Administrator Guide

12 Klicken Sie auf Anmelden, wenn der Bildschirm „Rechtshinweise“ angezeigt wird.
Windows wird gestartet, und der Computer kann wie gewohnt verwendet werden.
PBA-Protokolldatei für die Fehlerbehebung erstellen
Zur Behebung von PBA-Fehlern ist u. U. eine PBA-Protokolldatei erforderlich, beispielsweise in den folgenden Fällen:
Das Symbol der Netzwerkverbindung wird nicht angezeigt, obwohl Sie sicher sind, dass eine Netzwerkverbindung besteht. Die
Protokolldatei enthält DHCP-Informationen zur Behebung des Problems.
Das Symbol der EE Server/VE-Serververbindung wird nicht angezeigt. Die Protokolldatei enthält Informationen, welche die
Diagnose von Problemen mit der EE-Server/VE-Server-Konnektivität erleichtern.
Die Authentizierung schlägt trotz Eingabe der richtigen Anmeldedaten fehl. Die Protokolldatei und die EE Server/VE-
Serverprotokolle enthalten Informationen, die eine Diagnose des Problems erleichtern.
Protokolle während des PBA-Starts (Alt-PBA) erfassen
1 Legen Sie im Stammverzeichnis eines USB-Laufwerks einen Ordner namens \CredantSED an.
2 Erstellen Sie im Ordner \CredantSED eine Datei namens „actions.txt“.
3 Fügen Sie in actions.txt die folgende Zeile ein:
get environment
4 Speichern und schließen Sie die Datei.
Schließen Sie das USB-Laufwerk nicht an den ausgeschalteten Computer an. Falls das USB-Laufwerk bereits an den ausgeschalteten
Computer angeschlossen ist entfernen Sie es bitte.
5 Schalten Sie den Computer ein, und melden Sie sich bei der PBA an. Schließen Sie das USB-Laufwerk an den Computer an, von dem
die Protokolle während dieses Schritts erfasst werden sollen.
6 Lassen Sie das USB-Laufwerk fünf bis zehn Sekunden lang angeschlossen und entfernen Sie es dann.
Im Ordner \CredantSED wird die Datei „credpbaenv.tgz“ mit den erforderlichen Protokollen erstellt.
Protokolle während des PBA-Starts (UEFI-PBA) erfassen
1 Erstellen Sie eine Datei mit der Bezeichnung PBAErr.log im Stammverzeichnis des USB-Laufwerks.
2 Setzen Sie das USB-Laufwerk vor dem Einschalten des Computers ein.
3 Entfernen Sie das USB-Laufwerk nach der Reproduzierung des Problems in Bezug auf die Erforderlichkeit der Protokolle.
Die Datei „PBAErr.log“ wird aktualisiert und in Echtzeit geschrieben.
Dell ControlVault-Treiber
Aktualisieren von Treibern und Firmware für Dell ControlVault
Die auf Dell-Computern werkseitig installierte(n) Treiber und Firmware für Dell ControlVault sind nicht mehr aktuell und müssen anhand
des folgenden Verfahrens in der angegebenen Reihenfolge aktualisiert werden.
Wenn Sie während der Client-Installation aufgefordert werden, das Installationsprogramm zu schließen, um die Dell ControlVault-Treiber
zu installieren, können Sie diese Meldung ignorieren und die Client-Installation fortsetzen. Die Dell ControlVault-Treiber (und die
zugehörige Firmware) können nach dem erfolgreichen Abschluss der Client-Installation aktualisiert werden.
Herunterladen der aktuellen Treiber
1 Gehen Sie zu support.dell.com.
2 Wählen Sie Ihr Computermodell aus.
Dell Data Protection | Endpoint Security Suite
Fehlerbehebung
67