Administrator Guide

Vorinstallationskonguration für Einmalpasswort,
SED-UEFI und BitLocker
TPM initialisieren
Für diesen Vorgang müssen Sie Mitglied der lokalen Administratorgruppe oder dergleichen sein.
Der Computer muss mit einem kompatiblen BIOS und TPM ausgestattet sein.
Diese Aufgabe ist bei der Verwendung von Einmalpasswort erforderlich.
Folgen Sie den Anweisungen unter http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc753140.aspx.
Vorinstallationskonguration für UEFI-Computer
Aktivieren der Netzwerkkonnektivität während der UEFI-
Preboot-Authentizierung
Damit die Preboot-Authentizierung auf einem Computer mit UEFI-Firmware erfolgreich verläuft, muss der PBA mit Netzwerkkonnektivität
ausgerüstet sein. Auf Computern mit UEFI-Firmware ist standardmäßig erst dann Netzwerkkonnektivität verfügbar, wenn das
Betriebssystem geladen wurde. Dies geschieht in der Regel nach dem PBA-Modus.
Mithilfe des folgenden Verfahrens wird die Netzwerkkonnektivität während der PBA für UEFI-fähige Computer aktiviert. Da die
Kongurationsschritte bei den verschiedenen UEFI-Computermodellen voneinander abweichen, ist das folgende Verfahren als allgemeines
Beispiel zu verstehen.
1 Starten Sie den Computer in die UEFI-Firmware-Konguration.
2 Drücken Sie während des Startvorgangs dauerhaft die Taste F2, bis rechts oben auf dem Bildschirm eine Meldung wie „Startmenü
wird geönet“ angezeigt wird.
3 Geben Sie nach Auorderung das BIOS-Administrator-Passwort ein.
ANMERKUNG
:
Auf einem neuen Computer erhalten Sie diese Auorderung nicht, weil noch kein BIOS-Passwort eingerichtet worden
ist.
4 Wählen Sie die Option Systemkonguration aus.
5 Wählen Sie die Option Integrierte NIC aus.
6 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen UEFI-Netzwerkstapel aktivieren.
7 Wählen Sie entweder die Option Aktiviert oder Mit PXE aktiviert.
8 Wählen Sie die Option Übernehmen aus.
ANMERKUNG
:
Für Computer ohne UEFI-Firmware ist keine Konguration erforderlich.
9
Dell Data Protection | Endpoint Security Suite
Vorinstallationskonguration für Einmalpasswort, SED-UEFI und BitLocker
51