Administrator Guide

Installation über die Befehlszeile
Die folgende Tabelle umfasst die für die Installation verfügbaren Parameter.
Parameter
SERVERHOSTNAME=<ServerName> (Vollqualizierter Domänenname des Dell Servers für erneute Aktivierung)
POLICYPROXYHOSTNAME=<RGKName> (Vollqualizierter Domänenname des Standard-Richtlinien-Proxys)
MANAGEDDOMAIN=<MyDomain> (Für das Gerät zu verwendende Domäne)
DEVICESERVERURL=<DeviceServerName/SecurityServerName> (Zur Aktivierung verwendet URL; enthält normalerweise
Servernamen, Port und xapi)
GKPORT=<NewGKPort> (Gatekeeper-Port)
MACHINEID=<MachineName> (Computername)
RECOVERYID=<RecoveryID> (Wiederherstellungs-ID)
REBOOT=ReallySuppress (Null ermöglicht automatische Neustarts, ReallySuppress deaktiviert den Neustart)
HIDEOVERLAYICONS=1 (0 aktiviert Overlay-Symbole, 1 deaktiviert Overlay-Symbole)
HIDESYSTRAYICON=1 (0 aktiviert das Taskleistensymbol, 1 deaktiviert das Taskleistensymbol)
Eine Liste der grundlegenden .msi-Schalter und Anzeigeoptionen, die in Befehlszeilen verwendet werden können, nden Sie unter
Installation unter Verwendung der untergeordneten Installationsprogramme.
Die folgende Tabelle zeigt Details zusätzlicher optionaler Parameter im Zusammenhang mit der Aktivierung.
Parameter
SLOTTEDACTIVATON=1 (0 deaktiviert verzögerte/geplante Aktivierungen, 1 aktiviert verzögerte/geplante Aktivierungen)
SLOTINTERVAL=30.300 (Plant Aktivierungen anhand der Angabe x,x, wobei der erste Wert die untere Grenze des Zeitplans und der
zweite Wert die obere Grenze ist – in Sekunden)
CALREPEAT=300 (MUSS gleich wie oder höher als der in SLOTINTERVAL festgelegte obere Grenzwert sein. Anzahl der Sekunden,
die der Encryption-Client wartet, bevor ein Aktivierungsversuch basierend auf SLOTINTERVAL generiert wird.)
Beispiel für eine Befehlszeile
Im folgenden Beispiel wird der Client mit den Standardparametern installiert (Encryption-Client, für Freigabe verschlüsseln, kein
Dialogfeld, keine Statusanzeige, automatischer Neustart, Installation im Standardverzeichnis C:\Program Files\Dell\Dell Data
Protection).
DDPE_XXbit_setup.exe /s /v"SERVERHOSTNAME=server.organization.com
POLICYPROXYHOSTNAME=rgk.organization.com MANAGEDDOMAIN=ORGANIZATION DEVICESERVERURL=https://
server.organization.com:8443/xapi/ /qn"
MSI-Befehl:
msiexec.exe /i "Dell Data Protection Encryption.msi" /qn REBOOT="ReallySuppress"
SERVERHOSTNAME="server.organization.com" POLICYPROXYHOSTNAME="rgk.organization.com"
MANAGEDDOMAIN="ORGANIZATION" DEVICESERVERURL="https://server.organization.com:8443/xapi/"
Dell Data Protection | Endpoint Security Suite
Installation unter Verwendung der untergeordneten Installationsprogramme
35