie können das iDRAC-Servicemodul ohne Benutzerkonsole unauällig im Hintergrund installieren. Verwenden Sie dazu den Befehl
setup.sh mit Parametern.
Folgende Parameter können zusammen mit dem Befehl setup.sh verwendet werden:
Tabelle 8. Automatische Installation
Parameter Beschreibung
-h Hilfe: Zeigt die Hilfe an
-i Installieren: Installiert und aktiviert die ausgewählten Funktionen
-x Express: Installiert und aktiviert alle verfügbaren Funktionen
-d Löschen: Deinstallieren Sie die iDRAC-Servicemodul-Komponente
-w Automatische Systemwiederherstellung: Aktiviert den
Instrumentation Service für die automatische
Systemwiederherstellung.
-l LC-Protokoll: Aktiviert die Replikation des Lifecycle-Protokolls.
-o Betriebssysteminformationen: Aktiviert die
Betriebssysteminformationen.
-a Autostart: Startet den installierten Dienst, nachdem die
Komponente installiert wurde
-O iDRAC-Zugri über das Host-Betriebssystem: ermöglicht dem
iDRAC-Zugri auf GUI, WS-man, Redsh, Remote-RACADM.
-s Aktiviert bandinterne SNMP-Traps
-g Ermöglicht den Zugri über SNMP-Get
-Sr Aktiviert die iDRAC SSO-Anmeldung als Benutzer ohne
Schreibzugri
-Sa Aktiviert die iDRAC SSO-Anmeldung als Administrator
ANMERKUNG: Wenn auf Linux-Betriebssystemen ein funktionsändernder Vorgang mit Hintergrundoption vom Linux-Webpack
(mithilfe von setup.sh) aktiviert wird, dann werden die zuvor aktivierten Funktionsstatus von den neuen, während des
Änderungsvorgangs ausgewählten Funktionen überschrieben.
Deinstallieren des iDRAC-Servicemoduls auf einem Linux-
Betriebssystem
Das iDRAC-Servicemodul kann mithilfe von zwei verschiedenen Methoden deinstalliert werden:
• Verwendung des Deinstallationsskripts
26
Installieren des iDRAC Service Module