Administrator Guide

Option Erläuterung
/qn Keine Benutzeroberäche
Weisen Sie die Benutzer an, sich mit dem folgenden Dokument und den Hilfedateien vertraut zu machen, um Unterstützung bei der
Anwendung zu erhalten:
Informationen zur Verwendung der Funktionen von Encryption-Client nden Sie im Hilfedokument Dell Encrypt Help. Hier können
Sie auf die Hilfe zugreifen: <Install dir>:\Program Files\Dell\Dell Data Protection\Encryption\Help.
Informationen zur Verwendung der Funktionen von External Media Shield nden Sie im Hilfedokument EMS Help. Sie können über
den folgenden Pfad auf die Hilfe zugreifen: <Install dir>:\Program Files\Dell\Dell Data Protection\Encryption\EMS
Weitere Informationen zur Verwendung der Funktionen Advanced Authentication und Threat Protection nden Sie in der Endpoint
Security Suite-Hilfe . Greifen Sie auf die Hilfe über <Install dir>:\Program Files\Dell\Dell Data Protection\Endpoint Security Suite
\Threat Protection\Help auf.
Encryption-Client, Threat Protection, und Advanced
Authentication
Im folgenden Beispiel wird ein remote verwaltetes SED installiert (automatische Installation, kein Neustart, kein Eintrag in der Liste der
Programme in der Systemsteuerung, Installation im Standardverzeichnis
C:\Program Files\Dell\Dell Data Protection).
EMAgent_XXbit_setup.exe /s /v"CM_EDITION=1 SERVERHOST=server.organization.com SERVERPORT=8888
SECURITYSERVERHOST=server.organization.com SECURITYSERVERPORT=8443 ARPSYSTEMCOMPONENT=1 /
norestart /qn"
Dann:
Im folgenden Beispiel wird Advanced Authentication installiert (Installation im Hintergrund, kein Neustart, Installation im
Standardverzeichnis C:\Program Files\Dell\Dell Data Protection\Authentication).
setup.exe /s /v"/norestart /qn ARPSYSTEMCOMPONENT=1"
Im folgenden Beispiel wird der Encryption-Client mit den standardmäßigen Parametern installiert (Encryption-Client und Für Freigabe
verschlüsseln, keine Dialogfelder, keine Statusanzeige, kein Neustart, Installation im Standardverzeichnis C:\Program Files\Dell\Dell
Data Protection).
DDPE_XXbit_setup.exe /s /v"SERVERHOSTNAME=server.organization.com
POLICYPROXYHOSTNAME=rgk.organization.com MANAGEDDOMAIN=ORGANIZATION DEVICESERVERURL=https://
server.organization.com:8443/xapi/ /norestart /qn"
\Threat Protection\SDK
Durch den folgenden Befehl werden die Standardparameter für das Zertikat geladen.
EnsMgmtSdkInstaller.exe -LoadCert >"C:\ProgramData\Dell\Dell Data Protection\Installer Logs
\McAfeeSDKInstallerBeforeEndPoint.log"
ANMERKUNG
:
Bei einem Upgrade kann dieses Installationsprogramm übersprungen werden.
Dann:
\Threat Protection\EndPointSecurity
Im folgenden Beispiel werden Threat Protection mit Standard-Parametern (Hintergrundmodus, Installation von Threat Protection, Client
Firewall und Web Protection, Überschreiben der Host Intrusion Prevention, keine Inhaltsaktualisierung, keine Speicherung der
Einstellungen) installiert.
setupEP.exe /qn ADDLOCAL="tp,fw,wc" /override"hips" /nocontentupdate /nopreservesettings /qn
Dann:
48
Dell Data Protection | Endpoint Security Suite
Gängige Szenarien