Administrator Guide

Im folgenden Beispiel werden der Encryption-Client und die Option „Für Freigabe verschlüsseln“ installiert, das DDP-Taskleistensymbol
und die Overlay-Symbole werden ausgeblendet, es gibt keine Dialogfelder, keine Statusanzeige und keinen Neustart, und die Installation
erfolgt im Standardverzeichnis C:\Program Files\Dell\Dell Data Protection..
DDPE_XXbit_setup.exe /s /v"SERVERHOSTNAME=server.organization.com
POLICYPROXYHOSTNAME=rgk.organization.com MANAGEDDOMAIN=ORGANIZATION DEVICESERVERURL=https://
server.organization.com:8443/xapi/ HIDESYSTRAYICON=1 HIDEOVERLAYICONS=1
REBOOT=ReallySuppress /qn"
MSI-Befehl:
msiexec.exe /i "Dell Data Protection Encryption.msi" /qn REBOOT="ReallySuppress"
SERVERHOSTNAME="server.organization.com" POLICYPROXYHOSTNAME="rgk.organization.com"
MANAGEDDOMAIN="ORGANIZATION" DEVICESERVERURL="https://server.organization.com:8443/xapi/"
HIDESYSTRAYICON="1" HIDEOVERLAYICONS="1"
ANMERKUNG:
Einige ältere Clients erfordern unter Umständen Escape-Zeichen \" um die Werte von Parametern. Beispiel:
DDPE_XXbit_setup.exe /v"CMG_DECRYPT=\"1\" CMGSILENTMODE=\"1\" DA_SERVER=
\"server.organization.com\" DA_PORT=\"8050\" SVCPN=\"administrator@organization.com\"
DA_RUNAS=\"domain\username\" DA_RUNASPWD=\"password\" /qn"
Installieren von Threat Protection Clients
Threat Protection und Advanced Threat Prevention dürfen sich nicht auf demselben Computer benden. Installieren Sie nicht beide
Komponenten auf demselben Computer, da es ansonsten zu Kompatibilitätsproblemen kommt. Falls Sie Advanced Threat Prevention
installieren möchten, laden Sie das erweiterte Endpoint Security Suite-Installationshandbuch für Unternehmen herunter, und lesen Sie
die darin enthaltenen Anweisungen.
Die Installationsprogramme müssen in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden. Werden die Komponenten in der falschen
Reihenfolge installiert, kommt es zu einer fehlerhaften Installation. Führen Sie die Installationsprogramme in der folgenden Reihenfolge
aus:
1 \Sicherheit Tools (Thread Protection erfordert die Dell Client Security Framework-Komponente).
2 \Security Tools\Authentication (Security Tools und Auth sollten zusammen installiert werden)
3 Der Encryption-Client ist erforderlich für die Komponenten Threat Protection . Eine Beispielinstallation nden Sie unter Beispiel für
eine Befehlszeile.
4 Threat Protection-Clients, gemäß Abbildung unter Installation über die Befehlszeile.
Die Installationsprogramme für SED und den Advanced Authentication-Client benden sich unter:
Über Ihr Dell-FTP-Konto – Suchen Sie das Installationspaket in der Datei „DDP-Endpoint-Security-Suite-1.x.x.xxx.zip, und
extrahieren Sie dann die untergeordneten Installationsprogramme aus dem ESS-Master-Installationsprogramm. Suchen Sie nach der
Extrahierung die Datei unter C:\extracted\Security Tools und C:\extracted\Security Tools\Authentication.
Das Encryption-Client-Installationsprogramm kann wie folgt bezogen werden:
Über Ihr Dell-FTP-Konto – Suchen Sie das Installationspaket in der Datei „DDP-Endpoint-Security-Suite-1.x.x.xxx.zip, und
extrahieren Sie dann die untergeordneten Installationsprogramme aus dem ESS-Master-Installationsprogramm. Suchen Sie nach
dem Extrahieren die Datei unter C:\extracted\Encryption.
Die Threat Protection-Client-Installationsprogramme können wie folgt bezogen werden:
Über Ihr Dell-FTP-Konto – Suchen Sie das Installationspaket in der Datei „DDP-Endpoint-Security-Suite-1.x.x.xxx.zip, und
extrahieren Sie dann die untergeordneten Installationsprogramme aus dem ESS-Master-Installationsprogramm. Machen Sie die
Datei nach der Extrahierung unter C:\extracted\Dell Threat Protection ausndig.
Installation über die Befehlszeile
Die folgende Tabelle enthält die für die Datei EnsMgmtSdkInstaller.exe erforderlichen Parameter.
36
Dell Data Protection | Endpoint Security Suite
Installation unter Verwendung der untergeordneten Installationsprogramme