Users Guide
So stellen Sie das Betriebssystem auf Ziel-Remote-Systemen bereit:
1. Listen Sie die iDRAC7-IPv4-Adressen auf den Ziel-Remote-Systemen in der Textdatei ip.txt auf. Listen Sie eine IPv4-
Adresse pro Zeile auf.
2. Legen Sie eine startfähige Betriebssystem-CD oder -DVD in das Laufwerk der Verwaltungsstation ein.
3. Öffnen Sie eine Befehlseingabe mit Administratorberechtigungen, und führen Sie das vmdeploy-Skript aus:
vmdeploy.bat -r <iDRAC7-IP-Adresse oder Datei> -u <iDRAC7-Benutzer> -p
<iDRAC7-Benutzerkennwort> [ -f {<Floppy-Image> | <Gerätename>} | -c
{ <Gerätename>|<Image-Datei>} ] [-i <Geräte-ID>]
ANMERKUNG: IPv6 wird durch das vmdeploy-Skript nicht unterstützt, da IPv6 IPMItool nicht unterstützt.
ANMERKUNG: Das vmdeploy-Skript verarbeitet die Option -r etwa anders als die Option vmcli -r. Wenn
das Argument für die Option -r der Name einer vorhandenen Datei ist, liest das Skript iDRAC7 IPv4- oder -
IPv6-Adressen aus der angegebenen Datei und führt das Dienstprogramm einmal für jede Zeile aus. Wenn
das Argument für die Option -r kein Dateiname ist, sollte es eine einzelne iDRAC7-Adresse sein. In diesem
Fall arbeitet die Option
-r wie beschrieben für das VMCLI-Dienstprogramm.
In der folgenden Tabelle werden die vmdeploy-Befehlsparameter beschrieben.
Tabelle 30. vmdeploy-Befehlsparameter
Parameter Beschreibung
<iDRAC7-Benutzer> iDRAC7-Benutzername. Dieser Name muss die
folgenden Attribute aufweisen:
– Gültiger Benutzername
– iDRAC7 - Benutzerberechtigung für den virtuellen
Datenträger
Wenn die iDRAC7-Authentifizierung fehlschlägt, wird
eine Fehlermeldung angezeigt und der Befehl
abgebrochen.
<iDRAC7-IP-Adresse | Datei>
iDRAC7-IP-Adresse oder die Datei, die die iDRAC7-IP-
Adresse enthält.
<iDRAC7-Benutzer-Kennwort> oder
<iDRAC7-Kennwort>
Kennwort für den iDRAC7-Benutzer.
Wenn die iDRAC7-Authentifizierung fehlschlägt, wird
eine Fehlermeldung angezeigt und der Befehl
abgebrochen.
-c {<Gerätename> | <Imagedatei>} Pfad zu einem ISO9660-Image auf der
Betriebssysteminstallation-CD/DVD.
<Floppy-Gerät> Pfad zu dem Gerät, das die Betriebssysteminstallations-
CD/DVD oder das -Floppy-Laufwerk enthält.
<Floppy-Image> Pfad zum gültigen Floppy-Image.
<Geräte-ID> ID für das Gerät für den Einmalstart.
Verwandte Links
Virtuellen Datenträger konfigurieren
iDRAC7 konfigurieren
242