Users Guide

Sensorinformationen anzeigen für über die Web-Schnittstelle RACADM verwenden
CMC), das unter dell.com/support/
manuals verfügbar ist.
Lüfter OverviewHardwareFans
CPU OverviewHardwareCPU
Speicher OverviewHardwareMemory
Eingriff OverviewServerIntrusion
Netzteile OverviewHardwarePower
Supplies
Wechselbarer Flash-Datenträger OverviewHardwareRemovable
Flash Media
Temperatur OverviewServerPower/
ThermalTemperatures
Spannung OverviewServerPower/
ThermalVoltages
Das System auf Frischlufttauglichkeit prüfen
Die Frischluftkühlung kühlt die Systeme im Datenzentrum direkt mit Außenluft. Frischlufttaugliche Systeme können
oberhalb ihres normalen Betriebstemperaturbereichs betrieben werden (Temperaturen bis zu 113 °F (45 °C)).
ANMERKUNG: Frischluftkonfigurationen werden für 135W-CPUs, PCIe-SSDs, GPU-Karten und LR-DIMMs nicht
unterstützt. Informationen zu den unterstützten Frischluftkonfigurationen erhalten Sie von Dell.
So prüfen Sie das System auf Frischlufttauglichkeit:
1. Gehen Sie in der iDRAC7-Weboberfläche auf ÜbersichtServerLeistung / Wärme Temperaturen.
Die Temperatur-Seite wird angezeigt.
2. Im Bereich Frischluft wird angezeigt, ob das System frischlufttauglich ist oder nicht.
Temperaturverlaufsdaten anzeigen
Sie können den prozentualen Zeitanteil anzeigen lassen, während dessen das System bei Umgebungstemperaturen
oberhalb des normalerweise unterstützten Temperaturschwellenwertes betrieben wurde. Zur Temperaturüberwachung
werden die Messwerte des Sensors für die Einlasstemperatur auf der Systemplatine für einen bestimmten Zeitraum
erfasst. Die Datenaufnahme beginnt, wenn das System nach der Auslieferung zum ersten Mal eingeschaltet wird. Die
Daten werden für den Zeitraum erfasst und angezeigt, während dessen das System eingeschaltet war. Sie können die
überwachte Einlasstemperatur für die vergangenen sieben Jahre verfolgen und speichern.
ANMERKUNG: Sie können den Verlauf der Einlasstemperatur auch für System verfolgen, die nicht
frischlufttauglich sind.
Es werden zwei Temperaturbereiche erfasst:
Warnbereich - besteht aus der Zeitdauer, während derer ein System oberhalb des Sensorwarnschwellenwerts für
die Einlasstemperatur betrieben wurde. Das System darf in zwölf Monaten 10% der Zeit im Warnbereich betrieben
werden.
Kritischer Bereich - besteht aus der Zeitdauer, während derer ein System oberhalb des kritischen
Sensorwarnschwellenwerts für die Einlasstemperatur betrieben wurde. Das System darf in zwölf Monaten 1% der
Zeit im kritischen Bereich betrieben werden, wozu auch die Zeit im Warnbereich zählt.
102