Install Guide
1
Einführung
Dieses Handbuch enthält Informationen und schrittweise Anleitungen zum Installieren des iDRAC-
Servicemoduls auf den unterstützten Betriebssystemen.
Das Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC)-Servicemodul ist eine leichte, optionale
Softwareanwendung, die auf Dell PowerEdge-Servern ab der 12
.
Generation oder später installiert werden
kann. Das iDRAC-Servicemodul ergänzt verschiedene iDRAC-Schnittstellen, wie die grafische
Benutzeroberfläche (GUI), die RACADM-CLI und die Web Service Management (WSMAN)-Schnittstelle,
durch zusätzliche Überwachungsdaten. Sie können die Funktionen auf dem unterstützten Betriebssystem
je nach Funktionsbedarf und in Abhängigkeit von den spezifischen Integrationsanforderungen in einer
bestimmten Umgebung konfigurieren.
Die Architektur des iDRAC-Servicemoduls basiert auf der IP-Socket-Kommunikation und stellt iDRAC
zusätzliche Systemverwaltungsdaten (Betriebssystem/Gerätetreiber) zur Verfügung und stellt über
Standardschnittstellen des Betriebssystems Eins-zu-viele-Konsolen mit Zugang zu
Systemverwaltungsdaten bereit.
New in this release
• Support for Dell’s 13
th
generation of PowerEdge servers. For the list of supported platforms, see
Supported platforms
• Support for the following new features:
– Remote iDRAC hard reset
– iDRAC access via Host OS (Experimental Feature)
– In-Band SNMP Traps
– Additional network interface monitoring support through Redfish client
• Support for the following operating systems:
– Red Hat Enterprise Linux 7.2
– SUSE Linux Enterprise Server 12 SP1
– Citrix XenServer 6.5
iDRAC Service Module monitoring features
The services provided are:
• OS information
• Lifecycle Controller Log replication into operating system
• Automatic system recovery
6