Users Guide

[8] Alle Funktionen
2. Um eine bestimmte Funktion zu installieren, geben Sie die jeweilige Nummer ein.
ANMERKUNG: Trennen Sie die Nummern der zu installierenden Funktionen durch ein Komma.
ANMERKUNG: Zum Installieren der Unterfunktionen geben Sie 4.a, 4.b oder 4.c ein.
3. Wenn Sie nicht mit der Installation fortfahren möchten, geben Sie q (für quit/beenden) ein.
ANMERKUNG: Nach der Installation verschiedener Funktionen können Sie diese entsprechend ändern.
ANMERKUNG: Um zu erfahren, ob das iDRAC-Servicemodul auf Ihrem Linux-Betriebssystem installiert ist, führen Sie
den Befehl /etc/init.d/dcismeng status aus. Wenn das iDRAC-Servicemodul installiert ist und ausgeführt wird,
wird der Status als Wird ausgeführt angezeigt.
ANMERKUNG: Verwenden Sie den Befehl systemctl status dcismeng.service anstelle des Befehls init.d, um
zu überprüfen, ob das iDRAC-Servicemodul auf den Betriebssystemen RedHat Enterprise Linux 7 oder SUSE Linux
Enterprise 12 installiert ist.
ANMERKUNG:
Sie müssen eine eindeutige Portnummer im Bereich zwischen 1024 und 65535 angeben, wenn Sie sich dafür
entscheiden, die Funktion „iDRAC-Zugriff über Host-BS“ zu installieren. Wenn Sie keine Portnummer eingeben, wird
standardmäßig die
Portnummer 1266
oder ein zuvor konfigurierter Port (falls vorhanden) zugewiesen.
ANMERKUNG: Wenn OpenManage Server Administrator (OMSA) bereits auf 1311 installiert ist, konnte die gleiche
Schnittstelle nicht für das iDRAC-Servicemodul genutzt werden.
Automatische Installation
Sie können das iDRAC-Servicemodul ohne Benutzerkonsole unauffällig im Hintergrund installieren. Verwenden Sie dazu den Befehl
setup.sh mit Parametern.
Folgende Parameter können zusammen mit dem Befehl setup.sh verwendet werden:
Tabelle 8. Automatische Installation
Parameter Beschreibung
-h Hilfe: Zeigt die Hilfe an
-i Installieren: Installiert und aktiviert die ausgewählten Funktionen
-x Express: Installiert und aktiviert alle verfügbaren Funktionen
-d Löschen: Deinstallieren Sie die iDRAC-Servicemodul-Komponente
-w Automatische Systemwiederherstellung: Aktiviert den
Instrumentation Service für die automatische
Systemwiederherstellung.
-l LC-Protokoll: Aktiviert die Replikation des Lifecycle-Protokolls.
-o Betriebssysteminformationen: Aktiviert die
Betriebssysteminformationen.
-a Autostart: Startet den installierten Dienst, nachdem die
Komponente installiert wurde
-O iDRAC-Zugriff über Host-BS: Ermöglicht dem iDRAC den Zugriff
über die Host-BS-Funktion
-s Aktiviert bandinterne SNMP-Traps
-g Ermöglicht den Zugriff über SNMP-Get
Installieren des iDRAC Service Module 23