Install Guide
PS6610 Installations- und Setup-Handbuch
7 Weitere Schritte nach dem Einrichten einer Gruppe
Aufgabe Beschreibung
Verwaltungskonten erstellen
Das Konto grpadmin ist das Standardverwaltungskonto. Dell empfiehlt, zusätzliche
Konten für jeden Administrator einzurichten und das Standardkonto grpadmin für
Wartungsvorgänge wie z.B. Firmware-Aktualisierungen zu reservieren.
Konten können so konfiguriert werden, dass sie durch die PS Series-Gruppe,
RADIUS oder mittels der Active Directory-Authentifizierung überprüft werden.
Benachrichtigung über
Ereignisse einrichten
Um über wichtige Ereignisse so bald wie möglich informiert zu werden, können Sie
E-Mail- oder Syslog-Benachrichtigungen einrichten.
SNMP konfigurieren
Um Traps von der Gruppe zu überwachen, können Sie SNMP verwenden. Sie müssen
SNMP außerdem konfigurieren, um das Dienstprogramm für den manuellen Transfer
und andere Überwachungsprogramme von Drittanbietern verwenden zu können.
iSNS konfigurieren
Um die iSCSI-Target-Erkennung zu automatisieren, können Sie die Gruppe zur
Nutzung eines iSNS-Servers konfigurieren.
Konfigurieren der
CHAP-Konten
Mit CHAP können Sie den Computerzugriff auf Volumes einschränken. Für die
CHAP-Authentifizierung wird sowohl der Initiator- als auch Targetmodus unterstützt.
Datum, Uhrzeit oder Zeitzone
ändern oder NTP konfigurieren
Die Gruppenzeit basiert auf der in ab Werk eingestellten Uhrzeit des ersten
Mitglieds, das die Verwaltung der Gruppe bereitstellt. Die Standardzeitzone ist EST.
Sie können die Gruppe auch zur Nutzung eines NTP-Servers konfigurieren.
Einer Gruppe ein Mitglied
hinzufügen
Zwar ist eine Gruppe mit nur einem Mitglied bereits voll funktionsfähig, allerdings
können Sie durch Hinzufügen weiterer Arrays die Kapazität und die
Netzwerkbandbreite erhöhen und die Leistung der gesamten Gruppe optimieren,
ohne die Datenverfügbarkeit zu unterbrechen.
Erstellen von Pools
Bei Gruppen mit mehreren Mitgliedern können Sie mehrere Pools erstellen und ihnen
Mitglieder und Volumes für eine mehrstufige Speicherlösung zuweisen.
Einrichten eines dedizierten
Managementnetzwerks
Sie können zu Sicherheitszwecken ein separates Managementnetzwerk einrichten.
Erstellen von Snapshots eines
Volumes
Snapshots sind Momentaufnahmen von Volume-Daten, die für Daten-
Sicherungszwecke verwendet werden können.
Erstellen von Zeitplänen für
Snapshots oder Replikate
Mithilfe von Zeitplänen können Sie regelmäßig Snapshots oder Replikate eines
Volumes erstellen.
Erstellen von Sammlungen
Mithilfe von Sammlungen können Sie mehrere verwandte Volumes zum Erstellen
von Snapshots oder Replikaten gruppieren. Der Administrator kann dann einen
Snapshot oder ein Replikat mehrerer Volumes in einem einzigen Arbeitsgang oder
über einen einzigen Zeitplan erstellen.
Aktivieren der schlanken
Speicherzuweisung für ein
Volume
Manche Umgebungen profitieren von Thin Provisioning, durch das Sie einem
Volume Speicherplatz aufgrund von Nutzungsmustern zuweisen können.
Einrichten der Replikation über
verschiedene Gruppen hinweg
Replikate sind Momentaufnahmen der Volume-Daten, die in einer anderen Gruppe
gespeichert werden.
Klonen eines Volumes oder
eines Snapshots
Klonen erstellt ein neues Volume in der Gruppe, das die gleichen Daten wie das
ursprüngliche Objekt enthält.
Wiederherstellen von Daten aus
Snapshots oder Replikaten
Es gibt verschiedene Optionen für die Wiederherstellung von Daten aus Snapshots
oder Replikaten.
40