Administrator Guide
SED-Client – Registrierungseinstellungen
• Fügen Sie den folgenden Registrierungswert hinzu, um das Wiederholungsintervall festzulegen, wenn der EE-Server/VE-Server nicht
mit dem SED-Client kommunizieren kann.
[HKLM\System\CurrentControlSet\Services\DellMgmtAgent\Parameters]
„CommErrorSleepSecs“=dword:300
Dieser Wert steht für die Anzahl der Sekunden, die der SED-Client abwartet, bis er erneut versucht, den EE-Server/VE-Server zu
kontaktieren, wenn dieser nicht mit dem SED-Client kommunizieren kann. Der Standardwert lautet 300 Sekunden (5 Minuten).
• Falls auf dem EE-Server/VE-Server für SED Management ein selbstsigniertes Zertikat verwendet wird, muss die SSL/TLS-
Vertrauensprüfung auf dem Client-Computer deaktiviert bleiben (bei SED Management ist sie standardmäßig deaktiviert). Vor dem
Aktivieren der SSL/TLS-Vertrauensprüfung auf dem Client-Computer müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein.
• Ein von einer Stammzertizierungsstelle wie Ensign oder Verisign signiertes Zertikat muss in den EE-Server/VE-Server importiert
werden.
• Die vollständige Vertrauenskette des Zertikats muss im Microsoft Keystore des Client-Computers gespeichert werden.
• Um die SSL/TLS-Vertrauensprüfung für SED Management zu aktivieren, ändern Sie den Wert des folgenden
Registrierungseintrags auf dem Client-Computer in 0.
[HKLM\System\CurrentControlSet\Services\DellMgmtAgent\Parameters]
„DisableSSLCertTrust“=DWORD:0
0 = Aktiviert
1 = Deaktiviert
• Um Smart Cards mit der Windows-Authentizierung zu verwenden, muss der folgende Registrierungswert auf dem Client-Computer
eingestellt sein.
[HKLM\SOFTWARE\DigitalPersona\Policies\Default\SmartCards]
"MSSmartcardSupport"=dword:1
• Zur Verwendung von Smartcards mit der Preboot-Authentizierung muss der folgende Registrierungswert auf dem Client-Computer
eingestellt werden: Setzen Sie außerdem in der Remote Management Console die Richtlinie für die Authentizierungsmethode auf
Smart Card, und bestätigen Sie die Änderung.
[HKLM\SOFTWARE\DigitalPersona\Policies\Default\SmartCards]
"MSSmartcardSupport"=dword:1
• Um festzustellen, ob die PBA aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass der folgende Wert festgelegt ist:
[HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\services\DellMgmtAgent\Parameters]
"PBAIsActivated"=DWORD (32-bit):1
Der Wert „1“ bedeutet, dass die PBA aktiviert ist. Der Wert „0“ bedeutet, dass die PBA nicht aktiviert ist.
• Um das Intervall festzulegen, in dem der SED-Client versucht, den EE-Server/VE-Server anzusprechen, wenn dieser nicht in der Lage
ist, mit dem SED-Client zu kommunizieren, denieren Sie den folgenden Wert auf dem Client-Computer:
[HKLM\System\CurrentControlSet\Services\DellMgmtAgent\Parameters]
"CommErrorSleepSecs"=DWORD Value:300
26
Dell Data Protection | Endpoint Security Suite
Registrierungseinstellungen