Users Guide

Anfällig - Der Gesamtstatus ist anfällig, wenn eine der folgenden Richtlinien auf „Falsch“ (deaktiviert) eingestellt ist: Zugrisschutz,
Exploit-Schutz und zugrisbasierter Schutz.
und
Sowohl die Richtlinie für On-Demand -Schutz - Vollständiger Scan als auch die Richtlinie für On-Demand-Schutz - Schneller Scan
werden auf „Falsch“ (deaktiviert) gesetzt oder „Wahr“ (aktiviert) gesetzt, ohne dass entsprechende Zeitplanungsrichtlinien festgelegt
wurden.
Schutzstatus
Das Feld „Schutzstatus“ zeigt den individuellen Status als „Geschützt“ (gekennzeichnet durch ein grünes Häkchen) oder
Ungeschützt“ (gekennzeichnet durch ein rotes X) an, je nachdem, ob die folgenden Master-Richtlinien auf „Wahr“ (Aktiviert) gesetzt
sind:
Malware-Schutz
Client-Firewall
Web-Schutz
Schutzinformationen
Das Feld „Schutzinformationen“ enthält die folgenden Informationen:
Scan-Engine-Version - Die Version der verwendeten Scan-Engine. Die Suchmaschine vergleicht die Inhalte der gescannten Dateien
gegen bekannte Bedrohungen.
DAT-Dateiversion - Die Version der „Threat Protection-DAT-Datei, welche die Engine verwendet, um während eines Scans Malware zu
erkennen.
Letzter gestarteter Scan – Zeitstempel, wann der letzte erfolgreiche Scan gestartet wurde.
Letzter Scan beendet – Zeitstempel, als der letzte erfolgreiche Scan beendet wurde.
Menü „Extras
Das Menü „Extras“ enthält die folgenden Optionen:
Über – Enthält Informationen zur Endpoint Security Suite-Version und der Konguration des Client-Computers.
Richtlinien – Auistung vieler Agent-Richtlinien. Derzeit werden hier aufgrund der großen Anzahl keine Threat Protection-Richtlinien
angezeigt.
Services – Zeigt den Zustand des AntiMalware Management-Plugins und die Kommunikation mit dem Dell Management Agent an.
Feedback – Stellt einen Link zur Dell Support-Website bereit.
Feedback – Zeigt Ereignisse in Zusammenhang mit Services, einschließlich des Anti-Malware Management Plugins, an.
Start Ablaufverfolgung – Hiermit können Sie sie Aufzeichnung der Systemaktivitäten zur Fehlerbehebung starten und anhalten.
Popup-Benachrichtigungen
Basierend auf den Richtlinien kann der Benutzer mit Popup-Benachrichtigungen über Bedrohungen für die folgenden Objekte informiert
werden:
Dateien und Ordner
Registrierungsdatei
Endpoint Security Suite – Prozesse
Nicht verizierte und bösartige Websites
Phishing-Seiten
Der Benutzer muss keine Maßnahmen ergreifen. Alle Abhilfemaßnahmen werden von der Endpoint Security Suite abgewickelt.
Popup-Benachrichtigungen unterdrücken
Um die Nachrichten zu unterdrücken, mit denen Benutzer über Bedrohungen informiert werden, setzen Sie den folgenden
Registrierungsschlüssel:
[HKLM\Software\Dell\Dell Data Protection]
12
Dell Data Protection | Konsolen-Benutzerhandbuch
Threat Protection